Serie A2: Im Kampf um die Tabellenspitze wird es immer enger
-
marksoft -
27. Dezember 2012 um 15:04 -
1.168 Mal gelesen -
0 Kommentare
In der Serie A2 steht an diesem Wochenende der nächste Kraftakt bevor, wenn die Teams den 26. und 27. Spieltag der regulären Saison bestreiten. Das Spitzenspiel steigt am Freitag zwischen Neumarkt und Kaltern.
HC Eppan Sarah
Die Piraten haben am vergangenen Spieltag gegen den EV Bozen 84 in der Eiswelle einen wichtigen Punkt liegen lassen. Die Überetscher wollen den Neumarktern aber auf den Fersen bleiben, die mit fünf Zählern Vorsprung Rang zwei in der Tabelle belegen. Kaltern sitzt ihnen wiederum mit einem Rückstand von fünf Punkten im Nacken. Am Freitag treffen die Jungs von Jarno Mensonen zuhause auf Meran, während sie am Sonntag gegen Neumarkt antreten müssen. Was die Aufstellungen betrifft werden weiterhin die verletzten Stefan Unterkofler, Alex Rottensteiner und Patrick Wallenberg fehlen, während sich Jan Waldner von der Grippe erholt hat.
SV Kaltern Rothoblaas
Am vergangenen Spieltag sorgte der SV Kaltern Rothoblaas für die große Überraschung: Die Überetscher zwangen Spitzenreiter Sterzing in die Knie. Nun wollen sie die Erfolgsserie (zwei Siege in Folge) auch in dieser Woche fortsetzten, um sich dem Tabellendritten aus Eppan zu nähern. Am Freitag müssen sich die Hechte im Spitzenspiel gegen Neumarkt behaupten, am Sonntag bitten sie hingegen den EV Bozen 84 zum Tanz. Kapitän Alex Andergassen müsste nach überstandener Grippe wieder aufs Eis zurückkehren, während Verteidiger Daniel Spinell aufgrund einer Knieverletzung eine Woche lang pausieren muss.
HC Neumarkt Riwega
Die Mannschaft aus dem Unterland konnte den Fehltritt von Sterzing am Mittwoch nicht ausnutzen, da auch sie sich mit 0:2 Meran geschlagen geben musste. Nun brennen die Jungs von Coach Joe West auf Wiedergutmachung. Gleich zwei Mal werden sie vor heimischem Publikum auflaufen: Am Freitag steht das Match gegen Kaltern auf dem Programm, am Sonntag fordern sie die Eppaner heraus. Die Wildgänse müssen noch bis mindestens Sonntag ohne Nick Bonino zu Werke gehen.
HC Gherdeina
Neo-Coach Gary Prior scheint einen guten Einfluss auf die Ladiner zu haben: Der HC Gherdeina war in zwei der jüngsten drei Meisterschaftsspielen siegreich. An diesem Wochenende will er es noch besser machen. Nach dem Heimsieg gegen Pergine, haben die Grödner auch am Freitag gegen den EV Bozen 84 drei Punkte im Visier. Im zweiten Heimspiel in Folge am Sonntag gastiert hingegen Spitzenreiter Sterzing im Pranives-Stadion von Wolkenstein. Coach Prior muss an diesem Wochenende auf Fabio Kostner verzichten.
HC Meran Pircher
Die drei Punkte, die sich der HC Meran Pircher am Mittwochabend im Match gegen Neumarkt holte, waren Gold wert. Die Adler haben zum Höhenflug angesetzt und suchen nun nach einer Bestätigung. Die beiden anstehenden Auswärtsspiele werden zeigen, wo die Weiß-Schwarzen wirklich stehen. Am Freitag sind Ansoldi & Co. in Eppan zu Gast, am Sonntag reisen sie nach Pergine. Verteidiger Viktor Wallin und Goalie Vincenzo Marozzi dürften an diesem Wochenende ihre Rückkehr feiern, während Stürmer Michael Stocker weiterhin fehlen wird.
Hockey Pergine Sapiens
Nach der Pleite vor heimischem Publikum gegen den HC Gherdeina und insgesamt drei Niederlagen in Folge wollen die Trentiner nun wieder auf den Erfolgsweg zurückkehren. Pergine-Coach Marco Liberatore kann an diesem Wochenende aus den Vollen schöpfen und schickt seine Jungs am Freitag im schwierigen Auswärtsspiel gegen die Sterzinger aufs Eis. Im Sonntagsmatch gegen die Meraner gilt hingegen verlieren verboten, wenn sich die Luchse in der Tabelle weiter nach oben arbeiten möchten.
EV Bozen 84 Groupon
Sechs Niederlagen in Folge musste Schlusslicht EV Bozen 84 zuletzt einstecken. Am vergangenen Spieltag gaben die Landeshauptstädter allerdings im Match gegen Eppan ein Lebenszeichen von sich, als sie sich lediglich in der Verlängerung geschlagen geben mussten. Nach der guten Leistung am Mittwochabend wollen die Bozner nun endlich einen Schlussstrich unter die Negativserie setzen. Am Freitag werden Battisti und Co. gegen den HC Gherdeina im Pranives-Stadion von Wolkenstein auf dem Eis stehen, am Sonntag müssen sie nach Kaltern fahren. Christian Fabbretti wird erneut in der Aufstellung fehlen.
WSV Sterzing Weihenstephan
Um ihren Spitzenplatz zu verteidigen, müssen die Sterzinger die Pleite in Kaltern, die die seit elf Spielen andauernde Siegesserie beendete, so schnell wie möglich vergessen. Die Broncos haben sich hohe Ziele gesetzt und wollen diese auch erreichen. Die Mannschaft von Coach Oly Hicks, die Erlacher und Scardoni vorgeben muss, hat gleich am Freitag die Möglichkeit sich drei Punkte gegen Pergine zu erkämpfen. Am Sonntag steht dann die schwierige Auswärtspartie gegen den HC Gherdeina an.
Serie A2 – 26. Spieltag Regular Season – Freitag, 28. Dezember 2012
Würth Arena in Neumarkt, 20:30 Uhr
HC Neumarkt Riwega – SV Kaltern Rothoblaas
Eisstadion in Eppan, 20:30 Uhr
HC Eppan Sarah – HC Meran Pircher
Weihenstephan Arena in Sterzing, 20:30 Uhr
WSV Sterzing Weihenstephan – Hockey Pergine Sapiens
Pranives-Stadion in Wolkenstein, 20:30 Uhr
HC Gherdeina – EV Bozen 84 Groupon
Serie A2 – 27. Spieltag Regular Season – Sonntag, 30. Dezember 2012
Würth Arena in Neumarkt, 18:00 Uhr
HC Neumarkt Riwega – HC Eppan Sarah
Raiffeisen Arena in Kaltern, 18:00 Uhr
SV Kaltern Rothoblaas – EV Bozen 84 Groupon
Eisstadion in Vigalzano, 18:30 Uhr
Hockey Pergine Sapiens – HC Meran Pircher
Pranives-Stadion in Wolkenstein, 20:30 Uhr
HC Gherdeina – WSV Sterzing Weihenstephan
Tabelle der Serie A2 nach der 25. Runde
1. WSV Sterzing Weihenstephan 51
2. HC Neumarkt Riwega 50
3. HC Eppan Sarah 45
4. SV Kaltern Rothoblaas 40
5. HC Meran Pircher 31
6. HC Gherdeina 30
7. Hockey Pergine Sapiens 26 *
8. EV Bozen 84 Groupon 24 *
* ein Spiel weniger