NHL Lockout: Der Rahmen steht, Spieler zurück beordert
-
marksoft -
6. Januar 2013 um 13:09 -
3.712 Mal gelesen -
0 Kommentare
Heute um 10:40 Uhr mitteleuropäischer Zeit war es endlich so weit: die beiden Streitparteien im Kampf um einen neuen Rahmenkollektivvertrag in der NHL haben sich geeinigt. Die Spieler freuen sich über verbesserte Pensionsbedingungen und ein neuer Held wurde auch gefunden.
Der Held des Tages war der staatliche Mediator Scot Beckenbaugh, der in einem überragenden Kraftakt die beiden Seiten nicht mehr los ließ und nach 16 Stunden Verhandlungsmarathon einen Deal erreicht hatte.
Seit dem 15. September hatte die NHL ihre Spieler ausgesperrt (Lockout) und war mit der Gewerkschaft NHLPA in Verhandlungen über einen neuen Rahmenkollektivvertrag. Diesen hat man nun gefunden, zumindest die wichtigsten Punkte sind ausverhandelt, jetzt geht es noch um Details. Stolpersteine sollen da laut Meldungen aus Nordamerika aber keine mehr dabei sein.
Im Laufe des heutigen Sonntags will man sich noch einmal zusammen setzen und auch die wichtigen Fragen für die nächsten Wochen beantworten. Wann startet die neue Saison? Wie lange wird sie dauern? Wann beginnen die Trainingscamps?
Laut unbestätigten Twittermeldungen von diversen Spielern hat die NHL alle Spieler zurück beordert und jedes weitere Spiel für andere Teams untersagt. Dies gilt auch für die AHL, wo einige Talente in den letzten Wochen aufgespielt hatten. Die Spieler gehen davon aus, dass die Trainingscamps am kommenden Wochenende beginnen und die Saison wie von der NHL angekündigt am 19. Jänner startet. Es gibt aber auch Stimmen, die von einem Start am 16. Jänner ausgehen, was eine 50 Spiele umfassende NHL Saison 2012/13 bedeuten würde.
Letzte Hürde Mehrheitsfindung
Der Rahmenkollektivvertrag steht in seinen großen Umrissen, jetzt müssen nur noch die Teams und die Spieler zu dem Verhandlungsergebnis abstimmen. Hier müssen jeweils Mehrheiten gefunden und damit der Deal abgesegnet werden.
Dennoch gehen selbst die Verhandler davon aus, dass sich diese Prozedur nicht länger hinziehen wird. Don Fehr, Chefverhandler der Gewerkschaft: "Hoffentlich werden die Fans innerhalb weniger Tage endlich wieder Leuten auf Eislaufschuhen zuschauen können und nicht immer nur uns zwei (Fehr und NHL Commissioner Gary Bettman, Anmerk.) sehen müssen."