Dornbirn empfängt Leader Vienna Capitals
-
marksoft -
29. Dezember 2012 um 16:49 -
5.264 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Dornbirner Eishockey Club bekommt es am letzten Spieltag des Jahres 2012 mit dem amtierenden Tabellenführer, den UPC Vienna Capitals zu tun (17:30, live auf Servus TV). Die Bull Dogs wollen nach drei Heimniederlagen endlich wieder punkten.
Nach drei Heimniederlagen in Folge haben die Bull Dogs aus Dornbirn wieder einen Punktezuwachs im Visier, die Aufgabe könnte aber kaum schwerer sein. Ausgerechnet der Tabellenführer, die Vienna Capitals, reisen am Samstag nach Vorarlberg. Die Bilanz gegen die Wiener in der heurigen Saison ist allerdings ernüchternd. In drei Spielen setzte es ebenso viele Niederlagen, lediglich im ersten Saisonspiel konnten die Dornbirner einen Punkt aus der Bundeshauptstadt entführen.
„Das Spiel gegen die Capitals ist für uns ein weiterer Gradmesser. Jedes Team hat während einer Saison Ups and Downs, besser wir stecken jetzt in einem kleinen Tief als in der Zwischenrunde“, bleibt Goalie-Trainer Christian Cseh gelassen, fordert aber auch, dass die Mannschaft noch enger zusammenrückt und vor allem konstanter wird: „Am Freitag in Villach haben wir das erste Drittel komplett verschlafen, die beiden anderen Abschnitte haben wir uns aber sehr gut dagegen gehalten. Gegegn Wien müssen wir in jedem Fall über 60 Minuten konstant arbeiten!“
Im Tor der Bulldogs wird wieder Patrick Desrochers stehen, der Kader bleibt unverändert.
Capitals wollen als Tabellenführer ins neue Jahr rutschen
Durch den knappen 2:3-Auswärtssieg bei den Graz 99ers und der gleichzeitigen Niederlage von Zagreb in Salzburg schoben sich die Vienna Capitals wieder an die Tabellenspitze der Erste Bank Eishockey Liga. Geht es nach den Wiener soll das auch nach dem Spiel in Dornbirn noch immer so sein, die bisherigen drei Spiele konnten die Caps alle für sich entscheiden, trotzdem für Trainer Tommy Samuelsson kein Grund überheblich zu werden: „Dornbirn darf man nie unterschätzen, wir werden konzentriert ins Spiel gehen, unser Ziel ist es auch nach dem Spiel noch Erster zu sein.“
Die Wiener reisten bereits am Samstag zu Mittag nach Vorarlberg, werden am Sonntag Vormittag noch leicht trainieren, ehe es am Abend um die Verteidigung der Tabellenführung geht.
Weiterhin verletzt sind Jonathan Ferland, Tony Romano, Mario Seidl, Mario Fischer und Philippe Lakos.
Sonntag, 30. Dezember 2012, 17:45, ab 17:25 Uhr live bei ServusTV
Dornbirner Eishockey Club –UPC Vienna Capitals (213)
Schiedsrichter: BERNEKER, SMETANA, Kalb, Smeibidlo;
Bisherige Saisonduelle:
23.09.2012: UPC Vienna Capitals - Dornbirner EC 4:3 n.P. (0:2, 3:1, 0:0, 0:0, 1:0)
28.10.2012: Dornbirner EC – UPC Vienna Capitals 1:3 (0:2, 0:1, 1:0)
25.11.2012: UPC Vienna Capitals – Dornbirner EC 4:1 (0:0, 2:0, 2:1)