Linz setzt schwarze Auswärtsserie in Zagreb fort
-
marksoft -
30. Dezember 2012 um 19:48 -
6.883 Mal gelesen -
0 Kommentare
Meister Linz findet weiterhin zu keiner Konstanz. Die Black Wings mussten sich in ihrem letzten Spiel des Jahres in Zagreb nach gutem Start mit 2:5 geschlagen geben und müssen weiterhin um die Top 6 zittern. Die vierte Auswärtspleite in Serie, Zagreb setzt seine Heimserie hingegen fort.
KHL Medvescak Zagreb legte gleich zu Beginn in der Person von Brandon Buck den Vorwärtsgang ein. Der Stürmer enteilte seinen Gegenspielern, doch David Leneveu stoppte diesen frühen Versuch. In der dritten Minute kassierte Sasa Martinovic die erste Strafe der Partie und nur 90 Sekunden später gesellte sich Alan Letang zu ihm. Die Linzer kreierten in dieser Überzahl wenige Chancen, obwohl ein Schuss sogar an die Stange prallte. Auch die Hausherren konnten ihr erstes Powerplay nicht nützen und so fiel der Treffer bei gleicher Spielstärke auf der anderen Seite: Brian Lebler (12.) bezwang Mike Ouzas mit einem Flachschuss vom rechten Kreis. Die Antwort der Bären folgte nur 65 Sekunden später, als Andy Sertich einen Alleingang erfolgreich abschloss. Dann waren wieder die Linzer am Zug, die für ihre Offensivbemühungen zum zweiten Mal belohnt wurden. Zuerst stoppte Ouzas den heraneilenden Lebler bei einem Konter, doch die Scheibe gelangte zu Mike Ouellette, der sich diese Chance nicht entgehen ließ. Medvescak schlug aber noch vor der ersten Pause zurück, als Kyle Greentree aus kurzer Distanz das 2:2 markierte.
Beide Teams versuchten ihr Glück auch im Mittelabschnitt im Angriff. Knapp vor der Halbzeit der Partie stoppte Ouzas einen Lukas-Weitschuss und kurz darauf gingen die Kroaten erstmals in Führung. Greentree holte sich mit einem präzisen Schuss ins Schwarze seinen dritten Scorerpunkt an diesem Abend. Gleich darauf durfte Headcoach Marty Raymond erneut seine Überzahl-Formation aufs Eis schicken, diesmal blieb der Erfolg jedoch aus. Doch 22 Sekunden nach Ablauf der Strafe stellte Anthony Yelovich per Tip-In auf 4:2.
Die Black Wings versuchten in den letzten 20 Minuten nochmals die Wende herbeizuführen und schossen aus allen Rohren. Doch auch zwei weitere Überzahlen ließen die Gäste verstreichen, wobei Ouzas sein Team mit tollen Paraden vor einem Gegentor bewahrte. Drei Minuten vor dem Ende sorgte Zagreb dann für die endgültige Entscheidung: Francois Bouchard ging den Flügel entlang und bediente David Brine, der zum 5:2-Endstand traf. Der Meister bleibt trotz dieser Niederlage auf dem sechsten Tabellenrang.
KHL Medvescak Zagreb - EHC LIWEST Linz 5:2 (2:2, 2:0, 1:0)
Zuschauer: 6.000
Referees: NIKOLIC M.; HOLLENSTEIN M., NOTHEGGER D.
Tore: SERTICH A. (12:09 / MILLER A., FRASER C.), GREENTREE K. (16:05), GREENTREE K. (29:27 / SERTICH A., PERKOVICH N.), YELOVICH A. (32:22 / BOZIC D., VEDLIN D.), BRINE D. (56:54 / BOUCHARD F., KOREN G.) resp. LEBLER B. (11:21 / DORION M., OUELLETTE M.), OUELLETTE M. (14:14 / LEBLER B., IRMEN D.)
Goalkeepers: OUZAS M. (60 min. / 39 SA. / 2 GA.) resp. LENEVEU D. (60 min. / 28 SA. / 5 GA.)
Penalty in Minuten: 10 resp. 6
Die Kader:
KHL Medvescak Zagreb: BOUCHARD F., BOZIC D., BRINE D., BUCK B., FILIPEC T., FRASER C., GREENTREE K., KOREN G., LETANG A., MACAULAY K., MARTINOVIC S., MILLER A., NAGLICH A., ORESCANIN F., OUZAS M., PERKOVICH N., SERTICH A., SIJAN I., TRSTENJAK P., VEDLIN D., WAUGH G., YELOVICH A.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DORION M., ENGELHARDT B., FECHTIG B., GRABHER MEIER M., HEDLUND A., HIRN L., HISEY R., IRMEN D., LEAHY P., LEBLER B., LENEVEU D., LUKAS P., LUKAS R., MAIRITSCH M., MAYR M., MITTERDORFER D., MURPHY C., OBERKOFLER D., OUELLETTE M., SCHOLZ F., SPANNRING P.