Kann Linz erstmals gegen Fehervar punkten?
-
marksoft -
5. Januar 2013 um 14:20 -
4.453 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Black Wings Linz wollen im vierten Aufeinandertreffen mit SAPA Fehervar AV19 erstmals punkten und ihren derzeitigen fünften Tabellenrang verteidigen. Fehervar kann durch einen Sieg mit den Linzern gleichziehen.
Auf die Black Wings aus Linz wartet am Sonntag der nächste schwere Gegner, SAPA Fehervar AV19 reist mit breiter Brust in die Stahlstadt. Der Umstand, dass die Linzer in der laufenden Saison noch nie gegen die Ungarn punkten konnten und dass Fehervar lediglich zwei Punkte hinter den Black Wings liegt, macht die Aufgabe sicher nicht leichter. „Fehervar ist ein starkes Team, wir haben gegen sie nie wirklich gut gespielt. Jetzt sind wir aber vor allem in der Defensive um einiges stabiler geworden“, so Daniel Oberkofler der die Wichtigkeit dieses Spiels kennt und weiß, worauf es am Sonntag ankommen wird: „Unser Augenmerk liegt sicherlich auf der Defensive. Wir nehmen uns vor jedem Spiel vor nicht mehr als zwei Gegentore zu erhalten. Wenn wir das auch gegen Fehervar schaffen, haben wir gute Chancen zu gewinnen und die Ungarn in der Tabelle etwas abzuschütteln.“
Trainer Rob Daum steht, bis auf den verletzten Franklin Macdonald, der gesamte Kader zur Verfügung. MacDonald soll am Freitag wieder zurück ins Team kehren.
Fehervar will wieder unter die Top 6
Die Ungarn reisen nach dem klaren 4:1-Sieg gegen den direkten Konkurrenten um einen fixen Playoff-Platz, dem EC Red Bull Salzburg, voller Selbstvertrauen in die Stahlstadt. Außerdem konnte Fehervar alle drei bisherigen Begegnungen gegen Linz für sich entscheiden, bei einem Sieg nach 60 Minuten würden das Team von Coach Jan Neliba mit den Oberösterreichern nach Punkten in der Tabelle gleichziehen: „Gegen Salzburg hat einfach alles gepasst, wir waren über 60 Minuten konzentriert, waren in der Chancenauswertung effizienter als Salzburg und haben durch zwei Powerplaytore im letzten Drittel verdient gewonnen“, fasst Assistant-Coach Lajos Enekes zufrieden zusammen und hofft natürlich auch in Linz auf eine ähnlich souveräne Leistung seines Teams: „Jetzt müssen wir beweisen, dass wir auch gegen jede andere Mannschaft eine ähnlich starke Leistung abrufen können. Linz hat ein starkes Team, das bisher etwas unter den Erwartungen blieb. Ihre Stärke liegt in der Offensive, defensiv haben die Black Wings aber Schwächen. Das Wichtigste für uns wird wieder einmal Disziplin und Geduld sein.“
Am Line-Up wird sich bei den Ungarn nichts ändern, die Verteidiger Viktor Tokaji und Jurai Durco sind nach wie vor verletzt.
Sonntag, 06. Jänner 2013, 17:30
EHC Liwest Black Wings Linz – SAPA Fehervar AV19 (231)
Schiedsrichter: ERD, KELLNER, Johnstone, Smeibidlo;
Bisherige Saisonduelle:
23.09.2012: EHC Liwest BW Linz – SAPA Fehervar AV19 1:4 (0:1, 0:3, 1:0)
28.10.2012: SAPA Fehervar AV19 – EHC Liwest BW Linz 7:2 (2:1, 3:0, 2:1)
07.12.2012: SAPA Fehervar AV19 – EHC Liwest BW Linz 3:2 (2:1, 0:0, 1:1)