KAC stürmt unter freiem Himmel auf Platz 4
-
marksoft -
8. Januar 2013 um 22:50 -
8.516 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der KAC hat seinen Siegeslauf auch beim Bezigrad Open Air in Ljubljana fortgesetzt. Wieder drehten die Klagenfurter im Schlussdrittel auf und feierten einen 4:2 Erfolg über Olimpija. Die erste Freiluftpleite für die Drachen in dieser Saison!
Nach der Verabschiedung von Jan Mursak kamen beide Teams in Retro-Trikots auf das Eis. Denn vor 80 Jahren bestritten die Slowenen das erste internationale Eishockeyspiel gegen den EC-KAC. Bei der jüngsten Neuauflage kassierte Jamie Lundmark schon nach wenigen Sekunden die erste Strafe, Rene Swette musste in der darauffolgenden Unterzahl jedoch nicht einmal eingreifen. Der Schlussmann behielt dann bei einer 2 auf 1-Situation gegen Matej Hocevar die Oberhand und auch Brock McBride scheiterte aus aussichtsreicher Position. Die Klagenfurter, die ohne Kapitän Thomas Koch auskommen mussten, versuchten sich auf die ungewohnten Bedingungen einzustellen, spielten abwartend und hatten nach zehn Minuten die ersten zwei Schüsse auf Jerry Kuhn. Die Gäste überstanden auch die zweite Unterzahl, doch gleich darauf erzielte Olimpija den Führungstreffer: Ales Music brachte den Puck vom rechten Kreis im Tor unter, da Swette die Sicht durch Anze Ropret verstellt war.
Nach Wiederbeginn starteten beide Teams sehr offensiv und nach nur 75 Sekunden durfte der Großteil der Fans im Bezigrad-Stadion wieder jubeln. Nach einem Idealpass von Kevin DeVergilio vergaßen die Rotjacken auf Miha Verlic, der zum 2:0 traf. Doch schon beim nächsten Angriff stocherte Kevin Doell die Scheibe zum Anschluss über die Linie. Es folgte ein offener Schlagabtausch in einer sehr schnellen Partie. Auf Seiten der Hausherren vergaben McBride (in Unterzahl) und Chris D’Alvise, der die Scheibe nach einem schönen Haken nicht im Tor unterbrachte, die Chance auf eine höhere Führung. Danach schwächten sich die Kärntner durch Undiszipliniertheiten immer wieder selbst, Olimpija konnte jedoch auch aus einer über zweiminütigen 5:3-Überzahl kein Kapital schlagen. Auch in der Schlussminute hatten die Gäste einen Mann weniger auf dem Eis, wobei Florian Iberer bei einem Konter sogar die beste Chance vergab.
Die Klagenfurter drückten gleich zu Beginn des Schlussabschnitts auf den Ausgleich. Zuerst verfehlte ein Versuch von Johannes Reichel sein Ziel noch, in Überzahl fälschte Markus Pirmann jedoch einen Blueliner von Mike Siklenka zum 2:2 ab. Die Gäste machten auch fortan das Spiel, gute Chancen waren aber Mangelware. Einzig Tom Zanoski versuchte sich des Öfteren mit Weitschüssen und als es schon nach einer Verlängerung aussah, schlug die Neuerwerbung zu. Drei Minuten vor dem Ende drehte Zanoski, diesmal aus kurzer Distanz, mit der Backhand die Partie zugunsten seiner Farben. Olimpija versuchte nochmals alles, nahm den Torhüter vom Eis und kassierte noch das 2:4, als John Lammers ins verwaiste Tor zum wichtigen Auswärtserfolg traf.
HDD TELEMACH Olimpija Ljubljana - EC KAC 2:4 (1:0, 1:1, 0:3)
Zuschauer: 7.800
Referees: FALKNER R.; HRIBAR M., PIRAGIC T.
Tore: MUSIC A. (15:56 / ROPRET A., ANKERST J.), VERLIC M. (21:15 / DE VERGILIO K., GROZNIK B.) resp. DOELL K. (21:39 / ZANOSKI T., PIRMANN M.), PIRMANN M. (44:15 / SIKLENKA M., SCHULLER D.), ZANOSKI T. (56:46 / KIRISITS J., PIRMANN M.), LAMMERS J. (59:11 / IBERER F.)
Goalkeepers: KUHN J. (60 min. / 40 SA. / 3 GA.) resp. SWETTE R. (60 min. / 39 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 18
Die Kader:
HDD TELEMACH Olimpija: ANKERST J., BOH M., COULOMBE P., CVETEK I., D'ALVISE C., DE VERGILIO K., ERMAN M., GRAHUT Z., GROZNIK B., HEBAR A., HOCEVAR M., KUHN J., MCBRIDE B., MUSIC A., OGRAJENSEK K., PANCE Z., PESJAK M., RATCHUK M., REZEK G., ROPRET A., THOMAS A., VERLIC M.
EC KAC: DOELL K., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HOLZER N., HUNDERTPFUND T., IBERER F., IMRICH W., ISOPP M., KIRISITS J., LAMMERS J., LUNDMARK J., PIRMANN M., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SIKLENKA M., STEINER M., SWETTE R., ZANOSKI T.