Haie haben in Zagreb nichts zu verlieren
-
marksoft -
17. Dezember 2012 um 15:26 -
4.092 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC TWK Innsbruck „die Haie“ hofft im Nachtragsspiel der 31. Runde der Erste Bank Eishockey Liga gegen KHL Medvescak Zagreb auf eine Überraschung. Die bisherigen zwei Saisonduelle gingen klar an den Favoriten.
KHL Medvescak Zagreb scheint das Zwischentief endgültig überwunden zu haben. Nach dem Heimsieg über Fehervar, schlossen die Kroaten die vergangene Woche mit einem 4:2-Auswärtserfolg in Dornbirn ab. „Ich bin einzig mit dem Mitteldrittel nicht zufrieden, da haben wir zu viele Fehler gemacht. Dornbirn bot eine gute Leistung, aber in den letzten 20 Minuten haben wir wieder zu unserem Spiel gefunden. Ich bin zufrieden, es war ein Schritt in die richtige Richtung“, meint Headcoach Marty Raymond.
Im Heimspiel gegen Innsbruck können sich Alan Letang und Co. nun ein kleines Polster auf Rang sieben erarbeiten. Verfolger Medvescak liegt in der Tabelle nur einen Punkt hinter Wien und stellt hinter dem Leader auch die zweitbeste Abwehr der Liga. Im Schnitt kassierten die Bären nur 2,6 Gegentore pro Spiel, gegen Innsbruck ließen die Kroaten gar erst zwei Treffer in 120 Minuten zu. „Wir haben an einigen Dingen in unsere Defensive gearbeitet, denn das ist auch unsere grundsätzliche Ausrichtung. Die letzten beiden Siege waren wichtig und wir wollen auch morgen wieder erfolgreich sein. Innsbruck ist ein gutes Team, ihr Weg mit einheimischen Spielern macht Sinn und sie werden davon in der Zukunft sicher profitieren. Trotzdem haben wir das morgige Spiel noch nicht gewonnen, in dieser Liga darf man keinen Gegner auf die leichte Schulter nehmen“, erklärt Raymond. Dustin Jeffrey wird morgen nicht spielen.
Innsbrucker fühlen sich auswärts wohler
Trotz der dritten starken Saisonleistung gegen Znojmo, gab es für den HC TWK Innsbruck „die Haie“ am Sonntag zum vierten Mal in Folge keinen Punkt. „Es war ein sehr knappes Spiel, in dem wir bis zum Schluss brav gekämpft haben. Wir haben nach dem schnellen Gegentor den Kopf nicht in den Sand gesteckt und hätten die Partie sogar gewinnen können“, fasst Benedikt Schennach die knappe 1:2-Heimniederlage gegen Znojmo zusammen.
Während bei Heimspielen oftmals Ladehemmung herrscht, zeigen die Tiroler in der Fremde ihre offensive Durchschlagskraft. Die Haie erzielten im Schnitt fast drei Treffer pro Auswärtspartie, ihnen gelangen zudem auch drei volle Erfolge. „Zu Saisonbeginn waren wir noch zwei Klassen schwächer, doch wir haben mit der Zeit aufgeholt. Manchmal begingen wir dann den Fehler, dass wir mitspielen wollten, aber das geht nicht. Wir müssen uns in jeder Begegnung auf die Defensive konzentrieren, versuchen mit einem Konter in Führung zu gehen und das Spiel somit zu unseren Gunsten zu entscheiden. Wir haben unser Potential in dieser Liga schon bewiesen, werden weiter kämpfen und auch Siege für die Moral einfahren“, kennt Benedikt Schennach die Marschroute. Headcoach Daniel Naud kündigte im Vorfeld Umstellungen an, denn „unsere besten Spieler müssen auch am Eis mit gutem Beispiel vorangehen. Das war in den vergangenen Spielen leider nicht immer der Fall“.
Dienstag, 18. Dezember 2012, 19:15
KHL Medvescak Zagreb – HC TWK Innsbruck „die Haie“ (182)
Schiedsrichter: FUSSI, TRILAR, Lesniak, Loicht
Bisherige Saisonduelle:
28.09.2012: HC TWK Innsbruck „die Haie“ – KHL Medvescak Zagreb 2:5 (0:2, 0:1, 2:2)
19.10.2012: HC TWK Innsbruck „die Haie“ – KHL Medvescak Zagreb 0:5 (0:3, 0:0, 0:2)