Trainereffekt oder nicht, der KAC hat sich im Heimspiel gegen Znojmo aus der Misere gezogen. Die Rotjacken feierten nach 0:1 Rückstand einen 3:1 Sieg, wobei alle drei Tore der Rotjacken in den letzten 20 Minuten fielen. Damit schieben sich die Kärntner wieder näher an die Top 6 heran.
Mit einem neuen, alten Mann auf der Kommandobrücke ging der EC-KAC ins wichtige Spiel gegen den HC Orli Znojmo. Nach der Beurlaubung von Headcoach Christian Weber übernahm sein bisheriger Co. Christer Olsson das Zepter. Bei den Klagenfurtern stand wieder Tormann Andy Chiodo im Kader, das Nummer eins-Leiberl hatte aber Rene Swette. So viel zu den „Neuerungen“. Kapitän Thomas Koch prüfte bereits in der ersten Minute Znojmos Torhüter Ondrej Kacetl mit einem scharfen Schuss. In Minute drei musste Kirk Furey erstmals wegen hohen Stocks auf die Strafbank. Das Powerplay der Tschechen war nur mäßiger Natur. Klagenfurts Tom Zanoski hatte sogar die Chance auf einen Shorthander, konnte von den Tschechen nur mit einer Strafe am Torerfolg gehindert werden. Wenige Minuten später gab es ein Powerplay für den KAC. Einen Fehlpass der Rotjacken auf der blauen Linie nutzte beinahe Jan Lattner aus. Er fing das Zuspiel ab und fuhr allein auf Swette, der die Rotjacken vor dem ersten Verlusttreffer bewahrte. Mehr Highlights gab es im ersten Drittel nicht mehr, beide Teams gingen torlos in die erste Drittelpause.
Im zweiten Spielabschnitt fanden beide Mannschaften lange Zeit kaum nennenswerte Chancen vor. Es dauerte bis zur 28. Minute, ehe erstmals die KAC-Fans erstmals kräftig durchatmen mussten. Znojmos Kim Strömberg versuchte den bereits am Boden liegenden Swette zu bezwingen. Dieser konnte die Scheibe noch mit den Beinschienen in der Luft abwehren. Diese Abwehr blieb unbelohnt, nur eine Minute später sorgte Bryan Bickell für den Führungstreffer der Tschechen. Auch diesmal war es das mit den Highlights, zwei Minuten vor Drittelende kassierte Adam Havlik (Znojmo) zwei plus zwei Strafminuten. Die „halbe“ Strafzeit der Tschechen konnte der KAC nicht nützen.
Das dritte Drittel begann wie die ersten beiden Spielabschnitte. Chancen blieben abermals Mangelware. In der 49. Minute durften die KAC-Fans etwas überraschend jubeln. Aus dem Nichts besorgte John Lammers den Ausgleich. Vier Minuten später musste Adam Havlik wieder auf die Strafbank. Florian Iberer bekam den Puck auf den Schläger serviert, zögerte und anstatt zu schießen gab er die Scheibe ab. Im zweiten Versuch machte es der Defender besser und brachte den KAC mit 2:1 in Führung. In Minute 57 wurde es nochmals still. Swette, der bis dahin ein gutes Spiel ablieferte, rutschte die Scheibe zwischen die Beine. Mit der Fanghand konnte er auf der Linie klären. Im Gegenzug war es wieder einmal Zanoski, der allein auf Tormann Kacetl fuhr und scheiterte. Znojmo-Trainer Martin Stloukal nahm 1:20 Minuten vor Spielende ein Time Out, riskierte alles und nahm Kacetl für einen sechsten Feldspieler raus. Die Rechnung ging nicht auf, Lammers sorgte mit einem Empty Net-Treffer für den 3:1-Sieg der Klagenfurter.
EC KAC - HC Orli Znojmo 3:1 (0:0, 0:1, 3:0)
Zuschauer: 4.442
Referees: GEBEI P.; HÜTTER A., LESNJAK A.
Tore: LAMMERS J. (48:40 / LUNDMARK J., SIKLENKA M.), IBERER F. (52:45 / LUNDMARK J., LAMMERS J.), LAMMERS J. (58:54 / LUNDMARK J., KIRISITS J.) resp. JARUSEK R. (28:09 / HENRY B.)
Goalkeepers: SWETTE R. (60 min. / 24 SA. / 1 GA.) resp. KACETL O. (60 min. / 33 SA. / 2 GA.)
Penalty in Minuten: 10 resp. 14
Die Kader:
EC KAC: CHIODO A., DOELL K., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HOLZER N., HUNDERTPFUND T., IBERER F., ISOPP M., KIRISITS J., KOCH T., LAMMERS J., LUNDMARK J., PIRMANN M., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SIKLENKA M., SWETTE R., ZANOSKI T.
HC Orli Znojmo: BARTOS D., BICKELL B., BORUTA A., FIALA O., HAVLIK A., HENRY B., JARUSEK R., KACETL O., KOMINEK T., KULMALA V., LANDSMAN F., LATTNER J., PLANEK M., PODESVA M., ROZNIK J., SEDA J., SOVA A., STACH L., STEHLIK J., STRÖMBERG K., WHARTON K.