Neuer Besen Olsson soll KAC zu Sieg über Znojmo kehren
-
marksoft -
29. Dezember 2012 um 15:12 -
4.233 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC-KAC zog nach dem Spiel in Linz die Konsequenzen aus den durchwachsenen Leistungen des Teams in den letzten Wochen und ersetzte Trainer Christian Weber durch Co-Trainer Christer Olsson. Znojmo will in Klagenfurt nach drei Auswärtspleiten hintereinander endlich wieder punkten.
Nach der klaren 2:8-Pleite der Klagenfurter am Freitag in Linz reagierten die Verantwortlichen des EC-KAC und beurlaubten Coach Christian Weber mit sofortiger Wirkung. Der bisherige Co-Trainer Christer Olsson tritt vorläufig die Nachfolge des Schweizers an und wird bereits im Heimspiel gegen den HC Orli Znojmo am Sonntag hinter der Bande des Rekordmeisters die Kommandos geben.
„In Linz hat einfach gar nichts gepasst. Die Heimischen haben fast alle Chancen eiskalt ausgenutzt und irgendwann sind wir dann zerbrochen“, gibt Verteidiger Johannes Kirisits zu, fügt aber auch an, dass die Mannschaft sicher nicht gegen den seit Wochen umstrittenen Trainer gespielt hat. Den Wechsel sieht der Verteidiger aber nicht als große Sache: „Christer Olsson wird unser System nicht großartig umstellen, dafür fehlt uns derzeit auch einfach die Zeit. Wir werden weiter Gas geben und versuchen noch unter die Top 6 zu rutschen!“
Gegen Znojmo erwartet sich Joe ein enges Spiel in dem Kleinigkeiten entscheiden werden: „Wir müssen einfach einen Schritt zurück machen, die Basics wieder richtig machen und einfacheres Hockey spielen. Wenn jeder einzelne für sich ein kleines Erfolgserlebnis verbuchen kann, wird auch das Team als Ganzes Erfolg haben und sich für die Playoffs qualifizieren!“
Neo-Coach Christer Olsson steht der gleiche Kader wie im Spiel gegen Linz zur Verfügung.
Znojmo seit drei Auswärtsspielen sieglos
Die Tschechen verloren die letzten drei Spiele in der Fremde, zuletzt musste sich die Mannschaft von Trainer Martin Stloukal in Ljubljana nach Penaltyschiessen geschlagen geben. Dieser Lauf soll aber in Klagenfurt ein Ende haben, vor allem weil man aus den bisherigen drei Begegnungen mit den Klagenfurtern zweimal als Sieger vom Eis ging und auch die bisher einzige Partie in Klagenfurt mit 2:1 für sich entscheiden konnte. „Nach einer 2:0-Führung in Ljubljana haben die Specialteams Ljubljana wieder ins Spiel gebracht, im Penaltyschiessen hatten wir dann Pech“, analysiert Bryan Bickell kurz das letzte Spiel denkt aber schon an Klagenfurt: „Der KAC hat eine technisch und eisläuferisch sehr starke Truppe, wir werden am Sonntag aber bereit sein. Alle Teams stehen etwas unter Druck, es wird bereits Playoff-Hockey gespielt, jeder will noch unter die Top 6 kommen. Wichtig ist es, dass wir uns an den Gameplan halten und konstant über sechzig Minuten spielen!“
Znojmo blieb nach dem Spiel übrigens in Slowenien um die Reisstrapazen an diesem Wochenende zu minimieren. Bickell: „Das ist sicher gut so, die langen Busfahrten machen nicht nur die Beine müde, sondern auch den Kopf!“
Sonntag, 29. Dezember 2012, 17:30
EC Red Bull Salzburg – EC-KAC (216)
Schiedsrichter: GEBEI, KINCSES, Hütter, Lesniak;
Bisherige Saisonduelle:
09.09.2012: HC Orli Znojmo – EC-KAC 5:0 (3:0, 0:0, 2:0)
14.11.2012: EC-KAC - HC Orli Znojmo 1:2 (0:2, 0:0, 1:0)
25.11.2012: HC Orli Znojmo – EC-KAC 3:4 n.V. (0:3, 0:0, 3:0, 0:1)