Zagreb bleibt Angstgegner für Znojmo
-
marksoft -
1. Januar 2013 um 20:01 -
6.472 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es bleibt dabei: immer dann wenn Znojmo gegen die Bären aus Zagreb antritt, gibt es am Ende einen Sieg für die Kroaten. So auch im neuen Jahr, das für die Tschechen zwar mit einer 1:0 Führung begann aber mit einer 1:2 Niederlage nach Penalties endete. Der eine Punkt reicht aber, um in den Top 6 zu bleiben.
Der HC Orli Znojmo unternahm am Neujahrstag den nächsten Versuch, den Angstgegner aus Zagreb erstmals in dieser Saison zu besiegen. Die Tschechen nahmen das Spiel auch gleich in die Hand, die ersten Schüsse stellten Zagreb-Goalie Mike Ouzas jedoch vor keine Probleme. Das Heimteam ließ auch die erste Überzahl verstreichen, doch mit Fortdauer des Drittels wurden die Chancen immer konkreter. So scheiterte Jan Seda alleine vor Ouzas und auch Richard Jarusek konnte eine Doppelchance nicht verwerten. Während sich die Gäste zumeist mit Weitschüssen versuchten, wurden gegen Ende der ersten 20 Minuten einige Meinungsverschiedenheiten mit den Fäusten geregelt.
Beide Teams blieben ihrer Taktik auch im zweiten Abschnitt treu, wobei der zunehmende Druck der Adler nach 22 Minuten zum Führungstreffer führte: Adam Havlik versenkte einen harten Schuss hinter Ouzas, dem die Sicht verstellt war. In weiterer Folge spielten nur mehr die Tschechen, die sich eine Vielzahl an Chancen herausarbeiteten, der Torerfolg blieb ihnen aber verwehrt. Auch als Kyle Greentree für vier Minuten in der Kühlbox saß, gelang den Hausherren der ersehnte zweite Treffer nicht.
Die Bären hielten in den letzten Minuten vor der zweiten Unterbrechung gut mit, der Beginn des letzten Drittels gehörte aber wieder Znojmo. Bryan Bickell hatte die größte Möglichkeit auf das 2:0, doch sein Versuch ging über das Gehäuse. Die Gäste witterten plötzlich ihre Chance und nahmen das Spiel in die Hand. Es dauerte nicht lange, bis David Brine bei einer 5:3-Überzahl per Rebound den Ausgleich markierte. Nun hatten die Bären Oberwasser, ein Stangenschuss verhinderte jedoch die Wende. Beide Teams waren in den letzten Minuten wieder auf Augenhöhe, weshalb die Partie auch in die Verlängerung ging. Obwohl die Hausherren aktiver waren musste ein Shootout über den Sieger entscheiden. Auf Seiten von Medvescak behielten Brandon Buck und Adam Miller die Nerven, während bei Znojmo nur Bickell traf.
HC Orli Znojmo - KHL Medvescak Zagreb 1:2 n.P. (0:0, 1:0, 0:1, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 3.045
Referees: FUSSI W.; HÜTTER A., SMEIBIDLO M.
Tore: HAVLIK A. (21:55 / SEDA J., STACH L.) resp. BRINE D. (48:15 / BUCK B., SERTICH A.), MILLER A. (65:00)
Goalkeepers: KACETL O. (65 min. / 32 SA. / 2 GA.) resp. OUZAS M. (65 min. / 33 SA. / 1 GA.)
Penalty in Minuten: 8 resp. 14
Die Kader:
HC Orli Znojmo: BARTOS D., BICKELL B., BORUTA A., FIALA O., HAVLIK A., HENRY B., JARUSEK R., KACETL O., KOMINEK T., KULMALA V., LANDSMAN F., LATTNER J., PLANEK M., ROZNIK J., SEDA J., SOVA A., STACH L., STEHLIK J., STRÖMBERG K., WHARTON K.
KHL Medvescak Zagreb: BOUCHARD F., BOZIC D., BRINE D., BUCK B., FRASER C., GREENTREE K., KOREN G., MACAULAY K., MARTINOVIC S., MILLER A., NAGLICH A., OUZAS M., PERKOVICH N., SERTICH A., TRSTENJAK P., VEDLIN D., WAUGH G., YELOVICH A.