Black Wings behalten weiße Weste gegen Dornbirn
-
marksoft -
4. Januar 2013 um 21:24 -
6.731 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vier Spiele, vier Siege, 6:0 Punkte - die Weste von Meister Linz gegen Dornbirn blieb auch im vierten Duell blütenweiß. Und erstmals hieß das Endergebnis nicht 5:3, denn die Black Wings setzten sich nach hartem Kampf mit 3:0 gegen die Bulldogs durch. Der erste Shutout für David LeNeveu.
Nach dem Auftaktsieg im Jahr 2013 wollten die LIWEST Black Wings Linz auch zu Hause erfolgreich starten und begannen ihr Heimspiel gegen den Dornbirner EC schwungvoll. In der Anfangsphase wurde aus fast jeder Position heraus geschossen und Bulldogs Goalie Patrick DesRochers wirkte auch sehr unsicher, konnte kaum einen Puck festhalten. Dennoch blieben die wirklich zwingenden Chancen des Titelverteidigers aus und so kämpfte sich der Liga-Neuling ins Match. In der Schlussphase waren es die Vorarlberger, die dank einiger Undiszipliniertheiten der Linzer zu vielen Power Play Minuten kamen. Olivier Magnan-Grenier feuerte in der 17. Minute den gefährlichsten Schuss dieses ersten Abschnitts ab, doch sein Versuch wurde knapp am Tor vorbei abgefälscht. Es blieb nach 20 nicht unbedingt mitreißenden, aber umkämpften Minuten beim torlosen Remis.
Die zweiten zwanzig Minuten begannen die Bulldogs mit einem Power Play im Rücken und hatten auch die ersten Chancen, aber David LeNeveu im Linzer Tor war auf seinem Platz. Er stärkte dem Meister den Rücken und die Black Wings nahmen ganz langsam Schwung auf. Je länger das Drittel dauerte, umso besser wurden auch die Torchancen des Titelverteidigers, der allerdings einen Verteidiger benötigte, um endlich zu jubeln. Curtis Murphy hatte sich in der 31. Minute davon gestohlen und wurde von Pat Leahy am langen Eck gesehen, musste die Scheibe nur noch über die Linie drücken. Ein Gegentor, das Wirkung zeigte, denn die Bulldogs wankten nun und Linz kratzte mehrfach am zweiten Tor. Bis die Stahlstädter bei einem schnellen Break der Vorarlberger zur Notbremse griffen und wieder für zwei Minuten auf der Strafbank saßen. Henrich und Aquino hatten im nachfolgenden Power Play gute Einschussmöglichkeiten, fanden aber keinen Weg vorbei am Linzer Keeper. Die Schlussphase in diesem Abschnitt gehörte dann aber wieder den Hausherren und so konnten sich die Dornbirner glücklich schätzen, nach 40 Minuten mit einem 0:1 in die Pause gehen zu können. Und im letzten Drittel mussten die Gäste auch noch auf Luciano Aquino verzichten, der nach einem Lebler Check nicht mehr weiter machen konnte.
Und auch im Schlussdrittel blieb dieses Match eine Frage der Geduld. Die Dornbirner wurden offensiver und in der 45. Minute rettete die Querlatte für David LeNeveu. Ein Warnschuss durch die Vorarlberger, denen in den ersten drei Saisonduellen im letzten Abschnitt immer die Luft ausgegangen war. Aber nicht so dieses Mal, denn das Match stand
weiterhin auf Messers Schneide und blieb ein zähes Ringen, in dem aber die Konzentration hoch gehalten werden musste, denn die Gäste waren immer für gefährliche Konter gut. Je näher die Schlusssirene rückte, umso mehr musste der DEC riskieren, was prompt bestraft wurde. Brian Lebler, Torschütze vom Dienst, machte in der 56. Minute alles klar. Das 2:0 war gleichbedeutend mit der Vorentscheidung und die LIWEST Black Wings ließen in den letzten Minuten dieser Partie nichts mehr anbrennen. Dornbirn versuchte zwar noch einmal alles und nahm früh den Torhüter vom Eis, wurde dafür aber bestraft: 33 Sekunden vor dem Ende versenkte Brett Engelhardt die Scheibe im leeren Tor und besiegelte den 3:0-Sieg des EHC LIWEST Black Wings Linz, der damit auch das vierte Saisonduell mit dem Dornbirner EC für sich entschied!
EHC LIWEST Linz - Dornbirner Eishockey Club 3:0 (0:0, 1:0, 2:0)
Zuschauer: 3.750
Referees: BOGEN M.; HOFER F., SIEGL A.
Tore: MURPHY C. (30:24 / LEAHY P., BAUMGARTNER G.), LEBLER B. (55:33 / OUELLETTE M.), ENGELHARDT B. (59:27 / OBERKOFLER D., GRABHER MEIER M.) resp.
Goalkeepers: LENEVEU D. (60 min. / 23 SA. / 0 GA.) resp. DESROCHERS P. (59 min. / 41 SA. / 2 GA.)
Penalty in Minuten: 8 resp. 6
Die Kader:
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DORION M., ENGELHARDT B., FECHTIG B., GRABHER MEIER M., HEDLUND A., HIRN L., HISEY R., IRMEN D., LEAHY P., LEBLER B., LENEVEU D., LUKAS P., LUKAS R., MAIRITSCH M., MAYR M., MITTERDORFER D., MURPHY C., OBERKOFLER D., OUELLETTE M., SCHOLZ F., SPANNRING P.
Dornbirner Eishockey Club: AQUINO L., BOIS D., D'AVERSA J., DESROCHERS P., ENZENHOFER H., FEICHTNER A., FUSSENEGGER J., GLANZNIG F., HÄUßLE S., HENRICH M., KEITH M., KOZEK A., MACMILLAN R., MAGNAN-GRENIER O., MITCHELL D., PETRIK N., PRINTZ D., PUTNIK P., SLIVNIK D., TRUMMER M., WILFAN M.+