Italien: Das Spitzenspiel steigt dieses Mal in Alleghe
-
marksoft -
19. Dezember 2012 um 17:01 -
1.940 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Donnerstag wird in der Serie A der 28. Spieltag ausgetragen: Alleghe will dem Siegeszug von Bozen ein Ende bereiten, während Asiago im Pustertal gastiert, Valpellice die Spieler aus Mailand erwartet und Ritten nach Pontebba reist. Um wichtige Punkte geht es auch im Match Fassa-Cortina (live auf Raisport1).
Alleghe Tegola Canadese – HC Bozen
Im De-Toni-Stadion steht der Klassiker zwischen Alleghe und dem HC Bozen auf dem Programm. Die Bozner wollen ihre Erfolgsserie verlängern (11 Siege in Folge in der Meisterschaft) um den Wölfen auf den Fersen zu bleiben und um die 0:4-Schlappe im jüngsten Auswärtsspiel gegen Alleghe am 18. Oktober zu vergessen. Die Hausherren möchten hingegen voll punkten, um den Platz in der „Master Round“ nicht zu vergeben. Außerdem haben sie am Donnerstag Grund zum Feiern: Vor 20 Jahren gewannen sie nämlich die Alpenliga und fanden mit „Tegola Canadese“ ihren Hauptsponsor. Die Pokel-Truppe muss höchstwahrscheinlich ohne Sean McMonagle zu Werke gehen, während bei Bozen Hannes Oberdörfer und Christian Walcher (Verletzung am Finger der rechten Hand) fehlen werden.
Fiat Professional Wölfe Pustertal – Migross Supermercati Asiago
In der Leitner Solar Arena wollen die Wölfe am Donnerstag gegen Asiago den ersten Tabellenplatz verteidigen und den Abstand zu Bozen wahren. Asiago wird indessen versuchen, den dritten Sieg in Serie einfahren (zuletzt gewannen die Spieler gegen Pontebba). Die Jungs von Coach John Parco befinden sich momentan nämlich neun Punkte von der „Master Round“ entfernt. Im letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams im Odegar Stadion behielt Asiago mit 5:2 die Oberhand. Bei den Wölfen wird diesmal wahrscheinlich wieder Jean Sebastien Aubin versuchen die Kiste sauber zu halten und auch Christian Willeit, sowie die Juniorenspieler Elliscasis und Glira feiern ihre Rückkehr, während Stürmer Joe Cullen nicht auflaufen wird. Asiago muss wahrscheinlich den Ausfall von Michele Strazzabosco kompensieren. Alessandro Tura wird hingegen das Tor hüten, da Vincenzo Marozzi wieder bei Meran in der Serie A2 spielt. Zur Verfügung stehen Coach Parco außerdem die U20-Nationalspieler Casetti und Stevan.
Valpellice Bodino Engineering – Milano Rossoblu
Die beiden Teams, die sich am Donnerstag in Torre Pellice gegenüberstehen werden, haben am vergangenen Spieltag eine Niederlage kassiert. Valpe musste sich Bozen geschlagen geben, Mailand bezog indessen gegen die „Rittner Buam“ die dritte Pleite in Serie. Wenn die Mailänder ihre Chance auf die „Master Round“ noch wahren möchten, müssen sie am 28. Spieltag gegen Valpellice siegen. Kein leichtes Unterfangen, denn die Hausherren (es fehlt nur Verteidiger Baier) haben keines der letzten vier Heimspiele verloren. Mailand-Coach Massimo Da Rin kann aus den Vollen schöpfen, da auch Marcello Borghi von der U20-Weltmeisterschaft zurück ist.
Val di Fassa Ferrarini – Hafro Cortina
Ein Sechs-Punkte-Spiel erwartet die Spieler von Fassa und Cortina, die im unteren Tabellendrittel stationiert sind. Für beide Teams gilt am Donnerstag: Verlieren verboten! Die Ladiner haben zuletzt jedoch zweimal verspielt und in 120 Minuten insgesamt 15 Tore kassiert und auch Cortina hat nach dem Überraschungssieg in Mailand am 8. Dezember keine Partie mehr gewonnen. Bei Fassa steht das Debüt von Verteidiger Ryan O’Marra, sowie der Einsatz von Thomas Dantone und Christian Castlunger in den Sternen. Wieder auf dem Eis stehen werden die Juniorenspieler Martin Castlunger und Michele Marchetti, während sich Jan Novak aus der Serie A verabschiedet hat. Bei Cortina wird Levasseur im Kasten stehen, Baur fungiert indessen nach überstandener Grippe als sein Backup. Fehlen werden der gesperrte Christian Menardi und der verletzte Francesco Adami. Die Partie wird ab 20.25 Uhr live auf Raisport 1 übertragen.
Aquile FVG Pontebba – Ritten Sport Renault Trucks
Ritten gastiert bei Schlusslicht Pontebba und sucht nach dem Sieg gegen Mailand am vergangenen Samstag eine Bestätigung. Die Hausherren mussten sich hingegen Asiago geschlagen geben und im zweiten Heimspiel in Folge wollen sie den Drittplatzierten ein Bein stellen. Mit zwei Punkten Vorsprung auf Alleghe und Valpellice haben die „Rittner Buam“ den zweiten Tabellenplatz im Visier, den momentan Bozen mit fünf Zählern mehr belegt. Unsicher ist ob bei Pontebba Daniele Odoni auf dem Eis stehen wird, während bei Ritten Matteo Rasom, Alex Frei und Ruben Rampazzo wieder spielen werden. Markus Hafner und Ryan Ramsay sind nicht im Einsatz.
Serie A – 28. Spieltag der regulären Saison – Donnerstag, 20. Dezember 2012
Alvise-De-Toni-Stadion in Alleghe, 20:30 Uhr
Alleghe Tegola Canadese – HC Bozen
Schiedsrichter: Cassol, Mazzocco, Zatta
Leitner Solar Arena in Bruneck, 20:30 Uhr
Fiat Professional Wölfe Pustertal – Migross Supermercati Asiago
Schiedsrichter: Pichler, Pardatscher, Marri
Valmora Arena Cotta Morandini in Torre Pellice, 20:30 Uhr
Valpellice Bodino Engineering – Milano Rossoblu
Schiedsrichter: Soraperra, Lega, Terragni
Gianmario-Scola-Stadion in Alba di Canazei, 20:30 Uhr
Val di Fassa Ferrarini – Hafro Cortina
Schiedsrichter: Gasser, Gamper C., Waldthaler
Live auf Raisport 1 ab 20:25 Uhr
Vuerich Stadion in Pontebba, 20:30 Uhr
Aquile FVG Pontebba – Ritten Sport Renault Trucks
Schiedsrichter: Moschen, Calligaro, Mischiatti
Die Tabelle der Serie A nach 27 Spieltagen
1. Fiat Professional Wölfe Pustertal 61 Punkte
2. HC Bozen 56
3. Ritten Sport Renault Trucks 51
4. Alleghe Tegola Canadese 49
5. Valpellice Bodino Engineering 49
6. Migross Supermercati Asiago 40
7. Milano Rossoblu 40
8. Hafro Cortina 26
9. Val di Fassa Ferrarini 21
10. Aquile FVG Pontebba 12