KAC beendet Trockenperiode gegen VSV
-
marksoft -
16. Dezember 2012 um 19:38 -
6.838 Mal gelesen -
0 Kommentare
Über ein Jahr hatte der KAC zuletzt kein Derby mehr gegen den VSV gewinnen können, kurz vor Weihnachten machten sich die Rotjacken aber das größte Geschenk selbst und beendeten ihre Minusserie gegen den Erzrivalen. Der KAC feierte einen 3:0 Sieg und schob sich damit auf den siebten Tabellenplatz.
Drei Spieler des KAC feierten ihre Derbypremiere: Doell, Iberer und Zanoski. Die Klagenfurter wollten den ersten Sieg im dritten Derby. Die ersten beiden Aufeinandertreffen in dieser Saison gingen an die Draustädter Cracks. Von Beginn an nahmen die Rotjacken das Zepter in die Hand und sorgten für Druck vor dem Villacher Tor. Bereits in der zweiten Minute gab’s erstmals richtig dicke Luft vor dem Kasten von Jean Philippe Lamoureux. Thomas Hundertpfund trat aus dem eigenen Drittel an, gab auf Sam Gagner der ideal für Neuzugang Zanoski vorbereitete – sein Schuss ging knapp über das Tor. Die Villacher mussten zwei Spieler in die Box schicken. Der KAC vermochte daraus keinen Nutzen zu ziehen, spielte ein ideenloses Powerplay. In Minute 10 vergab Thomas Koch allein vor Lamoureux, im Gegenzug Villachs Unterluggauer allein vor Swette.
Im zweiten Spielabschnitt versuchten die Rotjacken von Beginn an das Spiel zu kontrollieren, schnürten den VSV im eigenen Drittel ein. In der 28. Minute sorgte John Lammers mit seinem Treffer für das 1:0 und zugleich für einen Plüschtier-Regen – das 296. Derby stand unter dem Motto „Teddy Bear Toss“. Hunderte Plüschtiere wurden von den Fans aufs Eis geworfen. Diese Unterbrechung tat den Klagenfurtern gut, nur zwei Minuten später traf abermals Lammers – 2:0 für den KAC. Wenige Sekunden nach dem Treffer lieferten sich KAC-Neuzugang Zanoski und Andi Wiedergut feinsten Trash Talk. Die Folge: die Handschuhe und Helme flogen, die Beiden lieferten sich einen Fight, der auch auf das Konto das KAC ging. In weiterer Folge vermochte der VSV keine Gefahr in Richtung KAC auszulösen, Klagenfurt ging mit der 2:0-Führung in die letzte Drittelpause.
Im letzten Spielabschnitt versuchten die Villacher das Spiel nochmals zu drehen, kamen aggressiv aus der Kabine und fanden bald Chancen vor. Scot Hotham beispielsweise hatte den Anschlusstreffer auf der Schaufel, schoss wenige Meter vor KAC-Torhüter Rene Swette über die Querlatte. In weiterer Folge vergab Marco Pewal eine hundertprozentige Chance. In der Phase, in der sich der VSV stärker präsentierte, tauchte Klagenfurts Kevin Doell überraschend vor Lamoureux auf, konnte die Scheibe allerdings nicht im Villacher Tor unterbringen - Dies gelang in der 49. Minute Neuzugang Florian Iberer – 3:0 für den KAC. Das war zugleich der Endstand. Rene Swette durfte sich in Abwesenheit von Andy Chiodo über ein Shutout freuen.
EC KAC - EC VSV 3:0 (0:0, 2:0, 1:0)
Zuschauer: 5.088
Referees: KELLNER R.; ETTLMAYR T., JOHNSTONE M.
Tore: LAMMERS J. (27:17 / KOCH T., KIRISITS J.), LAMMERS J. (30:42 / LUNDMARK J., KOCH T.), IBERER F. (49:09 / GEIER S., LAMMERS J.) resp.
Goalkeepers: SWETTE R. (60 min. / 34 SA. / 0 GA.) resp. LAMOUREUX J. (58 min. / 35 SA. / 3 GA.)
Penalty in Minuten: 13 resp. 15
Die Kader:
EC KAC: DOELL K., FUREY K., GAGNER S., GEIER M., GEIER S., HUNDERTPFUND T., IBERER F., IMRICH W., ISOPP M., KIRISITS J., KOCH T., LAMMERS J., LUNDMARK J., PIRMANN M., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SIKLENKA M., STEINER M., SWETTE R., ZANOSKI T.
EC VSV: ALTMANN M., BACHER S., COLE B., DAMON D., GÖHRINGER M., HARTL N., HÖNECKL T., HOTHAM S., HUGHES J., LAMOUREUX J., NAGELER D., PEINTNER M., PETRIK B., PEWAL M., PLATZER P., PRETNAR K., PUSA A., RYAN D., STEINER K., TAYLOR J., UNTERLUGGAUER G., WIEDERGUT A.