NLB: Nur Martin Ulmer feiert einen Sieg
-
marksoft -
5. Januar 2013 um 08:12 -
2.080 Mal gelesen -
0 Kommentare
Kein guter Freitag für die Österreicher in der Schweizer NLB. Sowohl Patrick Maier, als auch Yanick Bodemann mussten sich geschlagen geben, einzig Martin Ulmer konnte sich mit Aufsteiger Martigny über einen Sieg freuen.
Und der war auch dringend notwendig, denn Red Ice hatte sich nach zuletzt drei Niederlagen aus vier Spielen aus den Top 8 der NLB verabschiedet. Im Duell mit dem Tabellenachten aus Basel meldeten sich Martin Ulmer und seine Kollegen aber zurück.
Und das, obwohl die Gäste aus Basel bis zur Hälfte der Partie eine 2:0 Führung erarbeiteten. Aber vor nur 921 Zuschauern kämpfte sich Red Ice kurz vor der zweiten Pause auf 1:2 heran und gab auch nach dem 1:3 wenige Sekunden später noch nicht geschlagen. Wiederum nur Sekunden später stand es 2:3 - ein wichtiges Tor in einer turbulenten Schlussphase des zweiten Abschnitts.
Die letzten 20 Minuten standen dann nämlich ganz im Zeichen eines Doppelschlags von Martigny, das in nerhalb von 26 Sekunden das Match zum 4:3 Sieg umkehrte. Martin Ulmer konnte dabei das vierte Tor seiner Mannschaft vorbereiten.
Bodemann rutscht aus Top 3
Eine schmerhafte Auswärtsniederlage musste Yanick Bodemann mit Meister Langenthal einstecken. Der Stürmer verlor bei Nachzügler GCK Lions mit 1:2 - und das, obwohl Langenthal in Führung gegangen war (28.). Aber die Lions kamen noch im Mitteldrittel zum Ausgleich und trafen in der 45. Minute zum 2:1.
Darauf fand Langenthal keine Antwort mehr und kassierte nach drei Siegen aus den letzten vier Spielen eine Niederlage mit Folgen. In der Tabelle rutschte der Meister dank der liegen gelassenen Punkte aus den Top 3 und ist nur noch Vierter.
Niederlagenserie für Maier geht weiter
Davon kann Patrick Maier mit dem HC Thurgau nur träumen. Der Stürmer stand in der vierten Angriffslinie und sah eine gar nicht so schlechte Partie seiner Mannshchaft, die sich in Ajoie teuer verkaufte und nur 2:3 verlor.
Trotzdem war es die siebte Niederlage in Serie und Thurgau bleibt bereits weit abgeschlagen am vorletzten Tabellenplatz der NLB. Nur Sierre hat noch um einen Punkt weniger am Konto als Thurgau.