Wieder ein KAC Zittersieg in Dornbirn
-
marksoft -
11. Januar 2013 um 21:33 -
6.627 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der KAC wankte, der KAC stoperte, aber er fiel nicht. Der Rekordmeister mühte sich in Dornbirn zu einem 5:3 Erfolg im Ländle und feierte damit bereits den sechsten Sieg in Serie. Die Bulldogs hingegen haben nun schon drei Mal hintereinander verloren.
Mit fünf Siegen in Folge im Gepäck gastierte der Rekordmeister aus Klagenfurt im Messestadion und trat auch dementsprechend auf. Denn die Kärntner brauchten auch einen Sieg gegen die dezimierten Vorarlberger, um die Play-Off-Teilnahme frühzeitig fixieren zu können. Beim DEC fehlten die Verteidiger Jonathan D’Aversa und David Slivnik sowie Angreifer John Hecimovic, dafür waren Luciano Aquino und Scott Aarssen wieder mit an Bord. Das Startdrittel war geprägt von einigen Strafen, die aber von beiden Teams nicht genützt wurden.
Überhaupt hatte das Spiel schon so etwas wie Play-Off-Charakter, der KAC drückte zu Beginn des Mitteldrittels vehement auf die Führung, die Bulldogs kämpften verbissen dagegen an und konnten sogar durch einen Blueliner von Michael Henrich in Führung gehen (25.). Doch die Klagenfurter schlugen im darauffolgenden Powerplay sofort zurück und glichen durch Thomas Koch aus (27./pp). Obwohl der KAC in dieser Phase seine besten Stürmer forcierte und weiter viel Druck ausübte, ging erneut der DEC in Führung, Dale Mitchell verwertete ein schönes Zuspiel von Logan MacMillan zum 2:1 (33./pp). Doch wieder glichen die Kärntner durch David Schuller (39.) aus.
Im Schlussabschnitt gingen die Gäste erstmals in Führung nachdem die Hausherren eine Doppelchance nicht verwerten konnten. Eine schöne Kombination von Koch über Lundmark verwertete John Lammers (42.). Diesmal konnten die Bulldogs sofort zurückschlagen, Danny Bois lenkte einen Schuss von Henrich über Chiodo ins KAC-Tor (44.) ab. Wieder einmal sorgten die Bulldogs zur Freude der über 3500 Fans mit ihrem Kampfgeist und einem starken Patrick DesRochers im Tor für ein offenes und spannendes Spiel gegen einen starken Gegner. Schlussendlich entschied die bessere Chancenauswertung aber doch noch für den KAC, Kirk Furey sorgte drei Minuten vor Schluss für die Entscheidung (57.).
Dornbirner Eishockey Club - EC KAC 3:5 (0:0, 2:2, 1:3)
Zuschauer: 3.580
Referees: DREMELJ I.; DREIER A., ETTLMAYR T.
Tore: HENRICH M. (24:38 / MACMILLAN R., KEITH M.), MITCHELL D. (32:16 / MACMILLAN R., PRINTZ D.), BOIS D. (43:47 / HENRICH M.) resp. KOCH T. (26:33 / LAMMERS J., IBERER F.), SCHULLER D. (38:48 / GEIER M., GEIER S.), LAMMERS J. (41:49 / LUNDMARK J., KOCH T.), FUREY K. (56:19 / DOELL K.), LUNDMARK J. (59:50 / DOELL K.)
Goalkeepers: DESROCHERS P. (59 min. / 35 SA. / 4 GA.) resp. CHIODO A. (60 min. / 30 SA. / 3 GA.)
Penalty in Minuten: 10 resp. 14
Die Kader:
Dornbirner Eishockey Club: AARSSON S., AQUINO L., BOIS D., DESROCHERS P., ENZENHOFER H., FEICHTNER A., FUSSENEGGER J., GLANZNIG F., HÄUßLE S., HENRICH M., KEITH M., KOZEK A., MACMILLAN R., MAGNAN-GRENIER O., MITCHELL D., PETRIK N., PRINTZ D., PUTNIK P., TRUMMER M., WILFAN M.
EC KAC: CHIODO A., DOELL K., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HOLZER N., HUNDERTPFUND T., IBERER F., ISOPP M., KIRISITS J., KOCH T., LAMMERS J., LUNDMARK J., PIRMANN M., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SIKLENKA M., SWETTE R., ZANOSKI T.