Drachen dürfen in Dornbirn nicht ausrutschen
-
marksoft -
12. Januar 2013 um 14:14 -
3.920 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Dornbirner Eishockey Club empfängt am Sonntag (ab 17:30 Uhr) Tabellennachbar HDD Telemach Olimpija Ljubljana! Die Slowenen wollen mit dem ersten Sieg in Vorarlberg die Mini-Chance auf die Top 6 wahren. Die Bulldogs kämpfen ihrerseits um ihren ersten Sieg im Jahr 2013! Duell der beiden Dauerbrenner.
Der Dornbirner Eishockey Club bleibt weiterhin nicht vom Glück verfolgt! Auch gegen Rekordmeister EC-KAC mussten sich die Bulldogs am Ende knapp 3:5 geschlagen geben und kassierten somit ihre vierte Niederlage im vierten Spiel des neuen Jahres! Erfreulicher aus Vorarlberger Sicht war, dass sich Topscorer Luciano Aquino kurzfristig wieder fit gemeldet hatte. „Da hat unsere Physio-Abteilung ganze Arbeit geleistet. Er wird wohl auch am Sonntag mit dabei sein“, berichtete uns Co-Trainer Wolfgang Hagen, der sich über die knappe Niederlage gegen Klagenfurt natürlich ärgerte: „Das Spiel ist für uns dumm gelaufen: Wir zeigten eine tolle Leistung und haben mit dem EC-KAC mitgespielt. Die Klagenfurter haben unsere Fehler aber besser auszunützen gewusst, als wir unsere Chancen!“
Nun wartet auf die Bulldogs das vorletzte Heimspiel im Grunddurchgang gegen den HDD Telemach Olimpija Ljubljana. Alle drei bisherigen Duelle mit den grünen Drachen waren hart umkämpft und wurden am Ende nur durch einen Treffer entschieden, zwei Mal hatten die Bulldogs das bessere Ende für sich! „Wenn die Leistung der Jungs wieder stimmt und wir die Chancen besser nützen, dann sollten die Punkte in Dornbirn bleiben. Außerdem sind die Slowenen ein Gegner von uns in der Zwischenrunde. Die Mannschaft wird alles daran setzen, dass es mit unserem ersten Sieg in diesem Jahr klappt“, so der Co-Trainer. Vorm Start der Zwischenrunde am Dienstag, dem 22. Jänner 2013, stehen für Danny Bois und Co. noch vier Spiele am Programm und davor wartet auch noch einiges an Arbeit: „Wir müssen schauen, dass wir unser System 60 Minuten aufs Eis bringen und die Spiele mit einem Tor-Unterschied gewinnen.“
Scott Aarssen feierte gegen den EC-KAC nach rund vier Wochen Pause ein gelungenes Comeback. Der 24-jährige Kanadier wird auch am Sonntag den erkrankten Jonathan D’Aversa in der Bulldogs-Defensive ersetzen. Stürmer John Hecimovic fehlt ebenso weiterhin.
Olimpija kommt nach Dornbirn
Der HDD Telemach Olimpija Ljubljana feierte am Freitag einen 4:2-Sieg über Leader UPC Vienna Capitals. Somit konnten Ales Music und Co. gegen die Top 3 UPC Vienna Capitals (3:1-Siege), KHL Medvescak Zagreb (4:0) und EC VSV (3:1) die direkten Duelle gewinnen. Matchwinner war Goalie Jerry Kuhn, der seit Wochen in Hochform spielt! Am Freitag konnte der Amerikaner 47 von 49 Schüssen abwehren (Fangquote: 96,0%) und brachte damit die Wiener zur Verzweiflung. Aktuell belegt der 26-Jährige mit einer Fangquote von 91,9 Prozent im Liga-Vergleich Platz neun. Kein anderer Schlussmann sah sich bisher so vielen Schüssen gegenüber, wie Jerry Kuhn: Bereits 1512 Schüsse bekam er 2012/13 abzuwehren, davon musste der Goalie erst 122 passieren lassen. Ihm am nächsten kommt Patrick DesRochers vom Dornbirner Eishockey Club, der bisher 1311 Schüsse in 36 Liga-Einsätzen abzuwehren bekam. „Ich habe nur meinen Job gemacht. Die Jungs sind nicht gut gestartet, aber ich konnte das Team mit einigen guten Saves aufwecken. Ab dem Mitteldrittel zeigten wir ein gutes Spiel. Wir haben den Leader sogar beherrscht und darauf können wir stolz sein!”, strahlte Olimpija-Goalie Jerry Kuhn.
Als einziger Goalie hat Jerry Kuhn bisher alle 40 Liga-Spiele bestritten und dabei 20 Siege gefeiert. Beim 3:0-Erfolg über die Moser Medical Graz99ers am 14. Dezember 2012 gelang dem Goalie sein bislang einziges Shut-out in der Erste Bank Eishockey Liga. Nun wartet auf Jerry Kuhn und Company am Sonntag das Gastspiel in Dornbirn. Dort trifft der US-Amerikaner auch auf den zweiten Dauerbrenner unter den Goalies, Patrick DesRochers: „Wir haben jetzt noch vier Spiele im Grunddurchgang und glauben immer noch an unsere Chance auf einen Top 6 Platz. Die Mannschaft wird alles dafür tun, damit wir es noch irgendwie schaffen. Mit Dornbirn hatten wir heuer schon unsere Probleme. Die Bulldogs haben eine solide Mannschaft, die jedem Gegner wehtun kann. Wir wissen, was uns erwartet. Es wird sicher ein gutes Spiel. Ich hoffe, ich kann mit einer guten Goalie-Leistung zum Sieg beitragen“, so Jerry Kuhn. Die Slowenen brechen am Sonntag um 6:30 Uhr nach Dornbirn auf, Erik Pance soll sein Comeback geben.
Sonntag, 13. Januar 2013, 17:30 Uhr
Dornbirner Eishockey Club – HDD Telemach Olimpija Ljubljana (246)
Schiedsrichter: BOGEN, KELLNER, Loicht, Widmann.
Bisherige Saisonduelle:
28.09.2012: Dornbirner EC – HDD Telemach Olimpija Ljubljana 5:4 (2:2, 2:1, 1:1)
19.10.2012: HDD Telemach Olimpija Ljubljana – Dornbirner EC 2:3 (1:1, 1:1, 0:1)
16.12.2012: HDD Telemach Olimpija Ljubljana – Dornbirner EC 4:3 (1:1, 1:1, 2:1)