Drachen beißen in letzter Minute gegen Dornbirn zu
-
marksoft -
16. Dezember 2012 um 19:58 -
6.463 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Bulldogs aus Dornbirn haben an der Überraschung in Laibach gerüttelt, sie aber nicht geschafft. Ziga Pance schoss die Drachen in letzter Minute zum 4:3 Sieg, mit dem die Slowenen ihren Rückstand auf die Top 6 verkürzen konnten. Dornbirn hingegen verlor den Anschluss an Laibach und bleibt Vorletzter.
Schon vor dem Spiel am Tivoli gab der Dornbirner Eishockey Club bekannt, dass die Tryout-Verträge von Michael Lebler und Chris Harand nicht verlängert wurden. Die Partie begann dann ideal für die Gäste, die gleich im ersten Powerplay erfolgreich waren: Andrew Kozek bediente den vor dem Tor stehenden Robert MacMillan, der auf 1:0 stellte. Die Hausherren fanden nur langsam ins Spiel und mussten sogar zwei weitere Unterzahlen überstehen. Vier Minuten vor der ersten Drittelpause sorgte Kevin DeVergilio bei angezeigter Strafe mit einem Schuss über den bereits am Boden liegenden Patrick DesRochers für den Ausgleich. Gleich darauf hatten die Drachen bei ihrer ersten 5:4-Überzahl Probleme, womit es beim ausgeglichenen Spielstand blieb.
Olimpija startete aktiver in den Mittelabschnitt, ohne sich jedoch gute Torchancen zu erarbeiten. Darüber hinaus unterbrach Mike Ratchuk die Angriffsbemühungen seiner Mannschaft mit einer Strafe wegen Hakens. Die Bulldogs brauchten nur acht Sekunden für die neuerliche Führung, als Kozek aus kurzer Distanz traf. Die Slowenen kamen bei numerischer Überlegenheit hingegen nicht in Fahrt und vergaben gleich im Anschluss eine doppelte Überzahl. Als die Gäste wieder vollzählig waren, markierte Ziga Pance mit einem platzierten Schuss das 2:2. Im restlichen Verlauf des Drittels drängte Olimpija zwar auf das dritte Tor, doch wieder fanden die Hausherren vor allem im Powerplay kein Rezept.
Ljubljana drückte im Schlussabschnitt auf die erstmalige Führung und wurde nach fünf Minuten auch belohnt: Miha Verlic war nach Pass von Ziga Pance mit einem Schuss aus der Halbdistanz erfolgreich. Doch Dornbirn kam mit dem Rückstand gut zurecht und schlug nur sieben Minuten später zurück. Kozek fuhr alleine auf Jerry Kuhn, brachte die Scheibe unter Druck aufs Tor und hatte das nötige Glück. In den letzten Minuten suchte Olimpija jedoch die Entscheidung. Zuerst entschärfte DesRochers einen Schuss von Jan Mursak, doch wenig später beging Oliver Magnan–Grenier ein folgenschweres Foul. Der Verteidiger musste wegen Haltens in die Kühlbox und 42 Sekunden vor dem Ende folgte die Strafe: Ziga Pance brachte den Puck hinter dem stehend ins Getümmel, wo Niki Petrik unglücklich ins eigene Tor abfälschte. Die Vorarlberger versuchten nochmals alles, nahmen den Goalie vom Eis, aber es reichte nicht mehr. Die Drachen feierten somit den dritten Heimerfolg in Serie.
HDD TELEMACH Olimpija Ljubljana - Dornbirner Eishockey Club 4:3 (1:1, 1:1, 2:1)
Zuschauer: 1.600
Referees: NIKOLIC M.; HRIBAR M., PIRAGIC T.
Tore: DE VERGILIO K. (16:03 / PANCE Z., VERLIC M.), PANCE Z. (28:50 / HOCEVAR M.), VERLIC M. (44:44 / PANCE Z.), PANCE Z. (59:18 / DE VERGILIO K.) resp. MACMILLAN R. (03:29 / KOZEK A., AQUINO L.), KOZEK A. (24:30 / MACMILLAN R., HENRICH M.), HENRICH M. (51:47 / MAGNAN-GRENIER O.)
Goalkeepers: KUHN J. (60 min. / 29 SA. / 3 GA.) resp. DESROCHERS P. (59 min. / 46 SA. / 4 GA.)
Penalty in Minuten: 8 resp. 28 (MISC - MITCHELL D.)
Die Kader:
HDD TELEMACH Olimpija: BOH M., COULOMBE P., CVETEK I., D'ALVISE C., DE VERGILIO K., GRAHUT Z., GROZNIK B., HEBAR A., HOCEVAR M., KRIVIC M., KUHN J., MCBRIDE B., MURSAK J., MUSIC A., OGRAJENSEK K., PANCE Z., PESJAK M., RATCHUK M., REZEK G., THOMAS A., VERLIC M., ZDESAR J.
Dornbirner Eishockey Club: AQUINO L., BOIS D., D'AVERSA J., DESROCHERS P., ENZENHOFER H., FEICHTNER A., FUSSENEGGER J., GLANZNIG F., HÄUßLE S., HENRICH M., KEITH M., KOZEK A., MACMILLAN R., MAGNAN-GRENIER O., MITCHELL D., PETRIK N., PRINTZ D., PUTNIK P., SLIVNIK D., TRUMMER M., WILFAN M.