Es ist wieder ARENA Time in Zagreb!
-
marksoft -
12. Januar 2013 um 14:02 -
4.292 Mal gelesen -
0 Kommentare
KHL Medvescak Zagreb bestreitet seine nächsten fünf Heimspiele wieder vor jeweils 15.200 Fans in der ARENA Zagreb! Erster Gast in der ARENA ist am Sonntag (17:30 Uhr) Schlusslicht HC TWK Innsbruck „Die Haie“. Die Kroaten verloren ihre letzten drei Spiele, die Tiroler blieben 2013 bisher sogar in allen vier Runden ohne Punkte.
In Kroatiens Hauptstadt regiert ab sofort wieder das ARENA Ice Fever! Seine nächsten fünf Heimspiele bestreitet KHL Medvescak Zagreb nämlich vor jeweils über 15.000 Fans in der ARENA Zagreb. Schon im November spielten die Bären drei Heimspiele in der größten Sporthalle Kroatiens. Erster Gast in der Multifunktionshalle sind 2013 die Innsbrucker Haie.
Zuletzt mussten sich Andy Sertich und Company gleich drei Mal in Folge geschlagen geben. Am Freitag unterlagen die Kroaten nach 3:0-Führung gegen die Moser Medical Graz99ers noch mit 5:4 nach Verlängerung und müssen damit weiterhin auf den ersten Heimsieg gegen die Murstädter seit dem 18. Februar 2011 warten. „Wir sind gut in die Partie gestartet. Die 99ers konnten dann aus einem doppelten Powerplay Kapital schlagen und bekamen das Momentum. Wir hatten genügend gute Möglichkeiten das Spiel für uns zu entscheiden, konnten diese aber nicht nützen. Ich bin auch mit einem Punkt zufrieden, denn wir waren personell dezimiert, hatten nur fünf Verteidiger an Bord und wir sind durch den Punktgewinn wieder bis auf einen Zähler an Wien dran“, weiß Trainer Marty Raymond!
Nun wartet auf Andy Sertich und Co. am Sonntag das erste ARENA-Spiel des Jahres 2013 gegen den HC TWK Innsbruck „Die Haie“. Bereits heute machten die Spieler Bekanntschaft mit der ARENA, trainierten erstmals in diesem Jahr in der größten Sporthalle des Landes. Gegen die Tiroler konnten die Bären bisher alle drei Saisonduelle gewinnen, zuletzt siegte die Truppe von Marty Raymond über den HCI sogar zwei Mal zu Null (5:0 und 3:0). „Die Jungs dürfen die Haie keinesfalls unterschätzen und müssen so auftreten, wie gegen jeden anderen Gegner auch: Wir müssen 60 Minuten so spielen wie im ersten Drittel gegen die 99ers, dann sollte es mit einem Sieg klappen“, meinte Raymond, der voraussichtlich weiterhin auf die beiden Verteidiger Alan Letang und Geoff Waugh verzichten muss. Im Tor ersetzt Mike Ouzas (Fangquote: 93,1 Prozent) Robert Kristan.
Innsbrucker Haie freuen sich auf ein einmaliges Erlebnis!
Der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ muss weiterhin auf den ersten Sieg 2013 warten. Auch am Freitag mussten sich die Tiroler zu Hause gegen Meister EHC Liwest Black Wings Linz mit 5:1 geschlagen geben und kassierten damit ihre vierte Niederlage im vierten Spiel des Jahres 2013! Dabei gingen die Haie nach nur 75 Sekunden in Führung, mussten jedoch postwendend den Ausgleich hinnehmen. „Wir haben uns vorgenommen gut ins Spiel zu starten, da darf man dann nicht im nächsten Wechsel gleich das 1:1 kassieren. Es ist natürlich hart, wenn man so viele Spiele (Anmerkung: 34 Niederlagen in 40 Spielen) verliert. Aber für uns ist heuer ein Überbrückungsjahr. Wir müssen aus jedem Spiel lernen und es dann im nächsten Jahr besser machen“, weiß Kapitän Patrick Mössmer.
Nun wartet auf die Innsbrucker Haie am Sonntag das Gastspiel in Zagreb. Die Tiroler sind bereits heute in die kroatische Hauptstadt aufgebrochen. Auch gegen die Kroaten sind Patrick Mössmer und Company nur Außenseiter, bisher setzte es gegen die Bären drei Niederlagen. „Gegen die Top-Teams, wie Zagreb, Wien, Villach und ich zähle auch Salzburg dazu, ist es total schwer zu bestehen. Jedes Spiel ist eine große Herausforderung für uns. Mit Offensivpower werden wir in Zagreb nicht viel erreichen: Wir müssen hinten solide stehen und dann unsere Chancen nützen! - Wir müssen uns auch vor Augen halten, dass nun schon bald die Zwischenrunde startet. Die ausstehenden vier Spiele gegen die starken Gegner können uns da sicher helfen“, so der 30-Jährige, der sich bereits auf das ARENA Ice Fever in Zagreb freut: „Es wird sicherlich ein einmaliges Erlebnis. Das letzte Mal das ich vor 15.000 Fans spielen durfte, war Ende der 90er-Jahre in Quebec beim Pee-Wee-Turnier mit dem ÖEHV-Nachwuchs. Die Stimmung wird sicher hervorragend sein, denn schon im Dom Sportova sorgen die Fans für ein ordentliches Theater. Das pusht jede Mannschaft!“ Die Haie reisen nach dem Spiel zurück nach Tirol und am Dienstag dann nach Klagenfurt.
Sonntag, 13. Januar 2013, 17:30 Uhr, HTV Kroatien live.
KHL Medvescak Zagreb – HC TWK Innsbruck „Die Haie“ (242)
Schiedsrichter: FALKNER, GRABER, Hribar, Piragic.
Bisherige Saisonduelle:
28.09.2012: HC TWK Innsbruck „Die Haie“ – KHL Medvescak Zagreb 2:5 (0:2,0:1,2:2)
19.10.2012: HC TWK Innsbruck „Die Haie“ – KHL Medvescak Zagreb 0:5 (0:3,0:0,0:2)
18.12.2012: KHL Medvescak Zagreb – HC TWK Innsbruck „Die Haie“ 3:0 (1:0,1:0,1:0)