Unglaublich! KAC dreht 0:3 gegen Salzburg um
-
marksoft -
26. Dezember 2012 um 20:02 -
7.466 Mal gelesen -
0 Kommentare
Was für eine Comeback von Rekordmeister KAC! Die Rotjacken lagen gegen Salzburg nach dem ersten Drittel bereits mit 0:3 zurück, drehten dann aber vor eigenem Publikum auch ohne Sam Gagner auf und das Match zu einem 4:3 Sieg um. Die Aufholjagd der Bullen ist damit unterbrochen, die Rotjacken sind wieder an den Top 6 dran.
Der EC Red Bull Salzburg war von Beginn an das Spielbestimmende Team, ließ in den ersten Minuten jedoch noch eine Powerplay-Möglichkeit liegen. Mit Fortdauer der Partie wurden die Mozartstädter aber immer stärker und auch effektiver und schließlich brachte Daniel Welser die Red Bulls nach Pass von Andreas Kristler 1:0 zur Führung. Der EC-KAC war sichtlich geschockt, musste sogar das 0:2 durch Justin DiBenedetto hinnehmen. Erst danach waren die Rotjacken aufgewacht und nahmen das Tor von Bernd Brückler einige Male unter Beschuss. Doch gegen Ende des Drittels schlugen wieder die Red Bulls zu, Benedetto bezwang Rene Swette aus spitzen Winkel.
Beim EC-KAC durfte Coach Christian Weber in der Pause die richtigen Worte gefunden haben, denn seine Jungs kamen wie ausgewechselt aus der Kabine zurück aufs Eis. Nach nur 60 Sekunden verkürzte Tom Zanoski in Überzahl auf 1:2. Die Hausherren dominierten nun das Geschehen, der zweite Treffer war nur eine Frage der Zeit: Jamie Lundmark traf schließlich bei 4-gegen-3 zum 2:3 (34.). Thomas Hundertpfund hatte sogar das 3:3 am Schläger!
Der EC-KAC drängte im Schlussdrittel auf den Ausgleich, der schließlich auch Markus Pirmann nach Vorarbeit von Cousin Thomas Hundertpfund gelang. Danach erkannten die Red Bulls den Ernst der Lage, aber Kevin Puschnik scheiterte mit der besten Chance an seinem Landsmann Rene Swette und vergab damit die große Chancen auf die erneute Führung. Doch dann hatte Kevin Doell seinen großen Auftritt und schoss den EC-KAC in der 49. Minute im Powerplay erstmals in Front. Die Salzburger drückten danach aufs 4:4, mehr als ein Stangenschuss von Rob Schremp schaute aber nicht heraus.
„Ein Drittel haben wir gut gespielt, dann hat man uns nicht mehr gesehen. Es kam von uns zu wenig im Zweikampf, die Spieler waren nicht aggressiv genug. Und die Chancen im Powerplay haben wir dann auch nicht mehr genutzt. Wie es geht, hat der KAC vorgemacht,“ meinte Bullen Trainer Pierre Page sehr sachlich nach der Niederlage.
EC KAC - EC Red Bull Salzburg 4:3 (0:3, 2:0, 2:0)
Zuschauer: 4.848
Referees: BERNEKER T.; WIDMANN F., HOFSTÄTTER M.
Tore: ZANOSKI T. (21:00 / DOELL K., SCHUMNIG M.), LUNDMARK J. (33:18 / IBERER F., KOCH T.), PIRMANN M. (45:29 / HUNDERTPFUND T., FUREY K.), DOELL K. (48:59 / HUNDERTPFUND T., FUREY K.) resp. WELSER D. (04:24 / KRISTLER A., TRATTNIG M.), DI BENEDETTO J. (10:42 / REGIER S., CULLEN M.), DI BENEDETTO J. (19:47 / SCHREMP R., DUNCAN R.)
Goalkeepers: SWETTE R. (60 min. / 40 SA. / 3 GA.) resp. BRÜCKLER B. (59 min. / 35 SA. / 4 GA.)
Penalty in Minuten: 12 resp. 14
Die Kader:
EC KAC: DOELL K., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HOLZER N., HUNDERTPFUND T., IBERER F., IMRICH W., ISOPP M., KIRISITS J., KOCH T., LAMMERS J., LUNDMARK J., PIRMANN M., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SIKLENKA M., SWETTE R., ZANOSKI T.
EC Red Bull Salzburg: BOYCHUK J., BRUCKER M., BRÜCKLER B., CULLEN M., DAVISON R., DI BENEDETTO J., DUCO M., DUNCAN R., GLENN R., GRACNAR L., HEINRICH D., KOMAREK K., KRISTLER A., LATUSA M., MÜHLSTEIN F., PALLESTRANG A., PÖCK M., PUSCHNIK K., REGIER S., SCHREMP R., TRATTNIG M., WELSER D.