Neujahrsfluch ade? KAC empfängt die Drachen im Verfolgerduell
-
marksoft -
31. Dezember 2012 um 14:40 -
7.830 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC-KAC empfängt am Neujahrstag (17:30 Uhr) HDD Telemach Olimpija Ljubljana. Die Rotjacken, die den Start ins neue Jahr zuletzt drei Mal verpatzt haben, wollen mit einem Sieg einen wichtigen Schritt in Richtung Platzierungsrunde machen.
Der EC-KAC gewann im Dezember alle vier Heimspiele und drehte dabei drei Mal im Schlussabschnitt noch die Partie. Auch gestern gegen Znojmo verwandelten die Rotjacken einen 0:1-Rückstand innerhalb von zehn Minuten in ein 3:1. „Wir sind nervös ins erste Drittel gestartet, haben uns aber zurückgekämpft. Je länger das Spiel dauerte, desto ruhiger sind wir aber geworden. Die Spieler hatten keine Angst vor einer Niederlage und ich bin glücklich über die zwei Punkte“, erklärt Neo-Headcoach Christer Olsson, der in Hinblick auf die Partie gegen Olimpija festhält: „Wir können sicher besser spielen“.
In der Tabelle haben die achtplatzierten Klagenfurter drei Teams mit jeweils einem Punkt Vorsprung vor sich. Und auf den Rängen neun und zehn üben Salzburg und der morgige Gegner aus Ljubljana Druck aus. Bisher konnten die Kärntner beide Saisonduelle mit Olimpija für sich entscheiden, in den letzten drei Jahren verloren die Rotjacken ihr Neujahrsspiel aber immer. Sam Gagner, der mit dem Team Canada den Spengler Cup in Davos gewonnen hat, ist morgen gegen die Slowenen wieder mit dabei. Zudem wird Andy Chiodo sein Comeback zwischen den Pfosten feiern. Rene Swette, der gegen Znojmo bärenstark agierte und nach dem Spiel leicht angeschlagen war, bekommt eine Pause.
Olimpija braucht ersten Sieg in Klagenfurt
Die Siegesserie von HDD Telemach Olimpija Ljubljana ging ausgerechnet beim Schlusslicht aus Innsbruck zu Ende. In einer engen Begegnung mussten sich die Slowenen mit einem Zähler begnügen, kassierten eine 3:4-Niederlage in der Verlängerung. „Wir hatten unsere Möglichkeiten auf einen weiteren Sieg, haben in der Overtime eine 4:3-Überzahl nicht genutzt. Innsbruck hat dann den Treffer erzielt und somit verdient gewonnen“, weiß Headcoach Bojan Zajc.
Die Slowenen erwiesen sich im Dezember als Punktehamster und dürfen nach zahlreichen Erfolgen wieder mit einer direkten Playoff-Teilnahme spekulieren. Dafür benötigen die Drachen aber Siege gegen die Mitkontrahenten. “Es sind noch viele Punkte zu vergeben, aber wir müssen uns nur auf unser Spiel konzentrieren. Solange wir eine theoretische Chance auf einen Platz unter den Top 6 haben, werden wir darum kämpfen. In Klagenfurt müssen wir uns in der Verteidigung verbessert präsentieren und diszipliniert auftreten, da der KAC ein sehr gutes Powerplay hat. Darüber hinaus haben sie einen neuen Headcoach, der sicher Veränderungen vornimmt“, erklärt Zajc. Vor etwas mehr als einem Jahr feierten die Drachen den letzten Erfolg in Klagenfurt.
Dienstag, 01. Januar 2013, 17:30
EC-KAC – HDD Telemach Olimpija Ljubljana (220)
Schiedsrichter: FAJDIGA, JELINEK, Dreier, Siegl
Bisherige Saisonduelle:
05.10.2012: HDD Telemach Olimpija Ljubljana – EC-KAC 3:4 n. P. (2:1, 0:1, 1:1, 0:0, 0:1)
04.11.2012: EC-KAC – HDD Telemach Olimpija Ljubljana 5:2 (1:0, 2:1, 2:1)