Bodemann verliert Spitzenspiel, Ulmer siegt auswärts
-
marksoft -
29. Dezember 2012 um 05:41 -
2.025 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Aufholjagd von Meister Langenthal ist gestoppt. Das Team von Yanick Bodemann musste sich gegen Leader Olten knapp geschlagen geben. Ebenso eine Niederlage kassierte Patrick Maier, während Martin Ulmer zum Auswärtssieg assistierte.
3.700 Fans waren in die Schoren von Langenthal gekommen, um den Meister im Topspiel der NLB gegen Tabellenführer Olten zu sehen. Der SC Langenthal hatte zuletzt drei Mal in Folge gewonnen, der Leader zwei Niederlagen en suite kassiert. In einer engen Partie mussten die Zuschauer lange auf ein Tor warten und es waren die Gastgeber, die in der 30. Minute das 1:0 vorlegen konnten.
Aber Olten konterte mit einem Doppelschlag: innerhalb von 64 Sekunden drehte der Tabellenführer ab der 35. Minute das Match um und verteidigte dieses 2:1 dann über die Zeit. Damit ist die Aufholjagd Langenthals vorerst gestoppt und der Meister bleibt in der NLB Tabelle auf Platz 3.
Martin Ulmer gewinnt
Endlich wieder einmal einen Sieg gab es für Martin Ulmer und Aufsteiger Martigny. Nach drei Niederlagen feierte Red Ice einen 4:2 Auswärtsserfolg in La Chaux de Fonds. In der 8. Minute war Martigny in Führung gegangen, doch die Gastgeber beantworteten das im Mitteldrittel mit zwei Treffern innerhalb von drei Minuten. Noch vor der Pause glich Red Ice aus und somit ging es mit dem 2:2 ins letzte Drittel.
Hier gelang kurz nach Wiederbeginn das entscheidende 3:2 für Martigny und in der Schlussphase, als die Hausherren ohne Torhüter spielten, bereitete Martin Ulmer noch das 4:2 ins leere Tor vor. Martigny behauptete mit dem Erfolg den achten Tabellenplatz und trifft nun am Sonntag auf Bodemann und Langenthal.
Maier verliert weiter
Die fünfte Niederlage in Folge kassierte hingegen Patrick Maier mit dem HC Thurgau. Das Duell mit den GCK Lions wollten nur 250 Fans sehen - und diese wurden in der Anfangsphase mit turbulentem Start verwöhnt. Nach nur 36 Sekunden gingen die Gastgeber in Führung, nach 61 Sekunden hieß es 1:1.
Noch vor der ersten Pause legten die Lions dann aber doch noch das 2:1 vor und ließen kurz vor der zweiten Pause das 3:1 folgen. Das war die Vorentscheidung, denn obwohl Thurgau in der 53. Minute das 2:3 gelang, war der Ausgleich nicht mehr drin. Stattdessen trafen die Lions mittels Empty Netter zum 4:2 Endstand.
Patrick Maier blieb ohne Scorerpunkt und liegt mit Thurgau weiterhin am vorletzten Tabellenplatz in der NLB.