99ers greifen an: Capitals zu Gast in Graz
-
marksoft -
27. Dezember 2012 um 11:59 -
4.481 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Moser Medical Graz99ers empfangen am Freitag die UPC Vienna Capitals. Die Steirer konnten bisher alle fünf Heimspiele im Monat Dezember gewinnen.
Die Moser Medical Graz99ers sind derzeit das Team der Stunde! 13 Punkte oder sechs Siege holten die Steirer aus den letzten acht Runden und führen damit die Dezember-Tabelle an! Nach den letzten Erfolgen greifen die Steirer nun sogar die beiden Top-Teams KHL Medvescak Zagreb und UPC Vienna Capitals an. Nur noch drei Zähler trennen Graz von Platz 1. Am Freitag wartet auf den Tabellendritten nun das Heimspiel gegen Wien.
Im Dezember feierten die Steirer bisher fünf Siege in fünf Heimspielen, zuletzt wurde der EC VSV zwei Mal bezwungen. Beim 5:3-Sieg im Bunker am Stefanitag war Olivier Labelle mit zwei Treffern der Matchwinner. Damit hält der Kanadier nach 34 Runden bei 27 Punkten, davon 14 Toren und ist damit nach Olivier Latendresse der zweitbeste Knipser der 99ers! „Natürlich freu ich mich über meine beiden Tore, schlussendlich zählen aber nur die zwei Punkte für das Team. Wir haben einen großes Kampf geboten und das Spiel auch verdient gewonnen. Mit so einer Leistung können wir auch am Freitag gegen die Vienna Capitals gewinnen und einen weiteren Schritt in Richtung der Playoff -Qualifikation unternehmen. Über die Tabelle reden wir nicht, wir schauen nur von Spiel zu Spiel“, berichtete Olivier Labelle, für den Graz die erste Station in Europa ist. Nachdem die Moser Medical Graz99ers im Vorjahr das Play-off verpassten, ist Headcoach Mario Richer mit seinem Team heuer auf einen guten Weg sogar die Top 6 und damit die vorzeitige Play-off-Qualifikation zu schaffen.
Wien will in Graz wieder punkten
Der Mittwoch hatte für die UPC Vienna Capitals schon schlecht begonnen, denn auf der Anreise zum Spiel nach Zagreb ging ihr Mannschaftbus ein und die Wiener mussten bei Graz ihr Gefährt wechseln. In Zagreb verloren die Capitals dann klar mit 0:4 und auch die Tabellenführung. „Wir hatten einfach einen schlechten Tag. Die acht Stunden im Bus waren sicherlich auch nicht gerade hilfreich. Die Kroaten waren die bessere Mannschaft und haben auch verdient gewonnen“, weiß Verteidiger Sven Klimbacher. Auf der Heimfahrt mussten die Caps in Graz erneut den Bus wechseln und konnten die restliche Strecke dann wieder mit ihrem Teambus fortsetzen.
Nun warten auf Dan Bjornlie und Co. zwei weitere Auswärtsspiele in Folge gegen die Moser Medical Graz99ers und beim Dornbirner Eishockey Club! In beiden Städten konnten die Wiener die ersten beiden Spiele gewinnen. Zuletzt gab es für die Wiener jedoch zwei Auswärtsniederlagen in Folge. „Jetzt gewinnen wir wieder zwei Mal“, ist der 31-Jährige zuversichtlich, der aber auch weiß: „Es wird sicher ein heißes Spiel in Graz. Die 99ers haben derzeit einen sehr guten Lauf. Wichtig ist, dass wir in der Verteidigung wieder gut stehen und den 99ers keine Chance geben. Vorne bekommen wir dann schon unsere Chancen und dann machen wir auch unsere Tore. Darüber, dass wir jetzt einmal in Zagreb das Tor nicht getroffen haben, machen wir uns keine Sorgen.“
Die Liste der Ausfälle bei den UPC Vienna Capitals ist weiterhin sehr lange: Mit Jonathan Ferland, Mario Fischer, Kapitän Benoit Gratton, Mario Seidl und Tony Romano fehlen gleich fünf Stürmer, dazu kommt noch Verteidiger Philippe Lakos.
Freitag, 28. Dezember 2012, 19:15
Moser Medical Graz99ers – UPC Vienna Capitals (206)
Schiedsrichter: GEBEI, PODLESNIK, Cerne, Kovacs
Bisherige Saisonduelle:
28.09.2012: Moser Medical Graz99ers – UPC Vienna Capitals 2:5 (0:2, 2:0, 0:3)
19.10.2012: UPC Vienna Capitals – Moser Medical Graz99ers 4:1 (3:0, 0:1, 1:0)
23.11.2012: UPC Vienna Capitals – Moser Medical Graz99ers 3:4 n. V. (2:0, 0:0, 1:3, 0:1)