Salzburgs DiBenedetto schießt Meister Linz ab
-
marksoft -
16. Dezember 2012 um 19:50 -
7.383 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Meister trudelt weiterhin immer tiefer in seine Krise und schrieb sogar eine kleine Eishockeygeschichte. Das 4:6 in Salzburg war die vierte Niederlage in Folge - das gab es unter Rob Daum noch nie! Salzburg hingegen kommt den Top 6 immer näher. Auch dank Justin DiBenedetto, der einen Hattrick erzielte.
Bei den Red Bulls fehlten Raffl (verletzt), Lupaschuk, Auld, Maxwell und Grenier. Auf der Gegenseite traf Goalie David LeNeveu erstmals auf seinen ehemaligen Verein. Die Gäste mussten zudem auf Hisey, Leahy und Spannring verzichten. Die erste Überraschung des Abends bot sich den Fans als Matthias Trattnig als Stürmer begann. Im ersten Drittel ging es von Beginn an schnell zur Sache. Beide Mannschaften agierten mit hohem Tempo, Körpereinsatz und aggressivem Forechecking. Bereits in der ersten Minute mussten die Gäste erstmals in die Kühlbox, doch die große Chance hatte Shawn Matthias in Unterzahl. Nach fünf Minuten gingen die Black Wings entgegen dem Spielverlauf mit ihrem erst zweiten Angriff in Führung. Doch die Red Bulls antworteten zwei Minuten später durch Justin DiBenedetto. Kapitän Daniel Welser leitete den Ausgleich mit einer tollen Aktion ein. Kurz vor Ende des Drittels rettete Bern Brückler mit einem Mega-Save gegen Matthias.
Auch im zweiten Abschnitt drückten beide Teams aufs Tempo. Man merkte, dass beide Mannschaften unbedingt gewinnen wollten. Nach zwei Minuten legten die Gäste aus Linz durch Brett Engelhardt vor. Doch der Ausgleich folgte postwendend von Rob Schremp mit seinem ersten Tor im Salzburger Dress. In der Folge wurde das Spiel hitziger und die Black Wings kamen hauptsächlich durch Konter zu gefährlichen Chancen. Vor allem gegen Matthias konnte sich Brückler abermals auszeichnen. In der 33. Minute gingen die Red Bulls erstmals durch einen Latusa Onetimer in Führung. Die Führung hielt genau eine Minute. Der sehr starke Mike Ouellette traf im Powerplay zum Ausgleich nachdem zuvor Rob Davison nach einem harten Check gegen Matthias für 2+10 Minuten auf die Strafbank musste. Drei Minuten später legte Salzburg abermals durch Kristler vor und DiBenedetto baute die Führung vor der Pause im Powerplay sogar auf 5:3 aus.
So ging es auch im Schlussabschnitt weiter und DiBenedetto erhöhte mit seinem dritten Tor auf 6:3. Wieder dauerte es nicht einmal zwei Minuten zum nächsten Treffer: Ouellette verkürzte mit seinem Doppelpack auf 6:4. In weiterer Folge präsentierten sich die Red Bulls defensiv phasenweise sehr unkonzentriert, doch die Black Wings konnten kein Kapital daraus schlagen. Sieben Minuten vor dem Ende traf Derick Brassard nur die Stange uns so blieb es beim 6:4 Endstand.
Die Red Bulls gewannen schließlich verdient in einem an Spannung kaum zu überbietenden Spiel und verkürzten den Abstand auf Platz sechs auf sechs Punkte. Die Black Wings Linz verloren erstmals unter Headcoach Rob Daum vier Spiele in Serie.
EC Red Bull Salzburg - EHC LIWEST Linz 6:4 (1:1, 4:2, 1:1)
Zuschauer: 2.853
Referees: BERNEKER T.; GEHSLER P., HOFER F.
Tore: DI BENEDETTO J. (06:02 / WELSER D., KRISTLER A.), SCHREMP R. (22:49 / LATUSA M., REGIER S.), LATUSA M. (32:13 / SCHREMP R.), KRISTLER A. (36:22 / PÖCK M., DI BENEDETTO J.), DI BENEDETTO J. (37:57 / SCHREMP R., HEINRICH D.), DI BENEDETTO J. (42:30 / PALLESTRANG A.) resp. GRABHER MEIER M. (04:14 / OBERKOFLER D., MAIRITSCH M.), ENGELHARDT B. (21:11 / MATTHIAS S., BAUMGARTNER G.), OUELLETTE M. (33:17 / LEBLER B., MURPHY C.), OUELLETTE M. (44:02 / LEBLER B., DORION M.)
Goalkeepers: BRÜCKLER B. (60 min. / 43 SA. / 4 GA.) resp. LENEVEU D. (59 min. / 38 SA. / 6 GA.)
Penalty in Minuten: 14 (MISC - DAVISON R.) resp. 10
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: BOYCHUK J., BRASSARD D., BRUCKER M., BRÜCKLER B., DAVISON R., DI BENEDETTO J., DUCO M., DUNCAN R., GLENN R., GRACNAR L., HEINRICH D., KOMAREK K., KRISTLER A., LATUSA M., MÜHLSTEIN F., PALLESTRANG A., PÖCK M., PUSCHNIK K., REGIER S., SCHREMP R., TRATTNIG M., WELSER D.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DORION M., ENGELHARDT B., GRABHER MEIER M., HEDLUND A., HIRN L., IRMEN D., LEBLER B., LENEVEU D., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MACIERZYNSKI K., MAIRITSCH M., MATTHIAS S., MAYR M., MITTERDORFER D., MURPHY C., OBERKOFLER D., OUELLETTE M., SCHOLZ F., WOLF M.