Die EBYSL startet am Mittwoch ins neue Jahr
-
marksoft -
1. Januar 2013 um 12:51 -
3.754 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch in der Erste Bank Young Stars League geht es nach dem Jahreswechsel ohne Pause weiter. Zum Beginn des neuen Kalenderjahres ist mit der Spielgemeinschaft EC Red Bull Salzburg/EK Zell am See nur ein österreichisches Team im Einsatz. Zuletzt ließen die Salzburger aufhorchen.
Als großer Außenseiter waren die Salzburger am letzten Wochenende zum Auswärtsdoppel nach Ljubljana und Zagreb gefahren. In der Höhle des Löwen – oder richtigerweise des Drachens – siegte die Spielgemeinschaft gegen die Olimpija Ljubljana Juniors mit 3:2 und fügte den Slowenen am Samstag die bis dahin erst zweite Heimniederlage zu. Dass die Bäume nach dem nicht Überraschungscoup nicht in den Himmel wachsen, dafür sorgte schon am Sonntag Medvescak Zagreb mit einem 4:3 Sieg gegen die Salzburger.
Am Mittwoch wartet auf Red Bull/EK Zell nun der nächste schwere Brocken. In Ungarn trifft man auf SAPA Fehervar AV19. Die Ungarn sind das bisher dominanteste Team der Liga und vor allem in eigener Halle eine Macht. Lediglich Znaim konnte bislang auf ungarischem Eis einen Sieg gegen die Roten Teufel einfahren.
Die Znaimer sind momentan das Team der Stunde in der Erste Bank Young Stars League und haben schon seit acht Spielen in Folge keinen Punkt mehr abgegeben. Am Mittwoch haben die Adler den Tabellenführer der Gruppe B, HD Mladi Jesenice, zu Gast. Man darf gespannt sein, ob die Siegesserie auch gegen die Slowenen anhält, die zuletzt zweimal patzten. Gegen Fehervar und die Silver Caps mussten die Stahlstädter zwei Heimniederlagen einstecken, werden also doppelt heiß auf einen Sieg in Znaim sein.
Erste Bank Young Stars League
Mi, 02.01.2013 HC Orli Znojmo Mladez - HD Mladi Jesenice 16:45 Uhr
Mi, 02.01.2013 SAPA Fehervar AV19 – SPG Red Bulls/EK Zell 19:00 Uhr