In der Erste Bank Young Stars League fanden am Samstag gleich sieben Spiele statt. Die Spitzenduos der beiden Gruppen konnten jeweils Siege feiern und auch der VSV und die Vienna Capitals fuhren drei Punkte ein. Der KAC konnte sich bei den LA Stars erst nach Penaltyschiessen durchsetzen.
Obwohl die Vienna Capitals nach zwanzig Minuten gegen die LA Stars 2 mit 0:1 in Rückstand lagen, feierten die Wiener letztendlich doch noch einen klaren 4:1-Sieg gegen das Tabellenschlusslicht der Gruppe A. Vor allem Dank eines starken Mitteldrittels, in dem die Heimischen drei Treffer erzielten, konnten die Caps über den dritten Sieg in Serie jubeln.
Den vierten Sieg in Folge feiern konnte der EC VSV. Die Villacher ließen in Zagreb den Bären keine Chance und siegten glatt mit 8:0. Adis Alagic, Alexander Rauchenwald und Nico Brunner durften sich in diesem Spiel jeweils über einen Doppelpack freuen.
In Gruppe B konnte Olimpija Ljubljana einen wichtigen Sieg gegen das LLZ Stmk. Süd-Graz 99ers feiern. Die Slowenen konnten sich gegen den direkten Konkurrenten um den zweiten Platz mit 5:1 durchsetzten und den Vorsprung auf die Steirer damit auch auf fünf Punkte ausbauen.
Der zweitplatzierte der Gruppe A, HC Orli Znojmo, hatte gegen die Spielgemeinschaft Red Bull Salzburg/Zell am See wenig Mühe. Alle vier Treffer der Tschechen fielen bereits im ersten Abschnitt, die zwei Powerplaytore der Salzburger elf Minuten vor dem Ende kamen zu spät und brachten keine Wende mehr.
Bis zum Schluss spannend blieb es in der Begegnung zwischen Szekesfehervar und den Innsbrucker Haien. Erst zehn Minuten vor dem Ende konnte Fehervar’s Tamas Robert Sarpatki den ersten Treffer an diesem Abend erzielen und damit auch die Vorentscheidung in diesem Spiel. Mit seinem Tor zum 2:0 zehn Sekunden vor Schluss fixierte Gergo Toth schließlich den knappen Sieg.
Überstunden schieben musste der KAC bei den LA Stars in St.Pölten. Erst im Penaltyschiessen konnten sich die Klagenfurter gegen die Stars durchsetzen, den entscheidenden Penalty verwertete Patrick Berr. Durch den Sieg liegen die Rotjacken nun punktegleich mit den Graz 99ers an der dritten Stelle der Gruppe B.
Ein Torfestival gab es beim Spiel Jesenice gegen Linz. Die Linzer lagen nach dem ersten Drittel noch 3:2 in Front, mussten sich allerdings mit Fortdauer des Spiels mit der leichten Überlegenheit der Slowenen abfinden und schließlich eine 4:8-Niederlage einstecken. Jesenice bleibt damit weiterhin Spitzenreiter der Gruppe B.
KHL Medvescak Zagreb – EC VSV 0:8 (0:2, 0:4, 0:2)
Tore VSV: Alagic (15./pp/43.), Brunner (17./28.), Rauchenwald (27./47.), Steiner (33.), Zemasch (36./pp);
HDD Telemach Olimpija Ljubljana - LLZ Stmk. Süd-Graz 99ers 5:1 (2:1, 1:0, 2:0)
Tore OLL: Dovic (3./46./pp), Rezek (5.), Snoj (30.), Uduc (42.);
Tor G99: Stühlinger (9./pp);
UPC Vienna Capitals – LA Stars Junior Prep. 4:1 (0:1, 3:0, 1:0)
Tore VIC: Nißner (25.), Mayer (34.), Hollendonner (40./sh), Znenahlik (54.);
Tor LAS: Pöschmann (14.);
HC Orli Znojmo – SPG EC Red Bull Salzburg/EK Zell/See 4:2 (4:0, 0:0, 0:2)
Tore ZNO: Schejbal (5./16.), Cerovecki (7./sh), Novacek (8.);
Tore SPG: Hagler (49./pp2), Ludwig (49./pp);
SAPA Fehervar AV19 – HC TWK Innsbruck 2:0 (0:0, 0:0, 2:0)
Tore AVS: Sarpatki (50.), Toth (60.);
HD Mladi Jesenice – EHC Liwest Linz 8:4 (2:3, 3:1, 3:0)
Tore HDM: Zupan (9./pp), Podrekar (20./38.), Bizalj (33./pp), Hribljan (39.), Kraigher (49./pp), Sodja (58./en), Lahajnar (60./pp);
Tore: EHC: Macierzynski (12.), Krcho (15./ps), Pichler (16.), Weinberger (40.);
LA Stars Prep – EC KAC 2:3 n.P. (0:0, 1:2, 1:0, 0:0, 0:1)
Tore LAS: Schröder (21.), Richter (50./sh);
Tore KAC: Forcher (21./35./pp), Berr (65./entscheidender Penalty);