Showdown an der Tabellenspitze: Bozen fordert Pustertal
-
marksoft -
27. Dezember 2012 um 11:28 -
1.416 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der 31. Spieltag der Serie A am Freitag steht ganz klar im Zeichen des Gipfeltreffens zwischen Verfolger Bozen und Tabellenführer Pustertal. Ritten empfängt Cortina. Adolf Insam gibt gegen Pontebba sein Comeback als Mailand-Trainer, während Valpe und Asiago zuhause gegen Fassa bzw. Alleghe auflaufen.
Milano Rossoblu - Aquile FVG Pontebba
In Mailand schrillen nach sechs Niederlagen in Folge sämtliche Alarmglocken. Nun soll Meistertrainer Adolf Insam führ Ruhe im Vereinsumfeld sorgen und die Lombarden in die Erfolgsspur zurückführen. Am besten bereits am Freitag im Heimspiel gegen Schlusslicht Pontebba. Der Grödner Coach muss dabei allerdings auf Diego Iori und voraussichtlich auch auf Ryan Kinasewich verzichten. Bei Pontebba muss Neuzugang Gerome Giudice sein Debüt verschieben, auch Daniele Odoni wird wohl erneut fehlen.
Ritten Sport Renault Trucks – Hafro Cortina
In Klobenstein treffen zwei Teams aufeinander, deren jüngstes Abschneiden unterschiedlicher kaum sein könnte. Während Ritten mit einem hart erkämpften Sieg in Canazei neues Selbstvertrauen getankt haben, ist bei Cortina nach der Heimniederlage gegen Asiago erstmal Wundenlecken angesagt. Zuvor nämlich wähnten sich die Ampezzaner aufgrund des Derbysiegs gegen Alleghe im Aufwärtstrend. Die „Rittner Buam“ werden auch am Freitag ohne den langzeitverletzten Ryan Ramsay und den gesperrten Greg Jacina auflaufen. Cortina geht aufgrund des Ausfalls von Topskorer Stanislav Gron arg gehandicapt ins Spiel. Der Stürmer, der in dieser Saison bereits 46 Punkte verbuchte, bekam im letzten Spiel eine 5+20-Minuten-Strafe aufgebrummt.
HC Bozen – Fiat Professional Wölfe
Das bei den Fans mit Sehnsucht erwartete Top-Spiel zwischen den Füchsen und den Wölfen wird in Meran ausgetragen, da in der Bozner Eiswelle die Vorkehrungen für die Ice Gala getroffen werden. In den ersten beiden Aufeinandertreffen setzte sich Pustertal durch, im jüngsten Duell in Bruneck behielten hingegen Egger und Co. die Oberhand. Für Unterhaltung dürfte also auch auch Freitagabend gesorgt sein, zumal der HC Bozen mit Neuzugang Michael Nylander einen besonderen Leckerbissen parat hält. Er wird in der MeranArena sein Debüt geben. Hannes Oberdörfer und Christian Walcher stehen dem Rekordmeister verletzungsbedingt nicht zur Verfügung, ebenso wie Joe Cullen auf Seiten der Pusterer. Ansonsten können beide Trainer ihre beste Aufstellung aufbieten.
Valpellice Bodino Engineering – Val di Fassa Ferrarini
Nachdem die Spieler aus Torre Pellice am vergangenen Spieltag den Klassenprimus aus dem Pustertal bis zum Schluss zittern ließen, wollen sie am Freitag gegen Fassa wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. Coach Flanagan muss erneut auf den Verteidiger Paul Baier und den Stürmer Brodie Dupont verzichten, aber nichtsdestotrotz haben seine Jungs bereits bewiesen, dass sie eine ernstzunehmende Mannschaft sind. Fassa wird im Piemont hingegen komplett auflaufen mit dem Ziel, der Negativ-Serie ein Ende zu bereiten: Die Ladiner haben seit fünf Spieltagen nicht mehr gewonnen und konnten sich in den jüngsten neun Matches lediglich gegen Pontebba und ausgerechnet zuhause gegen Valpe in der Verlängerung behaupten.
Migross Supermercati Asiago – Alleghe Tegola Canadese
Alle guten Dinge sind drei: Nach diesem Motto und den beiden Erfolgen gegen Fassa und Cortina, will Asiago am Freitag im Match gegen Alleghe den dritten Streich vollbringen. Die Jungs von Coach Parco befinden sich im Aufschwung und auch was die Aufstellungen betrifft gibt es für die Hausherren keine Probleme. Einzig die Einsätze von Torhüter Tyler und Michele Strazzabosco stehen in den Sternen. Bei den Gastgebern hat Trainer Tom Pokel am Freitagabend erneut die Qual der Wahl: Er muss überlegen, welchen Ausländer er auf die Tribüne schickt, wobei dies wahrscheinlich, wie bereits im Duell gegen Mailand, erneut Gino Guyer sein wird.
Serie A – 31. Spieltag der regulären Saison – Freitag, 28. Dezember 2012
Agorà Stadion in Mailand, 20:30 Uhr
Milano Rossoblu – Aquile FVG Pontebba
Schiedsrichter: Ferrini, Gastaldelli (C. Cristelli, M. Cristelli)
Arena Ritten in Klobenstein, 20:30 Uhr
Ritten Sport Renault Trucks – Hafro Cortina
Schiedsrichter: Colcuc, Soraperra (Gamper, Waldthaler)
Meranarena in Meran, 20:30 Uhr
HC Bozen – Fiat Professional Wölfe
Schiedsrichter: Cassol, Gamper (Lorengo, Unterweger)
Valmora Arena Cotta Morandini in Torre Pellice, 20:30 Uhr
Valpellice Bodino Engineering – Val di Fassa Ferrarini
Schiedsrichter: Gasser, Moschen (Lega, Terragni)
Odegar Stadion in Asiago, 20:30 Uhr
Migross Supermercati Asiago – Alleghe Tegola Canadese
Schiedsrichter: Benvegnù, Loreggia (Tschirner, Manfroi)
Die Tabelle nach 30 Spielen:
1. Fiat Professional Wölfe 69 Punkte
2. HC Bozen 62
3. Ritten Sport Renault Trucks 57
4. Alleghe Tegola Canadese 56
5. Valpellice Bodino Engineering 56
6. Migross Supermercati Asiago 46
7. Milano Rossoblu 40
8. Hafro Cortina 31
9. Val di Fassa Ferrarini 21
10. Aquile FVG Pontebba 12