Salzburg entgeht Blamage in Dornbirn
-
marksoft -
1. Januar 2013 um 19:37 -
7.102 Mal gelesen -
0 Kommentare
Beinahe wäre die Aufholjagd der Salzburger Bullen beim Gastspiel in Dornbirn ins Stocken geraten. Die Bulldogs führten nach zwei Dritteln mit 1:0 und schickten sich wieder einmal an, zu Hause zu überraschen. Davison und Trattnig drehten das Match dann aber zu Gunsten der Mozartstädter.
Mit dem EC Red Bull Salzburg wartete auf die Bulldogs nach dem überraschenden Erfolg gegen den Tabellenführer aus Wien vom Sonntag ein weiterer hochkarätiger Gegner im Messestadion. Und mit ihrem etwas seltsam anmutenden Spielsystem (vier nominelle Stürmer pro Linie mit wechselnder Besetzung) versuchten die Mozartstädter gleich zu Beginn dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Dies gelang im Startdrittel aber hauptsächlich aufgrund zweier Überzahlmöglichkeiten und dem vermehrten Einsatz der starken Legionäre. Die Hausherren zeigten sich unbeeindruckt und ließen kaum wirkliche Chancen zu, womit es ohne Tore in die erste Pause ging.
Auch im Mittelabschnitt agierten die Vorarlberger geschickt aus einer gesicherten Defensive und gingen nicht unverdient zur Halbzeit des Spiels durch Matt Keith nach Zuspiel von Luciano Aquino in Führung (30./PP).
Im Schlussdrittel mussten die Salzburger zulegen, zumal dieses Spiel für die Bullen wesentlich war für das Erreichen der Platzierungsrunde. Robert Davison (44.) konnte nach einem Lattenschuss in einer Drangperiode doch zum Ausgleich abstauben. Aber die Bulldogs blieben weiter gefährlich, konnten aber auch eine doppelte Überzahl nicht zur neuerlichen Führung nutzen. Die Gäste machten es besser und schlugen ihrerseits aus einem doppelten Powerplay 2:46 Minuten vor Schluss durch Mathias Trattnig (58./PP2) Kapital. Der Salzburger Kapitän traf mit einem Schuss von der blauen Linie. Durch diesen Treffer blieb den Gästen eine Verlängerung erspart und mit den beiden Zählern rückten Bullen wieder näher an die Playoff-Ränge heran.
Dornbirner Eishockey Club - EC Red Bull Salzburg 1:2 (0:0, 1:0, 0:2)
Zuschauer: 3.124
Referees: POTOCAN C.; KALB P., NIKOLIC K.
Tore: KEITH M. (29:55 / AQUINO L., D'AVERSA J.) resp. DAVISON R. (43:57 / DUNCAN R., LATUSA M.), TRATTNIG M. (57:14 / WELSER D., DI BENEDETTO J.)
Goalkeepers: DESROCHERS P. (60 min. / 38 SA. / 2 GA.) resp. GRACNAR L. (60 min. / 29 SA. / 1 GA.)
Penalty in Minuten: 10 resp. 8
Die Kader:
Dornbirner Eishockey Club: AQUINO L., BOIS D., D'AVERSA J., DESROCHERS P., ENZENHOFER H., FEICHTNER A., FUSSENEGGER J., GLANZNIG F., HÄUßLE S., HENRICH M., KEITH M., KOZEK A., MACMILLAN R., MAGNAN-GRENIER O., MITCHELL D., PETRIK N., PRINTZ D., PUTNIK P., SLIVNIK D., TRUMMER M., WILFAN M.
EC Red Bull Salzburg: BOYCHUK J., BRÜCKLER B., CULLEN M., DAVISON R., DI BENEDETTO J., DUCO M., DULLER C., DUNCAN R., GLENN R., GRACNAR L., HEINRICH D., KOMAREK K., KRISTLER A., LATUSA M., MÜHLSTEIN F., PALLESTRANG A., PÖCK M., PUSCHNIK K., REGIER S., SAMARDZIC S., TRATTNIG M., WELSER D.