Letzte Chance! Salzburg muss Linz Fluch besiegen
-
marksoft -
12. Januar 2013 um 15:25 -
4.941 Mal gelesen -
0 Kommentare
Meister EHC LIWEST Black Wings Linz empfängt am Sonntag (17:35 Uhr, in Live-Konferenz bei ServusTV) den EC Red Bull Salzburg. Die Linzer konnten 2013 bisher alle vier Spiele gewinnen und sind gegen die Bullen daheim seit dem 10. September 2010 oder sechs Spielen ungeschlagen! Beide Teams kämpfen noch um einen Top-6-Platz.
Der EHC LIWEST Black Wings Linz bleibt 2013 weiterhin ungeschlagen! Der Meister gewann am Freitag auch das vierte Spiel des neuen Jahres beim HC TWK Innsbruck „Die Haie“ mit 5:1. Damit halten die Black Wings als Tabellenfünfter weiter einen Play-off-Platz, der Vorsprung auf Platz 7 und den HC Orli Znojmo beträgt aber nur einen Punkt. „Es ist alles so eng. Ich glaube die Entscheidung fällt erst in der letzten Runde“, so Rob Daum, der die Black Wings 2012 zum Meistertitel führte. Der Kanadier will auch die anderen Teams, wie SAPA Fehervar AV19, den EC Red Bull Salzburg und HDD Telemach Olimpija Ljubljana (alle bereits sechs Punkte zurück) im Kampf um einen Top 6 Platz nicht abschreiben. „Solange für ein Team eine mathematische Chance besteht, haben sie eine Chance, auch wenn diese klein ist.“ Sein Team setzte sich mit vier Siegen in Folge zuletzt unter den Top 6 fest: “Wie spielen besser als noch vor einiger Zeit, aber auch die anderen Teams spielen gut.“
Am Sonntag empfangen die Black Wings nun den EC Red Bull Salzburg. Gegen die Salzburger sind Philipp Lukas und Co. vor eigenem Publikum seit dem 10. September 2010 oder seit sechs Spielen ungeschlagen. Außerdem konnte der Meister seine letzten fünf Heimspiele alle gewinnen. Dennoch warnt der 54-jährige vor dem nächsten Gegner: „Es ist nie leicht gegen die Red Bulls. Die Salzburger haben eine sehr talentierte Truppe mit jeder Menge Offensivpower. Wir müssen defensiv diszipliniert spielen und von der Strafbank fern bleiben, denn auch das Powerplay der Bullen ist sehr gefährlich“, weiß Daum. Die Defensive war in den letzten Runden ein Trumpf der Black Wings, denn in den letzten 180 Minuten kassierten Lorenz Hirn und Co. nur drei Gegentreffer. Außerdem ist das Penaltykilling der Linzer mit einer Effizienz von 88,19 Prozent das Beste aller 12 Klubs!
Goalie David LeNeveu (verletzt) verpasst das Duell mit seinem Ex-Klub, mit dem der Kanadier 2010 Meister wurde. Daher wird erneut Lorenz Hirn (Fangquote: 92,1 Prozent) im Tor der Linzer beginnen.
Der Meister versucht sich erneut auswärts
Der EC Red Bull Salzburg muss sich nach der 0:2-Pleite in Villach schön langsam mit der Qualifikationsrunde anfreunden. Vier Runden vor Ende des Grunddurchgangs fehlen dem Tabellenachten bereits sechs Punkte oder drei Siege auf einen Top 6 Platz. Ab sofort gilt für die Red Bulls „verlieren verboten“, will man die Mini-Chance auf die Top 6 wahren! Stürmer Thomas Raffl, der nach zwei Monaten sein Comeback gab, weiß: „Es war ein enges Spiel in Villach. Wir konnten nur leider unsere Chancen nicht nützen“, so der 25-jährige Stürmer, der froh ist nun wieder spielen zu können: „Ich habe mich körperlich sehr gut gefühlt. Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Spiel!“
Das nächste Spiel wartet auf die Red Bulls bereits am Sonntag in Linz. Dort warten die Red Bulls seit zweieinhalb Jahren auf einen Sieg und auch ansonsten läuft es für die Schützlinge von Pierre Page 2012/13 auswärts nicht nach Wunsch. In 20 Auswärtsspielen gab es für die Red Bulls bisher nämlich erst sieben Siege, zuletzt blieben die Mozartstädter in der Fremde zwei Mal sieglos und konnten dabei nur ein Tor erzielen! Im Kampf um einen besseren Platz nach dem Grunddurchgang brauchen die Bullen nun wieder ein paar Siege. „Es wird keinesfalls leichter, auch der Druck wird immer größer. Wir müssen zurück auf die Siegerstraße. Wir wissen, dass wir ein sehr gutes Team haben, mit jedem Gegner mithalten können und vorne mitspielen können. Nun ist es an der Zeit das umzusetzen und als Mannschaft aufzutreten“, forderte Thomas Raffl, dessen jüngerer Bruder Michael Raffl derzeit mit Leksands IF in der zweiten schwedischen Liga (Allsvenskan) für Furore sorgt. Daniel Welser kehrt nach seiner Sperre gegen den Meister wieder in den Kader zurück!
Sonntag, 13. Januar 2013, 17:35 Uhr; ab 17:25 in Live-Konferenz bei ServusTV
EHC LIWEST Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg (245)
Schiedsrichter: FUSSI, KINCSES, Hofstätter, Kovacs.
Bisherige Saisonduelle:
28.09.2012: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg 6:4 (4:0, 1:4, 1:0)
19.10.2012: EC Red Bull Salzburg – EHC LIWEST Black Wings Linz 3:5 (0:2, 0:3, 3:0)
16.12.2012: EC Red Bull Salzburg – EHC LIWEST Black Wings Linz 6:4 (1:1, 4:2, 1:1)