INL: Das Jahr beginnt mit einer TV Premiere
-
marksoft -
31. Dezember 2012 um 15:47 -
4.383 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am ersten Spieltag des neuen Jahres gibt es gleich eine Premiere in der Inter-National-League. Das Schlagerspiel zwischen dem EK Zell am See und frastanzer VEU Feldkirch wird am Mittwoch um 20:15 Uhr als erstes von insgesamt vier Fernsehspielen live auf LAOLA1.tv und ORF Sport+ zu sehen sein.
Nachdem vor einigen Wochen der Österreichische Eishockeyverband der Inter-National-League vier Fernsehspiele in Zusammenarbeit mit LAOLA1.tv und ORF Sport+ ermöglichen konnte, steht gleich zum Beginn des neuen Jahres das erste TV-Highlight auf dem Programm. Ab 20:15 Uhr stehen sich am Mittwoch in der Eishalle von Zell am See der EKZ und die frastanzer VEU Feldkirch im Schlagerspiel gegenüber. „Wir haben uns intensiv darum bemüht, dass die Inter-National-League eine TV-Bühne erhält. Die vier Spiele werten diese gut funktionierende Liga weiter auf“, freute sich Präsident Dr. Dieter Kalt über den fixierten TV-Deal und erwartet die erste Fernsehübertragung mit großer Vorfreude.
Selbstverständlich ist die Vorfreude auf dieses besondere Spiel auch bei den betreffenden Vereinen bereits riesengroß. Während Michael Lampert (Geschäftsführer frastanzer VEU Feldkirch) von „einer super Aktion und Chance für die Liga und die einzelnen Vereine“ spricht, fand EKZ-Obmann Peter Notte auch lobende Worte für den ÖEHV. „Herzlichen Glückwunsch zu diesem Deal! Nun können sich alle selbst einmal ein Bild davon machen, wie wichtig ein qualitativ, hochwertiger Unterbau unterhalb der Erste Bank Eishockey Liga ist und dass auch die zweithöchste Liga in Österreich einmal den Stellenwert einnimmt, den sie sich stets verdient!“
Aber nun zum Sportlichen: Wenn am Mittwoch pünktlich zur „Prime Time“ der Matchpuck in der Eishalle in Zell am See eingeworfen wird, geht es für beide Mannschaften auch um Wiedergutmachung. Kurioserweise mussten sich gleich beide Teams am vergangenen Wochenende dem EHC-Bregenzerwald geschlagen geben, der seinerseits dadurch auf Tabellenplatz drei vorstoßen konnte.
„Ich hoffe, dass es im Heimspiel nun wieder besser mit dem Tore schießen funktioniert. Gegen die Wälder haben wir einfach zu viele Chancen auf den Sieg ausgelassen“, trauert Zells Trainer Milan Mazanec den vielen vergebenen Einschussmöglichkeiten seiner Cracks noch ein wenig nach.„Gegen die VEU müssen wir vor dem Tor einfach entschlossener auftreten“, fordert der Tscheche vor allem von seinen Stürmern mehr Konzentration beim Abschluss.
Mit ähnlichen Problemen hatte frastanzer VEU Feldkirch am Sonntag zu kämpfen, jedoch schaute am Ende bei der 2:3-Niederlage nach Verlängerung zumindest noch ein Punkt heraus. „Wir wissen um die Schwierigkeit der Aufgabe, in Zell am See zu punkten, Bescheid. Nichtsdestotrotz wollen wir aber aus Zell nicht mit leeren Händen zurückkehren. Mit einem vollen Erfolg können wir auch zu den vor uns platzierten Klubs wieder Kontakt aufnehmen“, erklärt Headcoach Ivan Dornic die Ausgangslage vor dem Schlagerspiel.
20. Spieltag (02.01.2013) – LIVE in ORF Sport+ und bei LAOLA1.tv
EK Zell am See – frastanzer VEU Feldkirch
Eishalle Zell am See, 20:15 Uhr
SR: Manuel NIKOLIC, Bettina ANGERER, Stefan KUMMER
Folgende vier Spiele der INL werden LIVE in ORF Sport+ und bei LAOLA1.tv zu sehen sein:
02.01.2013, 20:15 Uhr: EK Zell am See – frastanzer VEU Feldkirch
12.01.2013, 18:00 Uhr: EHC Palaoro Lustenau – EHC-Bregenzerwald
02.02.2013, 17:00 Uhr: EHC-Bregenzerwald – EK Zell am See
02.03.2013, 19:00 Uhr: frastanzer VEU Feldkirch – EHC Palaoro Lustenau