Sieg für Bodemann, Maier und Ulmer verlieren
-
marksoft -
22. Dezember 2012 um 06:43 -
2.060 Mal gelesen -
0 Kommentare
Yanick Bodemann und Meister Langenthal arbeitet sich ganz langsam wieder an die Tabellenspitze in der NLB heran. Der Titelverteidiger gewann am Freitag knapp, während die ÖEHV Vertreter in Thurgau und Martigny verloren.
Nur Yanick Bodemann war am Freitag unter den Siegern in der NLB - und trug sich dabei auch bei den Torschützen ein. Der Österreicher brachte Langenthal in der 5. Minute gegen Visp in Führung und als es in der 17. Minute bereits 2:0 stand, waren die Gastgeber klar auf der Siegerstraße. Zu Beginn des letzten Abschnitts gelang gar das 3:0, das Visp allerdings rasch mit dem ersten Tor beantwortete. In einer turbulenten Schlussphase kamen die Gäste noch auf 2:3 heran, ehe Langenthal mit einem Empty Netter die Entscheidung zum 4:2 herbei führte.
Heimniederlage für Maier
Die dritte Pleite in Folge setzte es für Patrick Maier und den HC Thurgau. Der Tabellenvorletzte musste sich gegen die Basel Sharks vor heimischem Publikum mit 2:5 geschlagen geben - und das trotz 2:0 Führung!
Bis zur Hälfte der Partie wirkte Thurgau bereit zur Überraschung, doch ein Doppelschlag zwischen der 32. und 35. Minute brachte den Ausgleich für Basel. Die Sharks bissen dann in den ersten zehn Minuten des letzten Drittels erneut doppelt zu und hatten das Match zu einer 4:2 Führung gedreht. Als Thurgau in der Schlussphase riskierte gelang Basel sogar noch das 5:2 und damit der Endstand.
Martin Ulmer verliert beim Verfolger
Schmerzhafte Punkte musste Martin Ulmer mit Aufsteiger Martigny abgeben. Red Ice verlor bei den GCK Lions mit 2:5 und damit gegen den direkten Tabellennachbarn, der wieder näher kam.
Nur 240 Zuschauer wollten dieses Match sehen und wurden von den Hausherren vor allem im Mitteldrittel für ihr Kommen belohnt. In diesem zweiten Abschnitt zogen die Lions von einem 1:1 auf 5:1 davon und hatten damit die Entscheidung geschafft. Martigny konnte zwar das Ergebnis noch kosmetisch verbessern und traf zum 2:5, im Schlussabschnitt war dann die Luft aber draußen und es blieb bei der klaren Abfuhr.