KAC reist zum Bezigrad Open Air nach Ljubljana
-
marksoft -
7. Januar 2013 um 13:14 -
5.593 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HDD Telemach Olimpija Ljubljana empfängt am Dienstag (19:15) zum Abschluss des Bezigrad-Ice-Fests im Nachtragspiel der 32. Runde den EC-KAC. Beide Teams kämpfen noch um einen Top 6- Platz.
Ein allerletztes Mal schnürte am Sonntag Jan Mursak seine Schlittschuhe für den HDD Telemach Olimpija Ljubljana. Und der 24-jährige Slowene verabschiedete sich beim 8:4-Heimerfolg über KHL Medvescak Zagreb – im Rahmen des Bezigrad-Ice-Fests – mit einer echten Galavorstellung von den rund 10.000 Zusehern. Zwei Treffer und einen Assist steuerte Mursak zum Sieg bei. Nach 30 Liga-Spielen und unglaublichen 47 Punkten (19 Treffer und 28 Assists, Plus-Minus: +24) verlieren die grünen Drachen ihren besten Spieler wieder an die Detroit Red Wings.
„Wir werden Jan natürlich vermissen. Er ist sicher der beste Spieler der Liga. Aber ich freue mich auch für ihn, dass er nun in der NHL zeigen kann, was er drauf hat. Ich hoffe er kriegt dort seine Chance, denn er ist ein kompletter Spieler, der alles kann!“, schwärmte Headcoach Bojan Zajc. Der Slowene hatte auch ein gutes Händchen bei der Neu-Zusammenstellung der Sturmlinien. Vor allem das Experiment mit Kevin DeVergilio (vier Tore und ein Assist in den letzten 2 Spielen) an der Seite von Brock McBride und Chris D’Alvise ging voll auf. Beim 8:4-Sieg über die Bären traf DeVergilio gleich drei Mal.
„Alle Linien spielten super“, grinste der Trainer, der gegen den EC-KAC erstmals seit der sechsten Runde ohne Mursak planen muss: „Wir haben in Klagenfurt zu Neujahr gut gespielt. Allerdings ist uns trotz 40 Schüsse nur ein Treffer gelungen. Wir haben es auch verabsäumt kurz vorm Ende ein 5-gegen-3-Powerplay zu nützen. Das wollen wir am Dienstag ändern und uns die beiden Punkte holen!“ Außerdem fehlen den grünen Drachen noch Matej Hocevar, Damjan Dervaric und Erik Pance.
Die Powerplay-Spezialisten kämpfen gegen den Freiluft-Fluch
Neue Besen kehren bekanntlich gut: Auch der Schwede Christer Olsson hat beim EC-KAC wieder für neuen Schwung gesorgt. Seit der 42-Jährige in Klagenfurt das Sagen hat, feierte der EC-KAC in vier Spielen vier Siege. Zuletzt besiegten die Rotjacken am Sonntag die Moser Medical Graz99ers zu Hause klar mit 6:2. Damit ist der Rekordmeister weiter voll im Rennen um einen Top 6 Platz und die direkte Play-off-Qualifikation. Großen Anteil an den letzten Siegen hat auch die wiedergefundene Powerplay-Stärke: Gegen die Steirer gelangen den Kärntnern gleich fünf Treffer in Überzahl! Und auch zwei Tage zuvor beim 2:1-Sieg nach Penaltyschießen in Zagreb war der EC-KAC in numerischer Überlegenheit erfolgreich. Aktuell halten Thomas Koch und Co. nun schon bei 43 Powerplay-Toren (Liga-Bestwert!) und belegen mit einer Powerplay-Effizienz von 22,87 Prozent (43 Treffer in 188 Überzahlspielen) im Liga-Vergleich hinter dem EC VSV Platz zwei. Dabei ließ Christer Olsson nicht mehr als sonst auch Powerplay trainieren: „Es war einfach ein guter Tag“, grinste der Schwede: „Die Mannschaft hat hart gearbeitet und sich die Powerplay-Treffer erarbeitet!“
Der EC-KAC machte bisher mit Freiluftspielen keine guten Erfahrungen: Der Rekordmeister verlor sowohl die Freiluftpremiere gegen den EC VSV im Jänner 2012 vor 30.500 Zuschauern in der Wörthersee Arena mit 1:3, als auch im Vorjahr gegen KHL Medvescak Zagreb das SALATA-Game 0:3. Den bislang einzigen Freilufttreffer der Rotjacken erzielte vor drei Jahren übrigens Thomas Hundertpfund.
Auch Headcoach Christer Olsson kennt das Gefühl eines Freiluftspieles bereits. Der Schwede verlor mit Leksands vor zwei Jahren das Derby gegen Mora allerdings auch 2:4. Damals waren 17.600 Fans mit dabei. „Es war eine unglaubliche Atmosphäre. – Es wird sicher wieder ein tolles Erlebnis! Für uns geht es am Dienstag aber auch um wichtige Punkte im Kampf um die Top Sechs“, weiß Christer Olsson, der mit Rekordmeister EC-KAC bereits bei einem Punktgewinn in Ljubljana erstmals seit der 21. Runde in der Tabelle der Erste Bank Eishockey Liga wieder unter die Top sechs vorstoßen kann! „Wir kennen die Slowenen: Erst vor einer Woche haben wir gegen Olimpija zu Hause 2:1 gewonnen. Es wird wieder ein schweres Spiel. Die äußeren Bedingungen, wie das Eis, können wir nicht beeinflussen. Wir müssen unser Spiel einfach halten.“ Beim EC-KAC könnte Goalie Andy Chiodo in den Kader zurückkehren, ansonsten sind keine Änderungen im Line-up zu erwarten.
Dienstag, 08. Januar 2013, 19:15
HDD Telemach Olimpija Ljubljana – EC-KAC (190)
Schiedsrichter: FALKNER, GRABER, Hribar, Piragic
Bisherige Saisonduelle:
05.10.2012: HDD Telemach Olimpija Ljubljana – EC-KAC 3:4 n. P. (2:1,0:1,1:1,0:0,0:1)
04.11.2012: EC-KAC – HDD Telemach Olimpija Ljubljana 5:2 (1:0, 2:1, 2:1)
01.01.2013: EC-KAC – HDD Telemach Olimpija Ljubljana 2:1 (0:0, 2:1, 0:0)