KAC holt gegen Laibach zweiten Sieg in Folge
-
marksoft -
1. Januar 2013 um 19:55 -
10.165 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zum ersten Mal seit Ende November hat der KAC wieder zwei Siege in Folge gefeiert! Die Klagenfurter gerieten gegen die Drachen aus Laibach zwar mit 0:1 in Rückstand, reagierten aber prompt mit zwei Toren und gewannen schließlich 2:1. Der Trainereffekt wirkt, während die Slowenen die zweite Niederlage en suite kassierten.
Im ersten Spiel des neuen Jahres begann wieder Andy Chiodo im Tor des KAC. Nicht im KAC-Aufgebot stand diesmal Kevin Doell. Dafür sollte Sam Gagner nach seinem Auftritt beim Spengler Cup wieder für die Rotjacken auflaufen. Von Beginn an hatten die Slowenen leichte Vorteile. Andrej Hebar und Jan Mursak kamen dank der fahrlässig agierenden KAC-Verteidigung zu guten Chancen. Während Andy Chiodo anfangs noch Schwächen zeigte, steigerte er sich im Laufe dieses Spielabschnitts. Höhepunkt seiner Arbeit war ein durch Verteidiger Florian Iberer fabrizierter Fehlpass, den Ziga Pance abfing und aufs Tor von Chiodo feuerte. Mit seiner Fanghand bewahrte er sein Team vor einem Rückstand. Je länger das Drittel dauerte, desto mehr Chancen fanden auch die Klagenfurter vor. Jerry Kuhn im Tor von Ljubljana stellte sich den Angriffen des KAC – so endete das erste Drittel torlos – 0:0.
Im zweiten Spielabschnitt feierte Sam Gagner sein Comeback. Viele Highlights gab es in diesem Drittel nicht. Beide Teams erarbeiteten kaum Torchancen. Eines scheint sich seit den letzten Spielen abzuzeichnen: Der KAC muss scheinbar in Rückstand geraten, um richtig auf Touren zu kommen. Die Gäste gingen in der 35. Minute durch Chris D’Alvise – im Powerplay, Mike Siklenka saß in der Kühlbox - in Führung. Der Jubel bei den Slowenen dauerte nicht lange an – genau gesagt 23 Sekunden. Bereits im Gegenzug besorgte Tom Zanoski den Ausgleich für den KAC. Er war es auch, der in der letzten Minute des zweiten Spielabschnittes die Rotjacken erstmalig in Führung brachte.
Das dritte Drittel gehörte eindeutig KAC-Torhüter Andy Chiodo. Er vernichtete Chance um Chance der Drachen. Spannung kam zum Ende des Spiels auf, als auf Seiten des KAC Kirk Furey und Kapitän Thomas Koch vier Minuten vor Spielende auf die Strafbank mussten. Olimpija-Trainer Bojan Zajc nahm ein Timeout. Die Slowenen drückten auf den Ausgleich. Mehrmals schien es als würde die Scheibe bereits im Tor der Klagenfurter landen – Chiodo war immer zur Stelle und rettete somit dem KAC den ersten Sieg im neuen Jahr.
EC KAC - HDD TELEMACH Olimpija Ljubljana 2:1 (0:0, 2:1, 0:0)
Zuschauer: 3.630
Referees: FAJDIGA A.; DREIER A., SIEGL A.
Tore: ZANOSKI T. (35:36 / GAGNER S., SIKLENKA M.), ZANOSKI T. (39:13 / REICHEL J., GAGNER S.) resp. D'ALVISE C. (35:13 / MCBRIDE B., THOMAS A.)
Goalkeepers: CHIODO A. (60 min. / 40 SA. / 1 GA.) resp. KUHN J. (59 min. / 40 SA. / 2 GA.)
Penalty in Minuten: 12 resp. 4
Die Kader:
EC KAC: CHIODO A., FUREY K., GAGNER S., GEIER M., GEIER S., HOLZER N., HUNDERTPFUND T., IBERER F., IMRICH W., ISOPP M., KIRISITS J., KOCH T., LAMMERS J., LUNDMARK J., PIRMANN M., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SIKLENKA M., ZANOSKI T.
HDD TELEMACH Olimpija: BOH M., COULOMBE P., CVETEK I., D'ALVISE C., DE VERGILIO K., ERMAN M., GRAHUT Z., GROZNIK B., HEBAR A., KUHN J., MCBRIDE B., MURSAK J., MUSIC A., OGRAJENSEK K., PANCE E., PANCE Z., PESJAK M., RATCHUK M., REZEK G., ROPRET A., THOMAS A., VERLIC M.