Znojmo schafft Revanche gegen Linz
-
marksoft -
26. Dezember 2012 um 19:44 -
7.625 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wie gewonnen, so zerronnen. Meister Linz hatte sich am Sonntag über seinen ersten Sieg gegen Znojmo seit fast einem Jahr gefreut, in Tschechien bleiben die Black Wings aber weiterhin Punktelieferant. 5:2 gewannen die Adler, die Basis dafür wurde im Mitteldrittel gelegt, der Lohn ist Rang 5.
Der HC Orli Znojmo startete ambitioniert und erzeugte gleich viel Gefahr vor David LeNeveu, der einen frühen Verlusttreffer zu verhindern wusste. Selbst kamen die Linzer im ersten Powerplay auf Touren, ein Schuss von Curtis Murphy landete aber nur an der Stange. Brian Lebler unterbrach die Drangperiode durch eine Strafe und als beide Teams wieder komplett waren, schlug Jan Lattner per Rebound zu. Nur zwei Minuten später spielten die Tschechen wieder Überzahl, doch diesmal wurden die Adler kaum gefährlich. Neun Sekunden nachdem Philipp Lukas von der Strafbank zurückgekehrt war, erzielte der Kapitän aus einem Konter den Ausgleich. In weiterer Folge zeigte sich der Meister im Powerplay effektiver und drehte das Spiel durch Mike Ouellette, der den bereits am Eis liegenden Ondrej Kacetl zum 2:1 bezwang. Lebler scheiterte in der letzten Minute eines sehr abwechslungsreichen Anfangsdrittels nochmals an der Torumrandung.
Die Tschechen ließen sich im zweiten Abschnitt von ihrem offensiven Weg nicht abbringen und hatten damit Erfolg. Zuerst verhinderte LeNeveu gegen Bryan Bickell noch den Ausgleich, bei einem präzisen Schuss ins Kreuzeck von Jan Seda (28.) war der Keeper aber machtlos. Dieser Treffer gab den Adlern in einer sehr schnell geführten Partie weiteren Rückenwind und nur 84 Sekunden später stellte Ondrej Fiala mit einem Rebound auf 3:2. Die Linzer Defensive war fortan immer wieder überfordert und als logische Konsequenz feuerte Lattner den Puck vom Bullykreis zum zweiten Mal an diesem Abend in die Maschen. Rob Daum nahm zwar ein Timeout, doch die Adler waren nicht zu stoppen und David Bartos verwertete ein schönes Zuspiel von Kim Strömberg zum fünften Tor der Heimmannschaft.
Lorenz Hirn durfte in den letzten 20 Minuten den Platz zwischen den Pfosten einnehmen. Der junge Goalie bekam auch gleich eine Menge Arbeit, die er bravourös meisterte. Auch die Linzer vergaben einige Chancen auf den Anschlusstreffer, am Ende blieb es beim 5:2-Erfolg für die Tschechen, die sich damit in der Tabelle auf Rang fünf vorkämpften.
HC Orli Znojmo - EHC LIWEST Linz 5:2 (1:2, 4:0, 0:0)
Zuschauer: 2.503
Referees: ERD U.; KOVACS B., SMEIBIDLO M.
Tore: LATTNER J. (05:47 / WHARTON K., BICKELL B.), SEDA J. (27:56 / STRÖMBERG K., BORUTA A.), FIALA O. (29:20 / JARUSEK R., BICKELL B.), LATTNER J. (31:10 / BARTOS D., BORUTA A.), BARTOS D. (38:59 / STRÖMBERG K., STACH L.) resp. LUKAS P. (10:05 / HEDLUND A., MACDONALD F.), OUELLETTE M. (15:49 / DORION M., IRMEN D.)
Goalkeepers: KACETL O. (60 min. / 37 SA. / 2 GA.) resp. LENEVEU D. (40 min. / 25 SA. / 5 GA.), HIRN L. (20 min. / 10 SA. / 0 GA.)
Penalty in Minuten: 12 resp. 14
Die Kader:
HC Orli Znojmo: BARTOS D., BEROUN J., BICKELL B., BORUTA A., FIALA O., HAVLIK A., HENRY B., JARUSEK R., KACETL O., KOMINEK T., KULMALA V., LANDSMAN F., LATTNER J., PLANEK M., PODESVA M., ROZNIK J., SEDA J., SOVA A., STACH L., STEHLIK J., STRÖMBERG K., WHARTON K.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DORION M., ENGELHARDT B., GRABHER MEIER M., HEDLUND A., HIRN L., HISEY R., IRMEN D., LEAHY P., LEBLER B., LENEVEU D., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MAIRITSCH M., MAYR M., MITTERDORFER D., MURPHY C., OBERKOFLER D., OUELLETTE M., SCHOLZ F., SPANNRING P.