Das Eisfest geht weiter: Ljubljana schlägt Zagreb
-
marksoft -
6. Januar 2013 um 20:01 -
8.045 Mal gelesen -
0 Kommentare
Olimpija Ljubljana bleibt unter freiem Himmel in dieser Saison ungeschlagen. Die Drachen bissen auch gegen die Bären aus Zagreb zu, gewannen mit 8:4 und gewinnen trotzdem keinen Boden im Top 6 Kampf. Die Kroaten verpassten mit der Auswärtsschlappe wieder mit den Capitals gleich zu ziehen.
Vor der tollen Kulisse des Bezigrad Stadions und 9.000 begeisterten Fans empfing der HDD Telemach Olimpija Ljubljana KHL Medvescak Zagreb. Zum letzten Mal streifte auch Jan Mursak den Dress der Drachen über. Der NHL-Star der Detroit Red Wings kehrt am Mittwoch in die USA zurück.
Die ersten Minuten gehörten den Kroaten. Doch aus dem Nichts gelang dem HDD Telemach Olimpija Ljubjana in der sechsten Minute die Führung: Nach einem Schuss von Chris D’Alvise stocherte Brock McBride zunächst den Puck durch die Beine von Mike Ouzas, Kevin DeVergilio setzte nach und drückte den Puck zum 1:0 über die Linie. In weiterer Folge erhöhten die Kroaten nochmals das Tempo und schafften auch durch einen Blueliner von Sasa Martinovic den Ausgleich. Doch nur drei Minuten später gingen die Drachen erneut in Führung. Mursak ließ zwei Defender aussteigen und bezwang Ouzas mit einem scharfen Backhandschuss. Danach drückten die Bären, aber Jerry Kuhn ließ keinen Treffer zu.
Der HDD Telemach Olimpija Ljubljana startete das Mitteldrittel in Überzahl und konnte daraus auch gleich Kapital schlagen: Patrick Coulombe spielte die Scheibe in die Gefahrenzone und DeVergilio tippte den Puck ins Tor. Und nur 14 Sekunden später schlugen die Gastgeber zum dritten Mal zu: Nach einem Schuss von Ziga Pance nützte Mursak den Rebound zum 4:1. Danach passierte längere Zeit nicht allzu viel. Die gefährlichsten Szenen gab es noch im Powerplay. Und in Überzahl konnte KHL Medvescak Zagreb auch kurz vor der Pause den Anschlusstreffer erzielen: Nach einem Schuss von Domen Vedlin drückte Adam Miller den Puck zum 2:4 über die Linie.
KHL Medvescak Zagreb startete die letzten 20 Minuten sehr druckvoll, ohne jedoch für echte Gefahr sorgen zu können. Besser machten es hingegen die Hausherren: Nachdem zunächst D’Alvise in der 44. Minute eine gute Chance ausließ, bezwang wenig später DeVergilio Mike Ouzas, dem die Sicht verstellt war, mit einem guten Schuss ins linke obere Eck. Aber Andy Sertich und Company gaben sich noch nicht geschlagen und verkürzten nur 79 Sekunden später auf 3:5: Nach einem guten Schuss von Adam Miller verwertete Francois Bouchard den Abpraller. Der Treffer ließ die Bären nochmals hoffen. Doch kaum zwei Minuten später machte ausgerechnet Andrej Hebar alles klar: Der Stürmer, der die Saison noch bei KHL Medvescak Zagreb begonnen hatte, traf zum 6:3. Danach wurde das Spiel noch intensiver und die Bären ließen nichts unversucht nochmals in die Partie zurück zukommen. Im Powerplay konnte David Brine auch tatsächlich in der 55. Minute auf 4:6 verkürzen. Eine heiße Schlussphase kündigte sich nun an! Die Gäste waren nun am Drücker, scheiterte aber am starken Golaie Jerry Kuhn bzw. an der Latte. Zwei Minuten vorm Ende riskierte Headcoach Marty Raymond alles und nahm seinen Torhüter für einen weiteren Feldspieler vom Eis. - Diese Rechnung ging nicht auf: Mursak bedient mit einem langen Pass Ziga Pance, der ins leere Tor traf. Die Slowenen hatten noch immer nicht genug und legten 28 Sekunden vorm Ende durch Jaka Ankerst noch einen Treffer zum 8:4-Endstand nach.
Damit gewann der HDD Telemach Olimpija Ljubljana auch das zweite Spiel beim Bezigrad-Ice-Fest und das vierte Saisonduell mit Medvescak Zagreb!
HDD TELEMACH Olimpija Ljubljana - KHL Medvescak Zagreb 8:4 (2:1, 2:1, 4:2)
Zuschauer: 10.000
Referees: FUSSI W.; KOVACS B., ZEHENTHOFER W.
Tore: DE VERGILIO K. (05:50 / D'ALVISE C., MCBRIDE B.), MURSAK J. (15:26 / PANCE Z., THOMAS A.), DE VERGILIO K. (21:03 / COULOMBE P., MCBRIDE B.), MURSAK J. (21:17 / VERLIC M., PANCE Z.), DE VERGILIO K. (45:56 / THOMAS A.), HEBAR A. (49:02 / ANKERST J., GRAHUT Z.), PANCE Z. (58:04 / MURSAK J., COULOMBE P.), ANKERST J. (59:32 / D'ALVISE C., COULOMBE P.) resp. MARTINOVIC S. (12:54 / KOREN G., BRINE D.), MILLER A. (38:05 / NAGLICH A., BOUCHARD F.), BOUCHARD F. (47:15 / MILLER A.), BRINE D. (54:14 / PERKOVICH N.)
Goalkeepers: KUHN J. (60 min. / 40 SA. / 4 GA.) resp. OUZAS M. (60 min. / 39 SA. / 7 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 8
Die Kader:
HDD TELEMACH Olimpija: ANKERST J., BOH M., COULOMBE P., CVETEK I., D'ALVISE C., DE VERGILIO K., ERMAN M., GRAHUT Z., GROZNIK B., HEBAR A., KUHN J., MCBRIDE B., MURSAK J., MUSIC A., OGRAJENSEK K., PANCE Z., PESJAK M., RATCHUK M., ROPRET A., THOMAS A., VERLIC M.
KHL Medvescak Zagreb: BOUCHARD F., BOZIC D., BRINE D., BUCK B., FRASER C., GREENTREE K., KOREN G., KOSTOVIC D., KRISTAN R., MACAULAY K., MARTINOVIC S., MILLER A., NAGLICH A., OUZAS M., PERKOVICH N., SERTICH A., SIJAN I., TRSTENJAK P., VEDLIN D., WAUGH G., YELOVICH A.