Aller guten Dinge sind 3: Fixieren Caps in Znaim die Play Offs?
-
marksoft -
12. Januar 2013 um 15:03 -
3.699 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die UPC Vienna Capitals reisen am Sonntag zum Ost-Derby nach Tschechien. Während die Wiener im dritten Versuch die Playoffs fixieren möchten, ist der HC Orli Znojmo mitten im Kampf um die Top sechs.
Der HC Orli Znojmo ließ nicht locker und setzte die direkte Konkurrenz im Rennen um die Platzierungsrunde mit einem 2:1-Erfolg in Ungarn weiter unter Druck. „Ich bin sehr stolz auf meine Spieler, alle waren sehr aufmerksam und haben über 60 Minuten ihre Leistung gebracht. Wir haben uns gut auf die Taktik von Fehervar eingestellt“, berichtet Headcoach Martin Stloukal.
Auch drei Siege in Folge brachten die Adler nicht zurück in die Playoff-Ränge, da die direkten Gegner auch immer punkteten. Somit liegen die Tschechen weiterhin auf dem siebenten Platz, der gleichzeitig auch ihre schlechteste Saisonplatzierung bedeutet. Das Restprogramm der Südmähren wirkt auf den ersten Blick steinig, müssen Adam Havlik und Co. doch noch in Villach und Salzburg antreten. Zudem wurden auch die bisherigen vier Heimspiele gegen Wien in der Erste Bank Eishockey Liga allesamt verloren. „Wir haben gegen die Caps in der Vergangenheit oft knapp verloren, auch heuer hatten wir in immer unsere Chancen. Die Spieler wissen, um was es geht. Wir werden wieder unser System spielen, es ist alles möglich. Womöglich lässt die Konzentration bei Wien etwas nach, da sie eigentlich schon qualifiziert sind. Das könnte ein kleiner Vorteil für uns sein“, meint Stloukal. Es sind kaum Änderungen zu erwarten, einzig Filip Landsman wird wieder im Tor beginnen.
Caps wollen wieder auf Siegerstraße
Am Freitag kostete den UPC Vienna Capitals zehn schwache Minuten das Spiel in Ljubljana (2:4 Endstand). Somit verpassten die Wiener auch im zweiten Anlauf die fixe Playoff-Qualifikation, die aber nur eine Frage der Zeit bleibt. „Nach der Führung waren wir unkonzentriert und sind dann einem Zwei-Tore-Rückstand nachgelaufen. Wir wollten das Heft zwar wieder in die Hand nehmen, aber es hat einfach nicht geklappt“, erzählt Daniel Woger, der am Tivoli in seinem 23. Saisonspiel seine ersten vier Strafminuten kassierte.
Vier Spiele müssen die Capitals im Grunddurchgang noch absolvieren und bekommen es dabei mit Znojmo, Linz, KAC und Salzburg zu tun. Alle Mannschaften kämpfen noch um einen Platz unter den Top 6, doch auch die Hauptstädter haben einen Ansporn. So können die Wiener zum zweiten Mal nach der Meistersaison 2004/05 den Grunddurchgang zu ihren Gunsten entscheiden. Die Bilanz der Caps gegen Znojmo ist in dieser Saison makellos. Bei drei Aufeinandertreffen stehen drei Siege zu Buche. „Wir wollen wieder Gas geben und Siege einfahren. Morgen erwarte ich ein sehr hartes Spiel, Znojmo kann jeden Gegner schlagen und sie kämpfen zudem noch ums Playoff. Sie haben eisläuferische Qualitäten und agieren mit viel Tempo“, analysiert Woger, der keinen leichten Start in die Saison hatte. „Mich haben Verletzungen immer wieder zurückgeworfen, es war nicht so einfach. Aber ich arbeite hart an mir“.
Sonntag, 13. Januar 2013, 17:30
HC Orli Znojmo – UPC Vienna Capitals (244)
Schiedsrichter: ERD, PODLESNIK, Johnstone, Siegl
Bisherige Saisonduelle:
14.10.2012: HC Orli Znojmo – UPC Vienna Capitals 3:4 n. V. (2:0, 1:3, 0:0, 0:1)
26.10.2012: UPC Vienna Capitals – HC Orli Znojmo 3:1 (0:0, 2:0, 1:1)
18.12.2012: UPC Vienna Capitals – HC Orli Znojmo 3:2 (1:0, 2:1, 0:1)