Die Caps wollen in Ljubljana in die Play Offs einziehen
-
marksoft -
10. Januar 2013 um 15:45 -
4.546 Mal gelesen -
0 Kommentare
HDD Telemach Olimpija Ljubljana empfängt am Freitag den Tabellenführer, die Vienna Capitals. Gegen die Wiener konnten die Drachen zwei von drei Spielen gewinnen. Den Capitals fehlt nur noch ein Punkt zur fixen Play-Off-Teilnahme.
Nach den drei historischen Open-Air-Spielen im Stadion Bezigrad, aus denen Olimpija Ljubljana vier Punkte mitnehmen konnte, kehrt nun auch bei den Slowenen wieder der Alltag ein. Am Freitag reist der Tabellenführer, die UPC Vienna Capitals nach Ljubljana. Die Wiener wollen mit einem Sieg nicht nur die Tabellenführung behaupten, sondern auch die fixe Playoff-Teilnahme besiegeln. Trotzdem braucht sich die Mannschaft von Trainer Bojan Zajc vor den Capitals nicht zu verstecken, immerhin konnten die Drachen zwei von drei Spielen gegen die Caps für sich entscheiden: „Gegen den Leader zu spielen ist für alle Teams eine große, zusätzliche Motivation. Wir glauben noch immer an einen Platz unter den Top 6, auch wenn das nicht mehr sehr realistisch ist“, bleibt Trainer Bojan Zajc am Boden der Tatsachen, erwartet sich aber ein gutes Spiel gegen die Wiener: „Wien hat wohl das beste Team der Liga. Wichtig für uns werden vor allem die Specialteams sein. Auch ohne Jan Mursak wollen wir weiterhin in dieser Liga bestehen, nun liegt es auch an den anderen Spielern einen Schritt nach vorne zu machen.“
Obwohl einige Spieler mit einer Erkältung zu kämpfen haben, wird sich das Line-Up gegenüber dem Spiel am Dienstag nicht verändern.
Capitals wollen Top 6 fixieren
Den Bundeshauptstädtern stehen, ehe es am Dienstag gegen den amtierenden Meister aus Linz geht, am Wochenende noch zwei schwere Spiele in der Fremde bevor. Am Freitag geht es nach Ljubljana, am Sonntag muss die Mannschaft von Trainer Tommy Samuelsson nach Znojmo.
Die Vienna Capitals haben mit den Slowenen noch eine Rechnung offen, Ljubljana ist bis jetzt das einzige Team der Liga, das es schaffte in Wien zweimal zu gewinnen. Dementsprechend motiviert reisen die Wiener auch nach Ljubljana. Bei einem Punktegewinn wäre den Capitals die fixe Playoff-Teilnahme auch theoretisch nicht mehr zu nehmen.
„Ganz klar, wir fahren nach Slowenien um zu gewinnen und den direkten Play-Off-Einzug zu fixieren“, bestätigt Stürmer Rafael Rotter, der allerdings auch weiß, dass das Spiel alles andere als einfach wird: „Der Abgang von Jan Mursak tut ihnen sicher weh, trotzdem hat Laibach ein eisläuferisch und technisch gutes Team, das man erst einmal schlagen muss.“ Die Gründe warum Wien in den letzten sieben Auswärtsspielen fünfmal verloren hat, sind für den Stürmer leicht erklärt: „In den letzten drei bis vier Spielen haben wir wirklich sehr stark gespielt und waren auch stets die bessere Mannschaft, es hat uns lediglich etwas das Glück gefehlt.“
Tommy Samuelsson steht der gleiche Kader wie im Spiel gegen Villach zur Verfügung, wer am Freitag zwischen den Pfosten steht noch nicht fest.
Freitag, 11. Jänner 2013, 19:15
HDD Telemach Olimpija Ljubljana – UPC Vienna Capitals (238)
Schiedsrichter: ALTERSBERGER, JELINEK, Nemeth, Smeibidlo;
Bisherige Saisonduelle:
06.09.2012: HDD Telemach Olimpija Ljubljana – UPC Vienna Capitals 1:4
(1:2, 0:1, 0:1)
21.10.2012: UPC Vienna Capitals – HDD Telemach Olimpija Ljubljana 2:3
(0:0, 2:1, 0:2)
30.11.2012: UPC Vienna Capitals – HDD Telemach Olimpija Ljubljana 3:4 n.P.
(2:1, 0:1, 1:1, 0:0, 0:1)