Endspurt sicherte VSV den Sieg in Innsbruck
-
marksoft -
1. Januar 2013 um 19:52 -
7.031 Mal gelesen -
0 Kommentare
Schlusslicht Innsbruck schnupperte gegen die Villacher Adler an einem Überraschungspunkt, glich zwei Mal eine Führung des VSV aus und ging mit dem 2:2 in die letzten Minuten. Dann aber schlugen die Kärntner zwei Mal zu und gewannen doch noch mit 4:2. Der dritte Villacher Sieg in Folge, der Rang 3 bedeutet!
Beide Mannschaften beendeten das Jahr 2012 am Sonntag mit einem Sieg und waren auch im ersten Match des neuen Jahres auf zwei Punkte aus und das spürte man von der ersten Sekunde an. Bereits in der ersten Minute lag die Führung der Haie in der Luft, doch Patrick Mössmer traf nur die Stange. Die Villacher hatten danach mehr vom Spiel. Ein schwerer Fehler im Aufbau von Jon Insana ermöglichten den Adlern in der sechsten Minute die Führung: Markus Peintner fing den Puck ab, fuhr dann alleine auf Patrick Machreich zu und lupfte die Scheibe in Unterzahl wunderschön backhand unter die Latte. Die Haie schlugen in der zwölften Minute zur Freude der 2000 Fans zurück: Andi Hanschitz bezwang mit einen Schuss aus der Drehung J.P. Lamoureux durch die Beine. Und nur drei Minuten später vergaben die Innsbrucker Haie die große Chance auf die Führung: Nach einem 2-gegen-1-Break scheiterte zunächst Francis Lemieux an Lamoureux und beim Nachschuss schoss Kapitän Mössmer den Villacher Goalie an. Der zweite Treffer gelang dann den Adlern durch Mario Altmann im Powerplay. Auch ansonsten blieben sich die beiden Teams nichts schuldig: Aus einem Zweikampf mit Justin Taylor ging Antonin Manavian als klarer Punktesieger hervor. Und auch Florian Pedevilla und Antti Pusa hatten eine Meinungsverschiedenheit zu klären.
Im Mitteldrittel übernahmen die Innsbrucker Haie die Kontrolle des Spiels. Bereits in der 23. Minute jubelte der HCI über den vermeintlichen Ausgleich: Nach einem Break-Away stocherte Christoph Echtler den Puck über die Linie. Doch die Schiedsrichter verweigerten dem Treffer die Anerkennung, da zuvor bereits abgepfiffen wurde. Eine Minute scheiterte Craig Switzer aus 3 Metern an Lamoureux. In der 30. Minute war dann aber der Ausgleich auf der Welt: Francis Lemieux war in der Mitte durchgebrochen und versenkte die Scheibe mit einem schönen Handgelenkschuss aus sechs Metern genau im Kreuzeck. Kurz zuvor scheiterten die Kärntner durch Andreas Wiedergut am Pfosten.
Die letzte Chance hatte John Hughes (39.), nach dessen Bauertrick-Versuch die Scheibe entlang der Torlinie dahin kullerte.
Die Innsbrucker hatten im Schlussabschnitt mehrmals die Chance die Partie für sich zu entscheiden: Insana traf zwei Mal nur die Stange (45. und 55.) und Lemieux brachte bei einem Break-Away den Puck nicht im Tor unter. Das kam den Haien im Finish teuer zu stehen: Bei einem Villacher Powerplay brachten die Hausherren die Scheibe einfach nicht aus der Gefahrenzone und schließlich konnte Derek Damon einen schönen Querpass von Altmann im leeren Tor versenken (58.). Damon war‘s auch, der in der Schlussminute mit einem Emty-Net-Treffer den 4:2-Endtstand fixierte.
HC TWK Innsbruck "Die Haie" - EC VSV 2:4 (1:2, 1:0, 0:2)
Zuschauer: 1.500
Referees: AUMÜLLER R.; HOFSTÄTTER M., JOHNSTONE M.
Tore: HANSCHITZ A. (11:44 / MCGREGOR B., SCHENNACH B.), LEMIEUX F. (30:59 / MÖSSMER P.) resp. PEINTNER M. (05:43), TAYLOR J. (14:49 / ALTMANN M., PEINTNER M.), DAMON D. (57:23 / ALTMANN M., PRETNAR K.), DAMON D. (59:38 / PEINTNER M.)
Goalkeepers: MACHREICH P. (59 min. / 45 SA. / 3 GA.) resp. LAMOUREUX J. (60 min. / 31 SA. / 2 GA.)
Penalty in Minuten: 25 (MISC - PEDEVILLA F.) resp. 15
Die Kader:
HC TWK Innsbruck "Die Haie": BARTLETT M., ECHTLER C., FOX A., HANSCHITZ A., HÖLLER A., HÖRTNAGL C., INSANA J., LEMIEUX F., LINDNER D., MACHREICH P., MANAVIAN A., MCGREGOR B., MÖSSMER P., PEDEVILLA F., PITTL S., SCHENNACH B., SCHENNACH V., STEINACHER M., STEINER H., STERN F., SWITZER C., TRAGUST T.
EC VSV: ALTMANN M., DAMON D., GÖHRINGER M., HARTL N., HÖNECKL T., HOTHAM S., HUGHES J., LAMOUREUX J., NAGELER D., PEINTNER M., PETRIK B., PEWAL M., PLATZER P., PRETNAR K., PUSA A., RYAN D., STEINER K., TAYLOR J., UNTERLUGGAUER G., WIEDERGUT A.