Derby Time! KAC greift in Villach Rang 3 an
-
marksoft -
12. Januar 2013 um 15:24 -
4.472 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wenn Kärnten nur ein Gesprächsthema kennt, dann ist wieder Derbytime. Am Sonntag (17:45 Uhr, in Live-Konferenz bei ServusTV) empfängt der EC VSV den Lokalrivalen aus Klagenfurt. Dabei kann der EC-KAC zum ersten Mal in dieser Saison die Adler in der Tabelle überholen.
Auch bei der 297. Auflage des Kärntner Derbys steht wieder viel auf dem Spiel. Es geht um den dritten Tabellenrang, die Vormachtstellung im südlichsten Bundesland Österreichs und vor allem um die direkte Playoff-Qualifikation. „Es ist das besondere Flair dieser Begegnung, du wirst schon in den Vortagen damit konfrontiert“, kennt KAC-Kapitän Thomas Koch den Ausnahmezustand rund um diese Partie. Auch Markus Peintner zeigt sich elektrisiert: „Man wird sogar beim Einkaufen immer darauf angesprochen. Am Spieltag ist die Halle dann schon Stunden vor dem Beginn gedroschen voll“.
Die Villacher verteidigten am Freitag den marginalen Vorsprung von einem Zähler auf den Erzrivalen mit einem 2:0-Heimsieg über Salzburg. „Lamoureux war mit Sicherheit der Mann des Spiels, er hat uns mit seinen Paraden extrem unterstützt. Wir sind selbst geduldig geblieben und haben auf unsere Chancen gewartet“, analysiert Peintner, der mit seiner Mannschaft nach einem Tief wieder elf Punkte aus den letzten sechs Spielen holte. „Wir haben uns selbst aus einer schweren Situation herausgeholt und sind als Mannschaft näher zusammengerückt“.
Die Blau-Weißen sind in den verbleibenden Runden ihres Glückes eigener Schmied. Denn bevor der Grunddurchgang am nächsten Wochenende mit den schweren Auswärtsfahrten nach Zagreb und Linz zu Ende geht, können die Villacher mit zwei Heimsiegen über den KAC und Znojmo (Dienstag) alles unter Dach und Fach bringen. „Es wird viel von der Tagesverfassung abhängen. Wir müssen in der Defensive wieder gut stehen und die Details richtig machen“, so Peintner, der in den Jahren 2006 und 2007 alle seiner sieben Derbytreffer erzielte: „Wie immer steht der Sieg der Mannschaft im Vordergrund“. Beim ersten Saisonvergleich in der Stadthalle behielten die Adler dank eines Comebacks im dritten Drittel mit 5:4 die Oberhand.
KAC setzt zum Überholmanöver an
Die Siegesserie des EC-KAC ging auch in Dornbirn weiter, im neunten Spiel gelang Headcoach Christer Olsson somit der achte Erfolg. Damit arbeiteten sich die Rotjacken innerhalb weniger Spiele vom Mittelmaß der Tabelle ins erste Drittel. „Wir haben gewusst, dass wir uns am Riemen reißen und eine Serie starten müssen. Das ist uns jetzt gelungen, wobei der Trainerwechsel sicher nicht alleine dafür ausschlaggebend ist. Alle Beteiligten tragen ihren Teil dazu bei“, weiß Thomas Koch, der zuletzt gegen Graz und auch in Dornbirn mit Traumtoren glänzte. „Es ist egal, wer die Tore schießt. Es ist nämlich genauso wichtig, sich in den Schuss zu werfen oder einen Check zu Ende zu fahren“.
Der Rekordmeister könnte mit einem Erfolg in der regulären Spielzeit und dem damit verbundenen dritten Rang nicht nur die beste Saisonplatzierung einstellen, sondern auch die Draustädter zum ersten Mal in dieser Saison überholen. „In Villach herrscht immer eine tolle Stimmung. Es wird ein Spiel mit Playoff-Charakter, die Kleinigkeiten werden enorm wichtig sein. Wir müssen auch in den verbleibenden Runden fokussiert bleiben und nicht zu rechnen beginnen, das wäre das Schlimmste, was wir machen könnten“, sagt Kapitän Koch. In den letzten eineinhalb Saisonen war Villach für den KAC zumeist ein guter Boden, von den letzten neun Spielabschnitten haben die Gäste nur den letzten verloren. John Lammers erzielte in den diesjährigen drei Vergleichen drei Treffer und steuerte vier weitere Vorlagen bei.
Sonntag, 13. Januar 2013, 17:45 Uhr; ab 17:25 in Live-Konferenz bei ServusTV
EC VSV – EC-KAC (243)
Schiedsrichter: BERNEKER, TRILAR, Hofer, Kalb
Bisherige Saisonduelle:
14.10.2012: EC-KAC – EC VSV 2:5 (1:4, 1:0, 0:1)
26.10.2012: EC VSV – EC-KAC 5:4 (1:1, 1:2, 3:1)
16.12.2012: EC-KAC – EC VSV 3:0 (0:0, 2:0, 1:0)