Black Wings besiegen ihren Znojmo-Komplex
-
marksoft -
23. Dezember 2012 um 19:41 -
6.950 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es schien wieder alles wie immer zu laufen: Znojmo lag nach 40 Minuten in Linz bereits mit 3:1 vorne, der Meister wirkte ratlos - und drehte das Match dann doch noch um! Vier Tore im Schlussabschnitt, ein Doppelpack von Brian Lebler und die Black Wings siegten noch mit 5:3. Damit sind die Oberösterreicher auf Rang 5!
Pat Leahy kehrte nach langer Abwesenheit wieder ins Line Up der Linzer zurück, die damit in Bestbesetzung antreten konnten. Dennoch waren es die Gäste des HC Orli Znojmo, die am Beginn die besseren Chancen hatten. In einem frühen Power Play war es aber dann Philipp Lukas, der im 1 gegen 0 Break die Führung am Schläger hatte, diese aber nicht erzielte. Auf der anderen Seite vergaben die Adler wenige Augenblicke später ebenso spektakulär, doch Adam Havlik ließ die Gäste dann doch jubeln. Sein Schuss von der blauen Linie landete genau im rechten Kreuzeck. Die Linzer reagierten darauf mit noch mehr Offensivgeist und so entwickelte sich nicht nur ein Spiel auf Augenhöhe, sondern auch ein ständiges Hin und Her. Als die Hausherren selbst das erste Mal mit einem Mann mehr am Eis standen, durfte Brian Lebler die Hände jubelnd heben. Der Stürmer hatte sich bei einem Abpraller direkt vor dem Tor mit all seiner Kraft durchgesetzt und zum 1:1 abgestaubt. Bei diesem Remis blieb es in einer insgesamt ausgeglichenen Partie mit abwechselnden Druckphasen bis zur ersten Pause.
Der zweite Abschnitt begann wie der erste: Znojmo, gerade aus einer numerischen Unterzahl unbeschadet hervor gegangen, ging früh in Führung, als Jan Seda vor dem Tor abstaubte. Das setzte die Black Wings unter Druck und der Meister konnte im Powerplay den schwer unter Beschuss stehenden Ondrej Kacetl nicht bezwingen. Kaum waren die Tschechen wieder komplett, übernahmen sie aber gleich das Kommando und zeigten auch das deutlich ambitioniertere Spiel. Richard Jarusek bedankte sich dann in der 31. Minute auf seine Art, als ihm Marc-Andre Dorion die Scheibe servierte und erzielte das 3:1. Es wurde immer leiser in der Keine Sorgen EisArena, denn von den Hausherren war nun sehr wenig zu sehen, während die Adler aus Tschechien ihre Chance witterten, die frühzeitige Entscheidung herbei zu führen. Somit nahmen die Gäste eine Zwei-Tore-Führung in die letzten 20 Minuten.
Die Linzer starteten ambitioniert, Pat Leahy scheiterte in Überzahl aber an der Querlatte. Wenige Augenblicke war es wieder Brian Lebler, der mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend Hoffnung verbreitete. Das 2:3 gab den Hausherren noch einmal richtig Rückenwind und der Ausgleich hing in der Luft. Mike Ouellette hätte ihn in der 47. Minute schon fast erzielen müssen, als er direkt vor dem Tor unbedrängt schießen konnte. Der Versuch ging aber vorbei, nicht aber jener von Daniel Oberkofler. Dieser erzielte in der 47. Minute das 3:3 und die Black Wings waren jetzt so richtig wach. Der Druck nahm zu und in der 55. Minute gingen die Oberösterreicher erstmals in Führung: Curtis Murphy packte einen Zauberpass aus und Brian Lebler schloss mit einem unglaublichen Handgelenkschuss genau ins linke Kreuzeck ab. Und die Linzer hatten noch nicht genug: Brett Engelhardt zog ab und Martin Grabher-Meier fälschte zum 5:3 ab. Die Tschechen nahmen drei Minuten vor dem Ende den Torhüter vom Eis, doch Linz brachte mit Einsatz und Geschick den Vorsprung über die Zeit. Mit dem ersten Saisonsieg über den Angstgegner überholten die Linzer die Südmähren auch in der Tabelle. Schon am Mittwoch gibt es das Re-Match in Tschechien.
EHC LIWEST Linz - HC Orli Znojmo 5:3 (1:1, 0:2, 4:0)
Zuschauer: 3.750
Referees: BOGEN M.; ETTLMAYR T., KALB P.
Tore: LEBLER B. (06:11 / OUELLETTE M., IRMEN D.), IRMEN D. (42:31 / ENGELHARDT B., DORION M.), OBERKOFLER D. (47:18 / ENGELHARDT B., MURPHY C.), LEBLER B. (54:51 / MURPHY C., OUELLETTE M.), GRABHER MEIER M. (56:00 / OBERKOFLER D., ENGELHARDT B.) resp. HAVLIK A. (02:27 / STACH L.), SEDA J. (22:14 / HAVLIK A., KULMALA V.), JARUSEK R. (30:37)
Goalkeepers: LENEVEU D. (60 min. / 35 SA. / 3 GA.) resp. KACETL O. (57 min. / 34 SA. / 5 GA.)
Penalty in Minuten: 8 resp. 8
Die Kader:
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DORION M., ENGELHARDT B., GRABHER MEIER M., HEDLUND A., HIRN L., HISEY R., IRMEN D., LEAHY P., LEBLER B., LENEVEU D., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MAIRITSCH M., MAYR M., MITTERDORFER D., MURPHY C., OBERKOFLER D., OUELLETTE M., SCHOLZ F., SPANNRING P.
HC Orli Znojmo: BARTOS D., BEROUN J., BICKELL B., BORUTA A., FIALA O., HAVLIK A., HENRY B., JARUSEK R., KACETL O., KOMINEK T., KULMALA V., LANDSMAN F., LATTNER J., PLANEK M., PODESVA M., ROZNIK J., SEDA J., SOVA A., STACH L., STEHLIK J., STRÖMBERG K., WHARTON K.