Drachen bitten Bären zum Bezigrad Eisfest
-
marksoft -
5. Januar 2013 um 15:49 -
4.485 Mal gelesen -
0 Kommentare
Schon am Sonntag wird das Bezigrad-Stadion wieder erwachen, wenn Gastgeber HDD Telemach Olimpija Ljubljana auf KHL Medvescak Zagreb trifft. Die Slowenen haben gegen den Tabellenzweiten in dieser Saison noch eine weiße Weste und blieben auch schon in Pula siegreich.
HDD Telemach Olimpija Ljubljana feierte einen Auftakt nach Maß beim Ice Fest 2013. Die Slowenen besiegten den VSV nach einem packenden Kampf mit 5:4 nach Verlängerung und dürfen wieder mit den Playoff-Rängen liebäugeln. „Wir machten in der Defensive nicht unser bestes Spiel, trafen aber zum Glück oft genug. In erster Linie spielten wir für das Ergebnis, deshalb bin ich auch sehr zufrieden mit den zwei Punkten. Aber es war natürlich ein Riesenspektakel und auch eine tolle Erfahrung“, lässt Headcoach Bojan Zajc den letzten Abend Revue passieren.
Auch am Sonntag steht viel auf dem Spiel, kommt doch Zagreb zum „Derby“. Die Drachen wollen dabei auch das vierte Saisonduell zu ihren Gunsten entscheiden, um wieder näher an Rang sechs heranzurücken. Zudem könnte Ljubljana dem Tabellenzweiten die nächste Freiluft-Niederlage zufügen, denn schon das erste Duell in Pula ging an Ziga Pance und Co.! Bojan Zajc will von Favoritenrolle und Vorteil aber nichts wissen. „Ich denke nicht, dass wir durch die gestrige Partie einen wirklichen Vorteil haben, denn die Spieler sind diese Bedingungen nicht gewohnt. Alle Beteiligten werden den Abend genießen, doch für uns geht es wieder um wichtige Punkte, wir kämpfen noch immer für einen Platz unter den Top sechs“. Zum ungünstigsten Zeitpunkt geht ein grippaler Infekt in der Mannschaft um, einige Spieler sind daher für die morgige Begegnung fraglich.
Medvescak brennt auf Revanche
KHL Medvescak Zagreb musste sich bei der Rückkehr von Tom Zanoski dem KAC zwar mit 1:2 nach Penaltyschießen geschlagen geben, die Kroaten machten aber wieder einen kleinen Schritt in Richtung Playoffs. „Eigentlich waren wir sehr zufrieden mit unserem Spiel, einzig die Chancenauswertung klappte nicht. Die Leistung an sich war aber sehr ansprechend“, meint Andy Sertich, der mit seinem Ausgleich zumindest einen Punkt in trockene Tücher brachte.
Die Bären setzen schon seit Saisonbeginn auf ein defensives System, welches seit der herben 2:11-Niederlage in Villach nicht mehr viel zugelassen hat. Denn in den darauffolgenden elf Partien kassierten die Kroaten insgesamt nur 15 Gegentore. „Das war damals eine blamable Vorstellung, die uns aber ein Ansporn war. Wir treten seither stolzer auf und spielen in der Defensive wieder besser, auch dank unserer tollen Goalies“, so Sertich, der mit seinem Team jetzt die offenen Rechnungen mit Olimpija begleichen will. Gegen die Slowenen haperte es bei Medvescak jedoch in der Offensive, in drei Spielen wurde Jerry Kuhn nur fünf Mal bezwungen. „Wir wissen nicht was uns erwarten wird, aber ein Open-Air-Game macht immer Spaß. Es wird nicht zu vergleichen sein mit jenem in Pula, die äußeren Bedingungen sind zu unterschiedlich. Wir wollen aber auf jeden Fall unseren Playoff-Platz absichern, dann können wir uns auf die nächsten Aufgaben konzentrieren“.
Sonntag, 06. Januar 2013, 17:30
HDD Telemach Olimpija Ljubljana – KHL Medvescak Zagreb (234)
Schiedsrichter: FUSSI, GEBEI, Kovacs, Zehenthofer
Bisherige Saisonduelle:
14.09.2012: KHL Medvescak Zagreb – HDD Telemach Olimpija Ljubljana 2:3 (0:1, 0:2, 2:0)
14.11.2012: KHL Medvescak Zagreb – HDD Telemach Olimpija Ljubljana 1:4 (1:2, 0:2, 0:0)
07.12.2012: HDD Telemach Olimpija Ljubljana – KHL Medvescak Zagreb 3:2 n. V. (0:0, 1:2, 1:0, 1:0)