Bulldogs beißen im Westderby in letzter Sekunde zu
-
marksoft -
23. Dezember 2012 um 19:50 -
6.021 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Schwede David Printz wurde im Westderby zwischen dem HC Innsbruck und Dornbirn zum Matchwinner für die Bulldogs. In allerletzter Sekunde traf der Schwede zum 4:3 für die Vorarlberger, die damit auch das dritte Duell der EBEL Einsteiger für sich entscheiden konnten.
Beide Mannschaften hatten nach den letzten Spielen etwas gut zu machen! Der Dornbirner Eishockey Club wartete seit fünf Spielen auf einen Sieg und der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ war sogar schon sieben Runden sieglos!
Den besseren Start erwischten die Gäste: Alexander Feichtner überraschte mit einem Schlenzer von der blauen Linie Innsbruck-Goalie Patrick Machreich und brachte die Vorarlberger nach nur 133 Sekunden mit 1:0 in Führung. Die Haie erholten sich rasch von der kalten Dusche: Nur Augenblicke später kam Alexander Höller im Slot alleinstehend zum Schuss, Patrick DesRochers konnte den Puck aber mit dem Schoner abwehren. Die Tiroler übernahmen nun immer mehr das Kommando am Eis: Verteidiger Antonin Manavian traf im Powerplay aus sechs, sieben Metern aber nur den rechten Innenpfosten (9.). In der 14. Minute durften dann aber auch die Haie erstmals jubeln: Mike Bartlett bezwang mit einem verdeckter Schuss ins lange Kreuzeck DesRochers erstmals. Fast wäre den Tirolern sogar die Führung geglückt: Nachdem DesRochers einen Schuss von Alex Höller nicht festhalten konnte, war ein Dornbirner Defender schneller an der Scheibe als die HCI-Angreifer. In der 18. Minute machte Patrick Machreich seinen Fehler vom 0:1 gut und stoppte Liga-Topscorer Luciano Aquino nach einem 3-gegen-1-Break!
Die Gäste kamen stark aus der Kabine zurück und gingen nach drei Minuten wieder in Führung: Nach einem Querpass kam Michael Henrich im Powerplay zum Schuss und der Puck wurde noch vom Schlittschuh von Haie Manavian unglücklich und unhaltbar für Patrick Machreich abgefälscht. Aber wieder konnte der HCI zurück schlagen: Nach einem Schuss von Francis Lemieux blieb der Puck auf der Torlinie liegen, Bryan McGregor setzte nach und stocherte die Scheibe zum 2:2 über die Linie. Der Treffer gab den Haien sichtlich Auftrieb: Francis Lemieux scheiterte eine Minute später aber noch an DesRochers, ehe Christoph Echtler ein 2-gegen-1-Break ins leere Tor zum 3:2 abschloss. Im selben Wechsel kam Echtler zu einer weiteren Chance, dieses Mal verzog der Stürmer aber knapp. Quasi aus dem Nichts trafen hingegen die Dornbirner zum 3:3: Nach einem schönen Pass von Aquino stand Andrew Kozek zentral vorm Tor frei und konnte Patrick Machreich durch dessen Beine bezwingen. Die Haie vergaben dann durch Alex Höller, der alleine vom Tor trotz schönen Haken den Puck nicht im Tor unterbrachte und Patrick Mössmer, der nach einem Break den Puck knapp am Kreuzeck vorbei schoss, noch zwei große Chancen auf die neuerliche Führung!
Die Haie machten im Schlussdrittel das Spiel, hatten durch Höller, Lemieux oder Stefan Pittl einige Top-Chancen, die aber allesamt ungenützt blieben. Als die 2000 Fans bereits mit einer Verlängerung rechneten, schlug Dornbirn in allerletzter Sekunde zu: Bei 59:59 stocherte David Printz in Überzahl einen Rebound über die Fanghand von Patrick Machreich zum 4:3 ins Tor. Damit kehrte der Dornbirner Eishockey Club nach fünf Niederlagen wieder auf die Siegerstraße zurück, während die Innsbrucker die achte Niederlage in Folge hinnehmen mussten. Am Mittwoch (ab 17:30 Uhr) treffen die Teams in Dornbirn erneut aufeinander.
Stimmen:
Daniel Naud, Headcoach HC TWK Innsbruck „Die Haie“: „Diese Niederlage ist extrem frustrierend. Wir waren schon bisher nicht vom Glück verfolgt, aber das war heute das I-Tüpferl. Wir hätten uns den Sieg verdient, aber es sollte heute einfach nicht sein!“
Dave MacQueen, Headcoach Dornbirner EC: „Wir sind froh mit einem Sieg Weihnachten feiern zu können!“
HC TWK Innsbruck "Die Haie" - Dornbirner Eishockey Club 3:4 (1:1, 2:2, 0:1)
Zuschauer: 1.500
Referees: ALTERSBERGER R.; HOFER F., WIDMANN F.
Tore: BARTLETT M. (13:24 / HÖLLER A., INSANA J.), MCGREGOR B. (27:40 / LEMIEUX F., MÖSSMER P.), ECHTLER C. (31:45 / LEMIEUX F., HÖLLER A.) resp. FEICHTNER A. (02:13), HENRICH M. (22:46 / AQUINO L., D'AVERSA J.), KOZEK A. (33:17 / KEITH M., AQUINO L.), PRINTZ D. (59:59 / D'AVERSA J.)
Goalkeepers: MACHREICH P. (60 min. / 43 SA. / 4 GA.) resp. DESROCHERS P. (60 min. / 44 SA. / 3 GA.)
Penalty in Minuten: 10 resp. 18 (MISC - GLANZNIG F.)
Die Kader:
HC TWK Innsbruck "Die Haie": BARTLETT M., ECHTLER C., FOX A., HANSCHITZ A., HÖLLER A., HÖRTNAGL C., INSANA J., LEMIEUX F., LINDNER D., MACHREICH P., MANAVIAN A., MCGREGOR B., MÖSSMER P., PEDEVILLA F., PITTL S., SCHENNACH B., STEINACHER M., STEINER H., STERN F., SWITZER C., TRAGUST T.
Dornbirner Eishockey Club: AQUINO L., BOIS D., D'AVERSA J., DESROCHERS P., ENZENHOFER H., FEICHTNER A., FUSSENEGGER J., GLANZNIG F., HÄUßLE S., HENRICH M., KEITH M., KOZEK A., MACMILLAN R., MAGNAN-GRENIER O., MITCHELL D., PETRIK N., PRINTZ D., PUTNIK P., SLIVNIK D., TRUMMER M., WILFAN M.