Serie A2: Nach der Pause folgt ein Härtetest
-
marksoft -
17. Dezember 2012 um 16:14 -
1.714 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach der zehntägigen Pause aufgrund der U20-WM geht es in der Serie A2 bereits am Dienstag in die nächste Runde: Sterzing gastiert in der Bozner Eiswelle, Neumarkt bittet den HC Gherdeina zum Tanz, Eppan muss gegen Pergine antreten und Kaltern trifft auf Meran.
EV Bozen 84 Groupon – WSV Sterzing Weihenstephan
Der Klassenprimus reist am Dienstag in die Bozner Eiswelle, wo der EV Bozen 84 auf ihn wartet. Die Wipptaler wollen den neunten Sieg in Folge feiern und den ersten Tabellenplatz, den sie sich gemeinsam mit Neumarkt teilen, erfolgreich verteidigen. Die Bozner haben indessen ihre beiden jüngsten Partien verloren und nach der 4:10-Schlappe im letzten Aufeinandertreffen mit den Broncos wollen sie nun Revanche nehmen. Was die Aufstellungen betrifft, muss der EV Bozen ohne Defensiv-Spieler Christian Fabbretti zu Werke gehen. Die Broncos müssen indessen auf Patrick Mair, Luca Scardoni und Daniel Erlacher verzichten, während noch unklar ist ob Christian Sottsas (Grippe) eingesetzt werden kann. Wieder zur Verfügung steht U20-Nationalspieler Daniel Maffia.
HC Neumarkt Riwega – HC Gherdeina
Neumarkt wird am Dienstag vor heimischem Publikum auflaufen und will so schnell wie möglich den Ausrutscher gegen Sterzing im Penaltyschießen vergessen. Die Wildgänse werden vor allem auf den Heimvorteil bauen, sollten den HC Gherdeina allerdings nicht unterschätzen: Die Grödner dürften nämlich mit dem Sieg über Meran am vergangenen Spieltag ordentlich Selbstvertrauen getankt haben und in der bisherigen Saison haben sie es den Unterlandlern noch nie leicht gemacht. Neumarkt muss Kevin Zucal vorgeben, während Alex Sullmann von der U20-Welmeisterschaft zurück ist. Die rechtzeitige Genesung von Flavio Faggioni steht noch in den Sternen. Der vorläufige Coach des HC Gherdeina Pepi Linder muss hingegen ohne Fabio Kostner auskommen.
HC Eppan Sarah – Hockey Pergine Sapiens
Eppan liegt in der Tabelle hinter dem Spitzenduo Sterzing und Neumarkt mit lediglich zwei Punkten in Lauerstellung und hofft am Dienstag auf einen Fehltritt der beiden Teams. Die Mensonen-Truppe war in den jüngsten drei Matches siegreich und ist, trotz der vielen Ausfälle, eine der formstärksten Mannschaften des Turniers. Aber auch Pergine konnte sich zuletzt über zwei Erfolge in Serie freuen. Eppan wird ohne Patrick Wallenberg, Alex Rottensteiner, Stefan Unterkofler und Luca Sartore auflaufen, dafür wird Neuzugang Tuomo Harjula sein Debüt im gelb-blauen Trikot geben. Pergine-Coach Marco Liberatore hat die Qual der Wahl – ihm steht der gesamte Kader zur Verfügung.
SV Kaltern Rothoblaas – HC Meran Pircher
In Kaltern wollen die Hausherren am Dienstag ihren vierten Platz verteidigen und den Fünf-Punkte-Vorsprung auf die Meraner wahren. Außerdem brennen die Hechte nach der Niederlage im Derby gegen Eppan auf Wiedergutmachung. Jedoch wollen auch die Meraner am kommenden Spieltag wieder auf die Siegerstraße zurückkehren, nachdem sie zuletzt fünf Niederlagen einstecken mussten, die jüngste davon gegen den HC Gherdeina. Um dies zu erreichen, muss vor allem die Verteidigung der Adler wach sein, die in den vergangenen fünf Partien insgesamt 31 Tore kassierte. Kaltern-Coach Thomas Sandlin kann am Dienstag aus den Vollen schöpfen. Bei Meran feiern Taggart Desmet, Thomas Mitterer, U20-Spieler Daniel Frank, sowie Goalie Vincenzo Marozzi ihre Rückkehr, während Michael Stocker noch immer mit seiner Verletzung zu kämpfen hat.
Serie A2 – 22. Spieltag der regulären Saison – Dienstag, 18. Dezember 2012
Eiswelle in Bozen, 20:30 Uhr
Ev Bozen 84 Groupon – WSV Sterzing Weihenstephan
Schiedsrichter: Deidda, Gruber, Niederegger
Würth Arena in Neumarkt, 20:30 Uhr
HC Neumarkt Riwega – HC Gherdeina
Schiedsrichter: Loreggia, Cristeli C., Cristeli M.
Eisstadion in Eppan, 20:30 Uhr
HC Eppan Sarah – Hockey Pergine Sapiens
Schiedsrichter: De Col, Giacomozzi F., Plancher
Raiffeisen Arena in Kaltern, 20:30 Uhr
SV Kaltern Rothoblaas – HC Meran Pircher
Schiedsrichter: Gasser, Marri, Mori
Die Tabelle nach 21 Spieltagen:
1. WSV Sterzing Weihenstephan 42 Punkte
2. HC Neumarkt Riwega 42
3. HC Eppan Sarah 40
4. SV Kaltern Rothoblaas 30
5. HC Gherdeina 25
6. HC Meran Pircher 25
7. Ev Bozen 84 Groupon 23 *
8. Hockey Pergine Sapiens 22 *
* ein Spiel weniger