Hilfe, der Angstgegner kommt! Linz empfängt Znojmo
-
marksoft -
22. Dezember 2012 um 14:05 -
4.322 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC LIWEST Black Wings Linz kämpft rund um Weihnachten gegen den Angstgegner aus Tschechien. Am Sonntag gastiert der HC Orli Znojmo beim Meister und schon am Mittwoch folgt das Retourspiel bei den Adlern.
Auch im dritten Saisonduell mit Graz behielt der EHC Liwest Black Wings Linz die Oberhand. Dabei gab der Meister zwar eine Führung aus der Hand, am Ende hielten die Nerven aber im Shootout. „Wir machen einfach zu viele Fehler, das darf nicht passieren“, war auch Rob Hisey, der sich beim Comeback nach überstandener Verletzung gleich in den Vordergrund spielen konnte, kritisch. „Wir müssen uns mehr konzentrieren. Wir waren 2:0 vorne, hätten nachlegen müssen, haben die Grazer aber zurück kommen lassen.“
Nachdem die Linzer die Negativserie mit vier Niederlagen in Folge hinter sich gelassen haben, wollen sie beim Kampf um einen Playoff-Rang auch den Angstgegner biegen. Von bisher sechs Duellen in der Erste Bank Eishockey Liga gewannen die Linzer nur eines. Und auch dieser einzige Erfolg liegt schon fast ein Jahr (1.1.2012) zurück.
„Morgen erwartet uns ein sehr schweres Spiel, beide Teams sind voll im Kampf um ein Playoff-Ticket. Ich schaue derzeit schon auf die Tabelle, denn diese verdeutlicht, dass jede Partie extrem wichtig ist“, erklärt Hisey, der das „Znojmo-Doppel“ Schritt für Schritt angeht. „Wir konzentrieren uns nur auf die morgige Begegnung, gleich danach denken wir aber schon an das Spiel in Znojmo. Vier Punkte aus diesen Spielen wären sehr wichtig für uns, vor allem, weil es gegen einen direkten Konkurrenten geht“. Wie in den letzten Jahren zur liebgewonnenen Tradition geworden, werden die Black Wings auch heuer im letzten Heimspiel vor Weihnachten im Spezialdress aufs Eis gehen. Dieses Mal sind die Trikots in Weinrot gehalten und werden von einem stilisierten Rentier verziert.
Können Adler Playoff-Platz verteidigen?
Der HC Orli Znojmo konnte auch am Freitag gegen den eigenen Angstgegner aus Zagreb nicht gewinnen. Die Tschechen gaben eine Führung aus der Hand und kassierten eine 2:4-Niederlage. „Wir haben nicht schlecht gespielt, aber entscheidende Fehler gemacht. Wir haben beim Stand von 2:1 das dritte Tor nicht gemacht und waren dann im Verteidigungsdrittel nicht aufmerksam“, analysiert Headcoach Martin Stloukal.
Voraussetzung für einen erfolgreichen Auswärtstrip war bei den Tschechen bislang eine sattelfeste Defensive. Bei den sieben Siegen in der Fremde kassierten die Adler im Schnitt nur 1,9 Gegentreffer pro Partie. Einzig bei den Erfolgen in Linz und Dornbirn (jeweils vier Gegentore) erhielten die Südmähren mehr als einen Treffer. „Morgen erwarte ich ein offenes und schnelles Spiel, denn Linz ist auch sehr offensiv ausgerichtet. Jeder weiß, wie eng es in der Tabelle zugeht, aber wir dürfen nicht zu viel darüber nachdenken“, erklärt Stloukal, der über die Rückholaktion von Martin Podesva glücklich ist: „In der letzten Saison hat das Zusammenspiel mit Adam Havlik toll funktioniert. Ich glaube, dass sie jetzt daran anschließen können“. Marek Uram, Peter Pucher (beide Knieverletzung) und Petr Beranek (U-20 WM) werden fehlen. Ondrej Kacetl wird in Linz im Tor beginnen.
Sonntag, 23. Dezember 2012, 17:30
EHC Liwest Black Wings Linz – HC Orli Znojmo (198)
Schiedsrichter: BOGEN, PODLESNIK, Ettlmayr, Kalb
Bisherige Saisonduelle:
21.09.2012: HC Orli Znojmo – EHC Liwest Black Wings Linz 3:2 (0:1, 2:0, 1:1)
04.11.2012: EHC Liwest Black Wings Linz – HC Orli Znojmo 4:7 (2:2, 1:1, 1:4)
Mittwoch, 26. Dezember 2012, 17:30
HC Orli Znojmo – EHC Liwest Black Wings Linz (204)
Schiedsrichter: ERD, SMETANA, Kovacs, Smeibidlo