Olimpija setzt Aufholjagd gegen Znojmo fort
-
marksoft -
27. Dezember 2012 um 15:56 -
4.409 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Spiel HDD Telemach Olimpija Ljubljana gegen HC Orli Znojmo ist auch ein Duell zweier Teams, die derzeit viel Selbstvertrauen haben. Während die Slowenen zuletzt vier Siege in Folge feierten, können die Tschechen einen weiteren Schritt Richtung Platzierungsrunde machen.
HDD Telemach Olimpija Ljubljana behielt auch beim zweiten Gastspiel in Szekesfehervar innerhalb von nur 72 Stunden die Oberhand. Die Slowenen feierten mit einem 2:1-Sieg den bereits vierten Erfolg in Serie. “Diese zwei Siege haben einen besonderen Wert, da Fehervar ein sehr gutes Team ist. Wir waren ab dem zweiten Drittel sehr dominant, erzielten aber zunächst keine Tore. Wir machten aber im Schlussabschnitt so weiter und drehten das Spiel”, resümiert Headcoach Bojan Zajc.
Jan Mursak entschied dabei nicht nur die beiden Spiele in Ungarn zugunsten der Drachen, der Stürmer der Detroit Red Wings mischt in fast allen Statistiken vorne mit. „Unsere Siege basieren immer auf einer guten Mannschaftsleistung, aber Jan machte in den entscheidenden Moment oftmals den Unterschied aus. Er hat noch keinen so großen Namen, wie die anderen Lockout-Spieler in der Liga. Aber ich hoffe, dass er sich in der NHL noch beweisen kann“, meint Zajc, der am Freitag die nächste Hürde nehmen will, um doch noch eine direkte Playoff-Qualifikation möglich zu machen. “Es ist nach wie vor sehr eng in der Tabelle und wir können nur von Spiel zu Spiel schauen. Natürlich beobachten wir die Konkurrenten um einen Playoff-Platz, aber wir können diese Ergebnisse nicht beeinflussen. Deshalb konzentrieren wir uns auch auf das morgige Spiel, das sicher wieder sehr schwer wird. Denn auch Znojmo hat sicher viel Selbstvertrauen, wir wollen aber den nächsten Sieg“. Die Slowenen haben keinen der letzten acht Spielabschnitte am Tivoli verloren.
Znojmo kann sich Luft verschaffen
Dem HC Orli Znojmo ist am Mittwoch mit einem 5:2-Heimsieg über Linz die Revanche geglückt. Die Tschechen liegen nun wieder auf dem fünften Rang und haben gute Karten die Platzierungsrunde zu erreichen. „Wir haben ein sehr gutes Spiel gezeigt, wobei ich schon mit der Leistung in Linz im Großen und Ganzen zufrieden war. Gestern sind uns einzig im dritten Drittel paar Fehler unterlaufen, es hatte den Anschein, als hätten wir Angst vor dem Sieg“, berichtet Headcoach Martin Stloukal.
Seit Ende Oktober haben die Adler ein Muster in ihre Auswärtsergebnisse gebracht: auf zwei Niederlagen folgten immer zwei Siege und dann ging der Kreislauf von vorne los. Bei den vier Siegen war dreimal ein gewonnenes Startdrittel das Fundament für die zwei Punkte. Beim ersten Duell am Tivoli war ein überragender Richard Jarusek (ein Tor, zwei Vorlagen) und ein Triplepack innerhalb von nur drei Minuten für den Erfolg verantwortlich. „Olimpija ist ein sehr unangenehmer Gegner, der auf eine starke Verteidigung aufbaut. Wir kennen natürlich auch Jan Mursak und seine Qualitäten. Aber wir müssen uns in der neutralen Zone dagegenstemmen und über 60 Minuten aufmerksam bleiben. Hoffentlich zeigt sich auch unser Powerplay verbessert“, so Stloukal, der im Tor wieder auf Filip Landsman vertrauen wird. Und das, obwohl Ondrej Kacetl gegen Linz nach sechs Niederlagen in Serie wieder gewinnen konnte: „Er spielte zu Beginn der Saison sehr gut, hatte zuletzt ein kleines Tief und auch etwas Pech. Das Team hat ihm aber geholfen und er ist jetzt wieder aufgestanden“. Mit Marek Uram und Peter Pucher ist in den letzten beiden Spielen des Jahres nicht mehr zu rechnen
Freitag, 28. Dezember 2012, 19:15
HDD Telemach Olimpija Ljubljana – HC Orli Znojmo (210)
Schiedsrichter: FAJDIGA, SPORER, Piragic, Rakovic
Bisherige Saisonduelle:
16.09.2012: HDD Telemach Olimpija Ljubljana – HC Orli Znojmo 1:5 (0:0, 1:4, 0:1)
07.10.2012: HC Orli Znojmo – HDD Telemach Olimpija Ljubljana 3:5 (0:0, 2:4, 1:1)
23.11.2012: HC Orli Znojmo – HDD Telemach Olimpija Ljubljana 4:2 (1:0, 2:0, 1:2)