Derby die 296.: Kann der KAC den VSV endlich schlagen?
-
marksoft -
15. Dezember 2012 um 14:24 -
4.332 Mal gelesen -
0 Kommentare
Drei Mal in Folge oder auch über ein Jahr lang hat der KAC nun schon kein Kärntner Derby mehr gewonnen. Am Sonntag steht der 296. Vergleich dieses Traditionskampfes zwischen den Klagenfurtern und dem VSV am Programm. Und für die Rotjacken geht es um weit mehr als nur Punkte.
Der EC-KAC verpasste durch eine 1:2-Auswärtsniederlage in Ungarn den Sprung unter die besten sechs Teams. „Wir hatten viele Chancen, nutzen diese aber nicht. Und mit nur einem erzielten Tor ist es sehr schwer zu gewinnen“, resümiert Headcoach Christian Weber, der sich derzeit zumindest auf seinen Goalie verlassen kann. Denn Rene Swette kassierte in den letzten drei Spielen im Schnitt nur 1,3 Gegentore pro Partie und wehrte dabei 92 Schüsse ab. „Wir haben wirklich sehr gut gespielt und hätten uns die Punkte verdient“, zeigt sich auch der Vorarlberger enttäuscht.
In den letzten sechs Spielen wechselten sich Erfolg und Misserfolg beim Rekordmeister stetig ab. Im Spiel gegen den VSV geht es nicht nur um das Prestige, so fehlen den Rotjacken derzeit wieder drei Zähler auf die direkte Playoff-Qualifikation. „Als Spieler muss man im Augenblick eigentlich auf die Tabelle schauen, wir wollen unter die Top sechs und als EC-KAC musst du sogar dorthin“, fordert Swette, der seinem ersten Derbyeinsatz in dieser Saison entgegenblickt. Die letzten drei Spiele gegen den großen Rivalen gingen verloren, der letzte Sieg gelang vor etwas mehr als einem Jahr in Villach. Beim letzten Derbysieg in der Messehalle (25.10.2011) stand der Lustenauer sogar im Kasten: „Es wird sicher eine enge Partie, beide Teams wissen, um was es geht. Wir müssen defensiv gut stehen und vorne unsere Chancen nützen“.
Kann Villach Serie verlängern?
„Es war ein sehr wichtiger Sieg, jedes Spiel hat derzeit eigentlich schon Playoff-Charakter. Wir sind gut gestanden und haben wenige Möglichkeiten zugelassen“, erzählt Marco Pewal. Der 34-Jährige avancierte am Freitag mit einem Doppelpack und einer Vorlage zum Matchwinner beim 4:2-Heimsieg über Linz. Der Stürmer hat nach einer allgemein enttäuschenden letzten Saison wieder zur alten Stärke zurückgefunden. „Natürlich bin ich froh über diese Entwicklung. Aber ich erlebte auch im ersten Jahr in Salzburg diese Situation, das kommt im Sport vor“.
Mit dem Sieg gegen den Meister verschafften sich die Villacher einen Hauch an Luft im Playoff-Rennen, doch schon am Sonntag steht der nächste harte Test bevor. „Es geht wieder um wichtige zwei Punkte. Wir müssen die ersten zehn Minuten überstehen, denn der KAC wird mit sehr viel Druck kommen. Natürlich dürfen wir nicht viele Strafen nehmen und müssen in der Defensive solide stehen“, so Pewal, der vom aktuellen Kader hinter Kapitän Unterluggauer (25 Tore) mit acht Treffern der beste Derbytorschütze der Adler ist. Wann gelang dem gebürtigen Villacher der erste Schuss ins Schwarze gegen den Lokalrivalen? „An den kann ich mich gar nicht mehr erinnern“, gibt Pewal zu. Diesen erzielte er nach der Jahrtausendwende (3.3.2000) beim 5:1-Heimerfolg der Blau-Weißen.
Sonntag, 16. Dezember 2012, 17:30, ab 17:25 Uhr live bei ServusTV
EC-KAC – EC VSV (183)
Schiedsrichter: KELLNER, VEIT, Ettlmayr, Johnstone
Bisherige Saisonduelle:
14.10.2012: EC-KAC – EC VSV 2:5 (1:4, 1:0, 0:1)
26.10.2012: EC VSV – EC-KAC 5:4 (1:1, 1:2, 3:1)