Pflichtpunkte für Meister Linz beim HCI
-
marksoft -
11. Januar 2013 um 21:42 -
6.898 Mal gelesen -
0 Kommentare
Keine Blöße gaben sich die Black Wings bei ihrem Gastspiel in Innsbruck. Die Linzer setzten sich beim Schlusslicht mit 5:1 durch und feierten schon den vierten Sieg in Serie, der die Play Off Hoffnungen der Stahlstädter am Leben hält.
Die ersten Minuten hatten es gleich in sich! Die Innsbrucker Haie nützten im Heimspiel gegen den EHC LIWEST Black Wings Linz ihre erste Chance nach nur 75 Sekunden zum 1:0: Nach schönem Querpass von Aaron Fox stand Alexander Höller völlig frei und traf mit einem Handgelenksschuss aus vier, fünf Metern genau ins Kreuzeck. Doch der Meister antwortete prompt mit dem Ausgleich: Patrick Spannring nützte einen Stellungsfehler von Verteidiger Jon Insana eiskalt aus und traf nur 52 Sekunden später nach Zuspiel von Martin Mairitsch zum 1:1. Danach machten die Gäste das Spiel, aber ohne sich echte Chancen zu erspielen. In der 18. Minute gelang Linz in Überzahl aber die erstmalige Führung: Rob Hisey brachte die Scheibe von hinter dem Tor zu Marc-Andre Dorion, der volley zum 2:1 ins kurze Kreuzeck einschoss. Mit der Pausensirene jubelten die Gäste erneut, doch der Treffer von Curtis Murphy wurde von den Schiedsrichtern die Anerkennung verwehrt, da das Tor erst nach der Pausensirene fiel.
Im Mitteldrittel profitierten die Black Wings von einem Fehler der Haie und kamen nach einem 3-gegen-1-Break durch Brett Engelhardt, der locker ins leere Tor einnetzte, zum 3:1 (28.). Die Innsbrucker Haie steckten aber nicht auf, waren jedoch im Abschluss glücklos: Benedikt Schennach stieß bei einem Break-Away von einem Schiri zusammen, Aaron Fox verfehlte danach das leere Tore (30.) und Insana traf in einem doppelten Powerplay per Onetimer nur die Innenlatte. Und danach vergaben beim Nachsetzen sowohl Kapitän Patrick Mössmer, als auch Mike Bartlett. Das rächte sich: Mit der Schlusssekunde versenkte Murphy von der verlängerten Torlinie den Puck zum 4:1 für Linz in den Maschen, dieses Mal zählte der Treffer.
Nach dem 5:1 durch Gregor Baumgartner in Minute 44 war die Partie endgültig entschieden. Linz spielte den Sieg danach trocken nach Hause und verteidigte damit den fünften Tabellenplatz.
HC TWK Innsbruck "Die Haie" - EHC LIWEST Linz 1:5 (1:2, 0:2, 0:1)
Zuschauer: 1.500
Referees: ERD U.; NIKOLIC K., NOTHEGGER D.
Tore: HÖLLER A. (01:15 / FOX A., INSANA J.) resp. SPANNRING P. (02:07 / MAIRITSCH M., LUKAS P.), DORION M. (17:53 / HISEY R., LEAHY P.), ENGELHARDT B. (27:10 / DORION M., GRABHER MEIER M.), MURPHY C. (39:59 / BAUMGARTNER G., LEAHY P.), BAUMGARTNER G. (43:04 / LEAHY P., HISEY R.)
Goalkeepers: MACHREICH P. (60 min. / 31 SA. / 5 GA.) resp. HIRN L. (60 min. / 20 SA. / 1 GA.)
Die Kader:
Penalty in Minuten: 42 (MISC - MANAVIAN A., GA-MI - MANAVIAN A.) resp. 10
HC TWK Innsbruck "Die Haie": BARTLETT M., ECHTLER C., FOX A., HANSCHITZ A., HÖLLER A., HÖRTNAGL C., INSANA J., LEMIEUX F., LINDNER D., MACHREICH P., MANAVIAN A., MCGREGOR B., MÖSSMER P., PEDEVILLA F., PITTL S., SCHENNACH B., SCHENNACH V., STEINACHER M., STEINER H., STERN F., SWITZER C., TRAGUST T.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DECHEL T., DORION M., ENGELHARDT B., GRABHER MEIER M., HEDLUND A., HIRN L., HISEY R., IRMEN D., LEAHY P., LEBLER B., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MAIRITSCH M., MAYR M., MITTERDORFER D., MURPHY C., OBERKOFLER D., OUELLETTE M., SCHOLZ F., SPANNRING P.