Ljubljana lädt zum Bezigrad IceFest 2013
-
marksoft -
2. Januar 2013 um 18:19 -
3.343 Mal gelesen -
0 Kommentare
HDD Telemach Olimpija Ljubljana veranstaltet von 4. bis 8. Januar drei Freiluftspiele im Fußballstadion Bezigrad. Der EC VSV, KHL Medvescak Zagreb und der EC-KAC reisen der Reihe nach zu den Winter Classics in die slowenische Hauptstadt.
In den nächsten Tagen blickt die Eishockeywelt nach Slowenien, denn in der Erste Bank Eishockey Liga steht das nächste Großereignis bevor. HDD Telemach Olimpija Ljubljana, schon Protagonist bei Zagrebs Freiluftspielen im Amphitheater zu Pula, veranstaltet von 4. bis 8. Januar drei Open-Air-Spiele im Fußballstadion Bezigrad.
Ljubljanas Premiere unter freiem Himmel ist nicht nur eine weitere Bereicherung für die gesamte Liga, es gibt dem 1925 erbauten Stadion auch wieder den Glanz der alten Tage zurück. Denn seit der Unabhängigkeit Sloweniens 1991 konnte vor allem das slowenische Fußball-Nationalteam an diesem Ort die größten Erfolge seiner Geschichte feiern. Aus diesem Grund findet auch die Auftaktpartie am Freitag, dem 4. Januar, gegen den EC VSV zu Ehren der „Goldenen Mannschaft“ statt. Die Legenden der damaligen Zeit werden dieser Partie beiwohnen, wobei nach dem Spiel durch ein Konzert der wohl bekanntesten Rockband Sloweniens, Siddartha, auch für das musikalische Wohl gesorgt ist.
Nostalgisches Duell mit dem KAC
Nur zwei Tage später kommt es zum „Derby“ gegen KHL Medvescak Zagreb. Bei der Neuauflage des Spektakels von Pula, bei dem Olimpija einen 3:2-Sieg davontrug, geht es nicht nur um Prestige. Ein Blick auf die Tabelle verrät, dass die derzeit auf Rang zehn platzierten Slowenen Punkte dringend nötig haben, um doch noch die direkte Playoff-Qualifikation zu schaffen. Dieser Tatsache ist sich auch Headcoach Bojan Zajc bewusst, der aber auch relativiert: „Natürlich stehen wichtige Zähler auf dem Spiel, aber bei solch einem Event geht es nicht nur um das Ergebnis, wir transportieren auch ein Bild nach außen. Wir sind froh und aufgeregt, dass wir in diesem Rahmen drei Heimspiele bestreiten dürfen“. Der 47-Jährige sieht die Erfahrungen vom Mittelmeer nicht als Vorteil, auch weil sein Team erst einen Tag vor der Eröffnung die einzige Trainingseinheit auf dem Neuland abhalten wird.
Zum Abschluss des Ice Fest 2013 steht am 8. Januar für die Drachen eine ganz besondere Partie auf dem Programm. Denn beim Schlussakkord gastiert der EC-KAC in der slowenischen Hauptstadt. Nicht nur, dass Olimpija heuer alle drei Saisonspiele gegen die Rotjacken verloren hat, vor 80 Jahren hat an Ort und Stelle das erste internationale Eishockeyspiel einer slowenischen Mannschaft stattgefunden. Auch der damalige Gegner von Ilirija Ljubljana, Vorgänger des heutigen Olimpija Ljubljana, war der österreichische Rekordmeister aus Klagenfurt. Während Ziga Pance schon die Hoffnung hat, dass dieser Event „eine fixe Veranstaltung wird“, beschäftigt sich Lockout-Spieler Jan Mursak mit der Gegenwart: „Diese Spiele sind für ganz Slowenien eine große Sache. Wenn wir dann auch noch gewinnen können, wird diese Partien niemand vergessen!“
Karten sind noch für alle Spiele unter www.oeticket.com erhältlich.
Termine Ice Fest 2013:
04.01.13, 19:15 Uhr: HDD Telemach Olimpija Ljubljana - EC VSV
06.01.13, 17:30 Uhr: HDD Telemach Olimpija Ljubljana - KHL Medvescak Zagreb
08.01.13, 19:15 Uhr: HDD Telemach Olimpija Ljubljana - EC-KAC