Auch die INL ist im Weihnachtsstress
-
marksoft -
21. Dezember 2012 um 14:00 -
4.113 Mal gelesen -
0 Kommentare
Während sich bei fast allen nun langsam die ruhigen, besinnlichen Tage rund um die Weihnachtszeit einstellen, geht es in der Inter-National-League in den „ruhigen“ Tagen des Jahres aber erst so richtig rund. Besonders gefordert wird dabei der EHC Palaoro Lustenau, der sich gleich mit drei Spielen in den kommenden fünf Tagen wieder in Richtung der Play-off-Plätze orientieren möchte.
Mit gleich drei Spielen innerhalb von lediglich fünf Tagen bläst der EHC Palaoro Lustenau in der normalerweise „ruhigen und besinnlichen Zeit des Jahres“ zur großen Aufholjagd. Während am Samstag auswärts der EHC-Bregenzerwald wartet, kommt am Sonntag mit dem überlegenen Tabellenführer der Inter-National-League EK Zell am See ein harter Brocken in die heimischeRheinhalle nach Lustenau.
„Endlich ist es wieder so weit. Nach insgesamt drei Wochen ohne Bewerbsspiel, freuen wir uns alle wieder riesig darauf, dass es endlich wieder um Punkte geht und wollen auch voll durchstarten“, berichtet der Trainer des EHC Palaoro Lustenau, Gary Prior, der sich mit demperfekten Einstand seiner beiden neuen Legionäre Tommi Leinonen und Miroslav Skovira im Spiel gegen frastanzer VEU Feldkirch sehr zufrieden zeigte.
Besonders groß ist die Vorfreude auf die vielen Spiele in kürzester Zeit bei Marco Zorec. Der gebürtige Villacher verletzte sich bekanntlich im ersten Vorbereitungsspiel des EHC im August und kann nun endlich sein Comeback geben. „Endlich kann ich mir auch in der Meisterschaft das Dress des EHC überstreifen“, strotzt der Verteidiger vor seinem INL-Debüt vor Euphorie und Tatendrang.
Das vorläufige „Mammutprogramm“ der Lustenauer schließt dann ein weiteres „Vorarlberg-Derby“ gegen die frastanzer VEU Feldkirch am Mittwoch, dem 26. Dezember 2012 ab. Die VEU hat sich aber ihrerseits mit einem 7:3-Erfolg in einem Charity-Match gegen die VEU Allstars rund um die Legenden wie u.a. Reinhard Divis, Conny Dorn, Karl Heinzle, Fritz Ganster, Sigi Haberl und Michael Lampert bereits für das Derby warm geschossen.
Ebenfalls am Mittwoch empfängt der EK Zell am See die „Wälder“ des EHC-Bregenzerwald und hofft mit Unterstützung der zahlreichen eishockeybegeisterten Touristen, die um die Weihnachtszeit stets in Zell am See zu Gast sind, die Tabellenführung weiter auszubauen. Bei den Eisbären wird dabei aber der junge Tormann Manuel Skacal nicht mehr dabei sein, der Vertrag wurde auf Wunsch des Spielers und im Einvernehmen mit dem Verein aufgelöst. „Der Verein, das Team, der Vorstand, die Stadt und die Fans sind einfach super. Ich wünsche den Eisbären alles Gute für den weiteren Saisonverlauf“, erzählt Manuel Skacal, der sich zukünftig neben seinem Job auch noch zusätzlich auf das Studium der Architektur konzentrieren möchte.
Abgeschlossen wird der 18. Spieltag der Inter-National-League mit einem slowenischen Derby, wobei diesmal der HK Triglav Kranj das Heimrecht auf seiner Seite hat.
17. Spieltag (22./23.12.2012)
EHC-Bregenzerwald – EHC Palaoro Lustenau
Messehalle Dornbirn, 19:30 Uhr
SR: Florian HOFER, Daniel KÖNIG, Daniel MARENT
EHC Palaoro Lustenau – EK Zell am See
Rheinhalle Lustenau, 17:30 Uhr
SR: Rene STRASSER, Emanuel MAIR, Karl WALLUSCHNIG
18. Spieltag (26.12.2012)
frastanzer VEU Feldkirch – EHC Palaoro Lustenau
Vorarlberghalle Feldkirch, 18:00 Uhr
SR: Oscar WALLNER, Christian MEURERS, Markus SCHAFFER
EK Zell am See – EHC-Bregenzerwald
Eishalle Zell am See, 19:30 Uhr
SR: Stefan SIEGEL, Thomas LOICHT, Oliver RAMBAUSEK
HK Triglav Kranj – HK SLavija Ljubljana
Ledena Dvorana Zlato polje Kranj, 18:15 Uhr
SR: Slowenien, TBA