Verlieren verboten: Black Wings und der KAC müssen siegen
-
marksoft -
27. Dezember 2012 um 16:03 -
5.032 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC LIWEST Black Wings Linz empfängt am Freitag den EC-KAC. Im direkten Duell um einen Playoff-Rang streben die Oberösterreicher den ersten Saisonsieg an. Auf der Gegenseite wollen die Rotjacken das Wochenende wieder einmal erfolgreich beginnen.
Der Stachel der 2:5-Niederlage vom Stefanitag in Znojmo saß tief, der EHC LIWEST Black Wings Linz rutschte in der Tabelle auf Platz 7 ab und finden weiterhin nicht zur Konstanz. „Wir können uns so etwas nicht leisten, eine Schwächephase von einigen Minuten hat uns dieses Spiel gekostet. Das darf man sich bei so einer engen Liga und gegen eine so gute Mannschaft nicht leisten“, findet Kapitän Philipp Lukas klare Worte.
Der Meister lässt über die ganze Saison hinweg viel zu viele Punkte gegen die direkten Gegner um einen Platz in den Top 6 liegen. Gegen Znojmo hat man drei von vier Saisonduellen verloren und auch gegen den KAC ist die Bilanz in dieser Saison weit im Minus. In allen drei Spielen mussten die Oberösterreicher bislang als Verlierer vom Eis gehen, konnten noch nie mehr als ein Tor im Duell mit dem Rekordmeister erzielen. Trainer Rob Daum hat einige Dinge im Laufe der Saison immer wieder zur Sprache gebracht, aber auch Lukas weiß, dass am Ende die Spieler am Eis entscheiden: „Wir wollen unter die Top 6 kommen, dazu müssen aber Einstellung und Einsatz stimmen. Das beginnt schon bei der eigenen Spielvorbereitung. Es gibt aber noch lange keinen Grund, das Vertrauen in die Mannschaft zu verlieren, denn es steckt mehr in uns. Wenn wir unsere Leistung abrufen, dann mache ich mir keine Sorgen“. Vor allem zu Hause haben die Black Wings in dieser Saison einige Fragen offen gelassen: mit nur 22 Punkten aus 17 Partien belegen die Linzer Rang acht in der Heimwertung der Erste Bank Eishockey Liga und haben hier viel Luft nach oben.
Gelingt dem KAC der vierte Streich?
Solche Geschichten schreibt in der diesjährigen Saison nur der EC-KAC. Auch im zweiten Heimspiel gegen Salzburg gelang den Kärntnern ein unglaubliches Comeback, so wurde ein 0:3 wieder in einen 4:3-Sieg umgedreht. „Wir haben einfach viel zu passiv begonnen, in der ersten Drittelpause ist aber ein Ruck durch die Mannschaft gegangen. Wir waren viel aggressiver und haben uns so zurückgekämpft“, berichtet Thomas Hundertpfund, der mit zwei Vorlagen für die Wende mitverantwortlich war.
Die Klagenfurter hielten sich mit diesem Erfolg nicht nur den Rivalen aus Salzburg vom Leib, nach Verlustpunkten (die Rotjacken haben ein Spiel weniger) liegt der Rekordmeister wieder auf Playoff-Kurs. Mit einem weiteren Sieg über Linz könnten die Spieler nun endgültig für eine Weihnachtsruhe sorgen. „In Klagenfurt hat man immer Druck. Wir können damit aber umgehen und konzentrieren uns auf die Mannschaft und die nächsten Aufgaben“, so Hundertpfund, der die Marschroute für die letztjährige Final-Neuauflage kennt: „Wir müssen defensiv gut stehen und unsere Chancen nützen. Dazu werden wir versuchen, unseren Gegner mit einem harten Forecheck unter Druck zu setzen. Es ist ein ganz wichtiges Spiel, denn die Liga ist ausgeglichener als je zuvor“. An den vergangenen Wochenenden mit zwei Spielen ist der KAC am Freitag immer mit einer Niederlage gestartet und ließ dann am Sonntag einen Sieg folgen.
Freitag, 28. Dezember 2012, 19:15
EHC LIWEST Black Wings Linz – EC-KAC (208)
Schiedsrichter: FUSSI, JELINEK, Johnstone, Smeibidlo
Bisherige Saisonduelle:
07.09.2012: EHC LIWEST Black Wings Linz – EC-KAC 1:2 (0:1, 1:0, 0:1)
07.10.2012: EC-KAC – EHC LIWEST Black Wings Linz 4:1 (1:0, 0:0, 3:1)
23.11.2012: EC-KAC – EHC LIWEST Black Wings Linz 2:1 n. P. (0:0, 1:1, 0:0, 0:0, 1:0)