KAC muss Salzburger Tormaschine entschärfen
-
marksoft -
22. Dezember 2012 um 14:20 -
7.201 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC Red Bull Salzburg empfängt am Sonntag den EC-KAC. Beide Teams sind derzeit außerhalb der Top sechs und brauchen dringend Punkte. Schon am Mittwoch (17:30 live auf Servus TV) bitten die Klagenfurter zum Rückspiel in der Messehalle.
Der EC Red Bull Salzburg hat am Freitag ein gewaltiges Ausrufezeichen gesetzt und mit einem 12:3-Heimerfolg über Dornbirn den höchsten Sieg der Klubgeschichte aufgestellt. „Es war eigentlich bis zur Halbzeit ein eher enges Spiel, dann haben wir aber defensiv nicht mehr viel zugelassen und unsere Chancen eiskalt verwertet“, analysiert Rob Schremp, der in seinem siebenten Spiel in der Erste Bank Eishockey Liga gleich einen Hattrick bejubeln durfte. Mit 18 Toren in den letzten beiden Spielen zeigten sich die Bullen zuletzt überhaupt äußerst treffsicher.
Wollen die Salzburger doch noch ein gewichtiges Wort um die Playoff-Ränge mitreden, dann brauchen sie am vierten Adventsonntag gegen den EC-KAC den fünften Heimsieg in Folge. Um den Rekordmeister in der Tabelle zu überholen, müssen die Bullen aber auch am Mittwoch in Klagenfurt bestehen und in der Fremde mehr Konstanz zeigen. Denn in den letzten acht Auswärtsspielen wechselten sich Erfolg und Misserfolg stetig ab. „Es gefällt mir gut in Salzburg, denn wir spielen sehr offensiv, das kommt mir entgegen. Wir wollen diese Siegermentalität wieder entfachen und so viele Spiele wie nur möglich gewinnen, um doch noch unter die besten sechs Teams zu kommen. Wir haben definitiv die Qualität und glauben auch an uns“, erzählt Schremp.
Liga meldet sich zu Salzburg Abgängen zu Wort
Nachdem in dieser Woche ein Spieler den Verein verlassen hat, hält die Liga fest, dass es für Liga und Vereine von Bedeutung ist Verträge einzuhalten, dasselbe muss aber auch für Spieler gelten. Einschätzungen und Aussagen aus der Ferne sind aus Sicht der Liga absolut entbehrlich noch dazu wenn unkorrekte und auf keine Fakten basierende Einschätzungen getätigt werden. Red Bull Salzburg ist einer der professionellsten Vereine der Liga.
KAC braucht im Volksgarten wieder Zählbares
Nach dem ersten Derbysieg der Saison erlebte der EC-KAC abseits der Eisfläche eine medial turbulente Woche. „Das muss man als Spieler einfach ausblenden. Denn auf der einen Seite bringt es sowieso nichts und auf der anderen Seite haben wir wichtige Spiele vor uns, da gilt es konzentriert zu sein. Wir hatten jetzt gute Trainingseinheiten, in denen wir das Spiel fünf-gegen-fünf und auch die Überzahl forciert haben“, berichtet Stefan Geier, der mit seiner Mannschaft am Freitag spielfrei war.
Rund um Weihnachten erfreut das ewig junge Duell mit Salzburg die Eishockeyfans gleich doppelt. Schon morgen müssen die Rotjacken auswärts bestehen, wobei die Klagenfurter nur einen Sieg aus den letzten acht Begegnungen im Volksgarten verbuchten. „Salzburg hat eine sehr offensivstarke Mannschaft, die ihre Chancen eiskalt ausnützt. Es wird auf die Kleinigkeiten ankommen, wir müssen die ersten Minuten gut überstehen“, erklärt Stefan Geier, der die Bullen am 26. Dezember zum Rückspiel bittet: „Das hat richtigen Playoff-Charakter“.
Stürmer Sam Gagner wurde vom Team Kanada für den „Spengler Cup“ von 26. bis 31. Dezember in Davos nominiert. Der Kanadier wird noch am Sonntag nach dem Auswärtsspiel in Salzburg in die Schweiz reisen und dem KAC somit für drei Spiele nicht zur Verfügung stehen. Niki Holzer könnte sein Comeback feiern.
Sonntag, 23. Dezember 2012, 17:30
EC Red Bull Salzburg – EC-KAC (197)
Schiedsrichter: FUSSI, TRILAR, Johnstone, Nothegger
Bisherige Saisonduelle:
23.09.2012: EC Red Bull Salzburg – EC-KAC 5:2 (1:1, 3:0, 1:1)
28.10.2012: EC-KAC – EC Red Bull Salzburg 4:3 (0:2, 1:1, 3:0)
Mittwoch, 26. Dezember 2012, 17:45, ab 17:25 Uhr live bei ServusTV
EC-KAC – EC Red Bull Salzburg (203)
Schiedsrichter: BERNEKER, POTOCAN, Hofstätter, Widmann